• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbstlaub

rockflopp

Themenersteller
Hier ein paar Fotos zum Thema Herbstlaub.
Entstanden in meinem "Studio" mit Transparentpapier, Karton und Baustrahler.

Grüße

Michael
 
Das erste sagt mir nichts, aber das mittlere finde ich sehr schön und ausgewogen in der Farbigkeit.
Beim dritten ist mir zu viel Unschärfe drin.

Gruß, Bea
 
@paule:nun ich finds gerade schön, dass so viele farben jetzt in der natur vorherrschen und mit der beleuchtung von unten leuchten sie so als würde die sonne sie anstrahlen. was ist da künstlich ausser dem licht?

im nachhinein hätte ich noch ein foto machen sollen wo ich die blätter "künstlich" im sinne von künstlerisch geordnet hätte, vielleicht nach farbe oder einem muster. aber dafür müsste ich dann nochmal in den wald, also ein ander mal vielleicht.

@bea: nun beim ersten bild fand ich interessant:
gegensatz zwischen farben und formen (kantige verästelungen, runde geschmeidige linienführung beim anderen blatt), klare konturen und details beim grünen, flächen beim roten. des weiteren bildet die rundung des roten blattes eine diagonale die wie die verästelungen des grünen blattes das bild aufteilen.
nun aber anscheinend ist es nicht auffallend oder zu langweilig, irgendwelche verbesserungsvorschläge?


grüße

michael
 
rockflopp schrieb:
gegensatz zwischen farben und formen (kantige verästelungen, runde geschmeidige linienführung beim anderen blatt), klare konturen und details beim grünen, flächen beim roten. des weiteren bildet die rundung des roten blattes eine diagonale die wie die verästelungen des grünen blattes das bild aufteilen.
nun aber anscheinend ist es nicht auffallend oder zu langweilig, irgendwelche verbesserungsvorschläge?

Im ersten Bild seh ich was du versucht hast. Ohne deine Erläuterung kommt die Komposition bei mir aber anders an: irgendwa verdeckt das schöne grüne Blatt. Meine Reaktion: Crop! Beschneide das Bild z.B. quadratisch, und nimm nur eine diagonale Ader als dunkles element oder so. Die Linie die du wolltest kommt bei mir eher als Störung der Hauptstruktur - der des hellen grünen Blattes an. Allenfalls müsste der rote Teil dan substantiell aufgehellt werden, sonst sackt mein Blick ab. Der dunkle Rand lenkt meine Augen vom Ort der höchsten Schärfe und das geht oft schief.

alles imho.
cheers
 
Ok, hier also wie besprochen die gecroppte version wie ich sie gestalten würde. einfach zum gegenseitig lernen...


cheers
®
 
Bild 2 gefällt mir gut (auch wenns künstlich ist).
Der Crop von Habakuk sagt mir aber auch sehr zu.
Evtl. würde ich den Rahmen etwas dünner machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten