• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbstliches - eine Orchidee

Moraine

Themenersteller
Hallo,
wiedermal - der Jahreszeit entsprechend - eine Orchidee ;)
Ich hoffe sie gefällt euch. Nur verkleinert und etwas nachgeschärft.

Any comments??

lg
Andy
 
Was mir fehlt sind die Farben, denke die sind dem Blitz zum Opfer gefallen. Dann der harte Schlagschatten vom Blitz ist auch nicht so schön hier evtl mal überlegen ob man den mit einem Reflektor oder ähnlichem dem entgegenwirken kann. Das Stück Blüte links unten in der Ecke hätte ich entfernt, auch hätte ich die Blüte unten und die Knospe oben nicht so knapp beschnitten. ;)
 
Hi Silvax,
-Silvax- schrieb:
Was mir fehlt sind die Farben, denke die sind dem Blitz zum Opfer gefallen. Dann der harte Schlagschatten vom Blitz ist auch nicht so schön hier evtl mal überlegen ob man den mit einem Reflektor oder ähnlichem dem entgegenwirken kann. Das Stück Blüte links unten in der Ecke hätte ich entfernt, auch hätte ich die Blüte unten und die Knospe oben nicht so knapp beschnitten. ;)
ich habe den Sigma zwar mit dem Omnibounce versucht etwas zu mildern, aber du hast recht ;(
Ich werde mir mal einen Blitzfuß für meinen Sigma zulegen und entfesselt dann mit einem Reflektor experimentieren. Meine heutigen Versuche habe ich schon mit dem Sigma entfesselt gemacht. Ich bin aber mit der Ausbeute nicht so recht zufrieden.

Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich das Totblitzen der Farben verhindern kann?

lg
Andy
 
Die Blume rennt doch net weg. Einfach mal die Belichtungszeit ausdehnen und den Blitz ganz weglassen? Sorry wenn das ein dummer Tipp ist weil ich irgendwas wesentliches übersehen hab ..

Grüße
Tom

PS Das ganze vielleicht am Fenster bei schönem Spätnachmittagslicht und einem goldenen Reflektor von der anderen Seite?
 
Hi Raven_427,
Raven_427 schrieb:
Die Blume rennt doch net weg. Einfach mal die Belichtungszeit ausdehnen und den Blitz ganz weglassen? Sorry wenn das ein dummer Tipp ist weil ich irgendwas wesentliches übersehen hab ..

Grüße
Tom

PS Das ganze vielleicht am Fenster bei schönem Spätnachmittagslicht und einem goldenen Reflektor von der anderen Seite?
der Tipp ist gut, hätte ich auch gemacht, wenn Sonne vorhanden gewesen wäre :( :( :(
Bei uns braucht man derzeit fast den ganzen Tag Licht, das heißt es ist im Moment etwas schwierig mit avaliable Licht zu arbeiten ;)

Aber wenn ich Sonne und Blüten mal gemeinsam erwischen, dann werde ich es versuchen!

lg
Andy
 
Hi Andy,
ja - gut - der Einwand hat was für sich :(. Aber meine Schwiegermutter hat die selben Orchideen rumstehen .. die Blüten halten ne Weile und das Wetter wird sicher wieder besser! Wobei bei Belichtungszeiten im Bereich einiger Sekunden auch mit trübem Tageslicht noch einiges zu machen ist .. wird dann nur manchmal etwas kontrastarm. Da fällt dann aber der Aufhellblitz (-1 oder so) nicht mehr so ins Gewicht ... mal probieren!

Drücke Dir die Daumen für besseres Wetter!

Grüße
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten