• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbstblätter - Entscheidungshilfe zwischen 2 Versionen

lj_scampo

Themenersteller
Hi,

ich habe ein Herbstbildchen geschossen und nachträglich etwas bearbeitet (links das Original, rechts das Bearbeitete) und bin mir nicht ganz sicher, ob es wirklich eine Verbesserung ist. Einerseits gefällt mir im Original die Gesamtstimmung der Farben, andererseits im bearbeiteten Bild das hervorgehobene 'Hauptblatt'.

Deshalb wollte ich mal fragen, wie die beiden Versionen bei Euch ankommen; welche gefällt besser (oder beide schlecht/gut)? Vielleicht hat jemand ja auch andere Ideen der Bearbeitung (dürfen auch gern gleich durchgeführt und hier direkt veranschaulicht werden ;))?

(falls die Einstellungen jemanden interessieren sollten: f/8, 1/200sec, Nikkor 50mm 1.8)

Danke schon mal im Voraus
Thomas
 
Also mir gefallen beide Versionen...

Beim ersten Bild gefällt mir die Farbstimmung auch sehr- aber das Blatt, das du offensichtlich hervorheben möchtest, kommt da leider nicht so gut raus. Du könntest vielleicht, anstatt mit der Farbsättigung zu arbeiten, ein bißchen mit der Schärfe spielen... Das Blatt also durch Schärfe hervorheben, während du die anderen Blätter unschärfer erscheinen lassen könntest.

Meine Fähigkeiten im Photoshop sind sehr bescheiden, aber ungefähr so meinte ich das...

Die Farbstimmung geht dir nicht verloren, und du hast das Blatt trotzdem hervorgehoben.
 
Für mich entspricht die linke Version der Besseren. Es wirkt natürlich(was es ja dann wohl auch ist) und lässt einen geniessen(die Farbe), bei dem Rechten bin ich irritiert im Hinschauen, da schau ich persönlich lieber weg.

vaja
 
Danke für Eure Meinungen!

@Stachelschneckchen
Mit der Unschärfe zu spielen ist natürlich auch noch eine Option! (Bezüglich nicht perfekter Bearbeitung: es reicht in solchen Fällen vollkommen, wenn man die Idee dahinter erkennt - die finale Bearbeitung muss dann sowieso am Ausgangsmaterial stattfinden. Ich will Euch ja auch nicht Stunden an Arbeit abverlangen ;))
Ich hatte zwar ursprünglich im Sinn, das rechte Blatt als Hauptmotiv zu wählen, allerdings wollte ich nicht direkt eine so 'einengende' Schärfentiefe wählen. Aber ich werde es mal mit einer Kombination aus leichter Verunschärfung und subtiler Verblassung versuchen.

@Vajazerrah
Genau in diese Richtung gingen meine Bedenken auch, ich hatte sie allerdings noch nicht so richtig eingegrenzt, danke!


Leider muss ich jetzt gleich weg, werde aber bald einen neuen, dezenteren Versuch starten und dann hier posten. Falls noch jemand Ideen/Meinungen hat, würde mich das freuen.
 
Also mir gefallen beide Versionen...

Du könntest vielleicht, anstatt mit der Farbsättigung zu arbeiten, ein bißchen mit der Schärfe spielen... Das Blatt also durch Schärfe hervorheben, während du die anderen Blätter unschärfer erscheinen lassen könntest.

Diese Version wäre für mich auch die bessere Alternative, ein Blatt hervorzuheben...die heruntergefahrene Sättigung ist meiner Meinung nach auch sehr irritiernd.

lg

Dirk
 
Hallo Thomas -

falls Du wirklich das einzelne Blatt in der rechten Version als Hauptmotiv auswaehlen moechtest, koenntest Du vielleicht auch eine 'Kartenversion mit Text' daraus erstellen - ansonsten gefaellt mir auch die linke besser -
Gruß Klaus
 
Danke für die Ideen und Anregungen!
IKAs Kartenversion finde ich recht interessant (ev. auch für andere Bilder). Vielleicht bastle ich mir einmal ein paar :)
Berlinors Version gefällt mir besser als meine Bearbeitung - danke!

Ich habe nochmals einen Versuch gestartet, tendiere aber mittlerweile wirklich zum Original. Danke für Eure Meinungen und feedback!
 
Also die Linke gefällt mir sehr gut und viel besser als das andere. Das andere erinnert mich, auch die bearbeiteten Exemplaren an den tot. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten