• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbststimmung - zu dunkel?

helge.kippenberg

Themenersteller
Hallo,
auch in Hannover ist Herbst. Habe angefügtes Bild in CRW aufgenommen und nachbearbeitet: ein wenig Schärfe hinzu, Rahmen drum, das wars.

Frage: ist das Bild zu dunkel? was könnte ich dagegen tun, ohne die Restzeichnung in den hellen Partien zu verlieren?

Gruß,
Helge
 
Ja, ich würde auch nichts ändern, schönes monochromes Bild, gerade bei stimmungsvollen Bildern finde ich dunkler schöner, so dass man noch viele erahnen kann. Lass es so :)

lg
Marion
 
Finde es auch ok, Herbststimmung muss ja dunkler sein.

Aber ich hätte mir die Arbeit angetan, die mittlere Sitzbank geradezurücken, mir lenkt es meinen Blick ab, da es der sonstigen Geometrie und einheitlichen Farbstimmung widerspricht.

Ist jetzt aber pinkelig, ich weiß, und nur meine persönliche Meinung, generell find' ich's gut.
 
adrian schrieb:
Finde es auch ok, Herbststimmung muss ja dunkler sein.

Aber ich hätte mir die Arbeit angetan, die mittlere Sitzbank geradezurücken, mir lenkt es meinen Blick ab, da es der sonstigen Geometrie und einheitlichen Farbstimmung widerspricht.

Ist jetzt aber pinkelig, ich weiß, und nur meine persönliche Meinung, generell find' ich's gut.

Ich musste doch gerade über mich selber lachen. Bei Deinem Hinweis mit dem geraderücken habe ich erst gedacht 'Wie soll man dass denn in Photoshop hinkriegen?'. Kurze Zeit später kam mir der Gedanke, dass man ja durchaus im wahren Leben vor den Photographieren sowas von Hand erledigen kann. Dann habe ich erstmal herzlich gelacht (seltsame Blicke von Kollegen) und festgestellt, dass ich zu viel am PC hocke :D .

/Roland
 
adrian schrieb:
Aber ich hätte mir die Arbeit angetan, die mittlere Sitzbank geradezurücken, mir lenkt es meinen Blick ab, da es der sonstigen Geometrie und einheitlichen Farbstimmung widerspricht.

Hey, ich hab meinen ersten Bandscheibenvorfall schon hinter mir, beim zweiten schlägt mich Frau und Arbeitgerber :-))

Helge
 
Roland_Deschain schrieb:
Ich musste doch gerade über mich selber lachen. Bei Deinem Hinweis mit dem geraderücken habe ich erst gedacht 'Wie soll man dass denn in Photoshop hinkriegen?'. Kurze Zeit später kam mir der Gedanke, dass man ja durchaus im wahren Leben vor den Photographieren sowas von Hand erledigen kann. Dann habe ich erstmal herzlich gelacht (seltsame Blicke von Kollegen) und festgestellt, dass ich zu viel am PC hocke :D .

/Roland


Frei nach dem Motto: Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht :D

Mein Kollege hat mich jetzt aber auch gefragt, warum ich so in mich hinein grinse, dann hab' ich ihm dein post gezeigt,..

...so hat mein post wenigstens doch einen Sinn gehabt, ein kleines Lächeln hebt doch die Stimmung, oder?

@Helge: Selbstverständlich wollte ich dich zu nichts verleiten, dass deiner Gesundheit nicht zuträglich ist. (Aber wir haben ja Gleichberechtigung - wie sieht's mit deiner Frau/Freundin o.ä. aus :D :D *duckundweg*)

Also: genießen wir die letzten schönen Tage dieses Herbstes (wir haben traumhaftes Wetter) und die Stimmung, die uns Helge mit seinem Foto rübergebracht hat (Anbei der Blick aus meinem Bürofenster.). Und ich bitte um Entschuldigung wg. OT.
 
Die Stimmung ist sehr schoen, allzuviel wuerde ich da nicht dran machen. Man kann es in den Mitten noch leicht aufhellen ohne Zeichnung zu verlieren (sind ja noch Reserven drin ;) )

Ich habe mir mal erlaubt eine Varante zu erstellen -- allerdings ist das nur eine leichte Aenderung. TWK (Mitten angehoben, Schwarzpunkt leicht verschoben), Vivid Saturation(5)

Falls Dir die Bearbeitung nicht zusagt entferne ich sie natuerlich wieder.

klw
 
adrian schrieb:
Also: genießen wir die letzten schönen Tage dieses Herbstes (wir haben traumhaftes Wetter) und die Stimmung, die uns Helge mit seinem Foto rübergebracht hat (Anbei der Blick aus meinem Bürofenster.). Und ich bitte um Entschuldigung wg. OT.

Hossa, wo sitzt Du denn? Bei mir sieht's seit gestern schon so aus, wie auf dem Bild, das ich gerade aus dem Fenster gemacht habe. Nix mehr mit schönen Herbsttagen :( .

Grüße,
Roland
 
Hallo,

dank an alle.
@klw: werde mal versuchen die Korrektur von Dir nachzuempfinden (-> gimp-user), gefällt so ganz gut.

@adrian: OT: Kamera im Büro dabei, unglaublich der öffentliche Dienst *lach*. Was meine Frau angeht: die konnte gerade nicht, da sie unserem Sohn gerade ein Flasche gab.... Soviel zur Gleichberechtigung.


Gruß,
Helge
 
habs auch mal probiert..sieht schon ein bischen ähnlich zum oberen aus ;)

negativ multiplizieren, dann in der Gradationskurve mit einem leichten Bogen im unteren Teil die Schwärzen ein bischen verdichtet.

Hmpf und ich kann mal wieder nix anhängen...was ist mit diesem Forum nur los?
 
Roland_Deschain schrieb:
Hossa, wo sitzt Du denn? Bei mir sieht's seit gestern schon so aus, wie auf dem Bild, das ich gerade aus dem Fenster gemacht habe. Nix mehr mit schönen Herbsttagen :( .

Grüße,
Roland

In der Steiermark :D , aber seit 10 min zieht es auch bei uns zu :mad:

helge.kippenberg schrieb:
@adrian: OT: Kamera im Büro dabei, unglaublich der öffentliche Dienst *lach*. Was meine Frau angeht: die konnte gerade nicht, da sie unserem Sohn gerade ein Flasche gab.... Soviel zur Gleichberechtigung.


Gruß,
Helge

Nix öffentl. Dienst sondern Kreditinstitut mit dem "S" ;) , und Kamera war meine Firmen-IXUS 500 (die würde ich privat nie einsetzen, dafür baut Canon viel zu gute DSLR's. :D
 
So hier bin ich wieder mit Mozilla (Bäh was für ein blöder Browser) aber aus irgendeinem Grund funktioniert die Bilduploadfunktion heute nicht mit Opera :( (hallo Admin?)

hier also das oben angekündigte Bildchen

übrigens das Bild ist wunderschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen.

Ich hatte mal wieder etwas Langeweile :( . Da habe ich mal an dem von Helge eingestellten Foto ein wenig herumgebastelt um mal das ein oder andere auszuprobieren. Das Ergebnis entspricht bestimmt nicht der Realität und geht von daher auch nicht mit meinen sonstigen EBV-Bearbeitungsgewohnheiten einher. Aber aus irgendeinem Grund (welcher mir noch nicht bekannt ist) gefällt mir die Bearbeitung, obwohl die Farben schon ziemlich krass :eek: sind. Trotz arger Zweifel, ob der Richtigkeit, habe ich es mal hier eingestellt. Eventuell gefällt es ja noch jemanden.

mfG
Martin

Sollte meine experimentelle Ausarbeitung nicht gefallen, werde ich diese auf Wunsch des Fotografen entfernen !
 
Nightstalker schrieb:
habs auch mal probiert..sieht schon ein bischen ähnlich zum oberen aus ;)

negativ multiplizieren, dann in der Gradationskurve mit einem leichten Bogen im unteren Teil die Schwärzen ein bischen verdichtet.
Koenntest Du die Bearbeitung nochmal etwas praezieser beschreiben? :)

klw
 
klw schrieb:
Koenntest Du die Bearbeitung nochmal etwas praezieser beschreiben? :)

klw


Öhm....


also ich benutze Fix Foto, aber ich kanns mal versuchen auf Photoshop zu übersetzen:

Ebene duplizieren, die obere Ebene mit der unteren per "negativ Multiplizieren" verbinden (engl: Screen) die Aufhellung wird durch die Ebenendeckkraft geregelt. (Bild auf Hintergrundebene reduzieren, damit es weitergehen kann)

Die Aufhellung sorgt leider dafür, dass die Schatten und Schwärzen im Bild ein bischen grau werden, um diese wieder schwarz zu bekommen, aber ohne, dass das Bild wieder absäuft habe ich die Gradationskurve genommen, im unteren Teil einen Bearbeitungspunkt gesetzt, darunter nochmal (so bei 1/4 des unteren Teils der Gradationskurve) und habe diesen nach unten gezogen (nur ganz gering) der darüberliegende Bearbeitungspunkt fixiert den Graphen an dieser Stelle, so dass Helligkeitswerte darüber nicht beeinflust wurden.



alles Klar?
 
Hi,

wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich Helges Bild immer noch am schönsten!

Fritz' Bild ist mir zu hell und das Verklärte ist mir zu unnatürlich und zu rot...

CHris
 
Nightstalker schrieb:
Ah der verklärte Herbst...

gute Version, mir ein bischen zu rot, aber der Hamilton Weichzeichner kommt sehr gut!
Ja, das mit dem rot ist schon heftig. Könnte man echt noch etwas zurücknehmen.
Betreffend des Weichzeichners, und in anbetracht dessen das Du auch öfters mit FixFoto werkelst, hätte ich da einen Link der Dich (und andere) interessieren könnte. Das Plugin läuft prima unter FixFoto.

mfG
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten