• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbst im Tessin (Val Verzasca/Lugano) *Update: weiteres Bild*

Kunzelmann2000

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach langer Zeit zeige ich hier mal wieder ein Landschaftsfoto von mir:


Autumn in Ticino von B-Lichter auf Flickr

Blick von der Ponte dei Salti in Lavertezzo im Val Verzasca. Nur eine Stunde später lag der untere Teil des Tals komplett im Schatten.

EDIT 03.11.2012, 00:48 Uhr: Ich hänge nochmal ein weiteres Herbstbild aus dem Tessin dran, diesmal vom Luganer See:


Summer's End von B-Lichter auf Flickr

Freue mich über Lob, Kritik und Anmerkungen!:)

Viele Grüße

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Herbst im Tessin (Val Verzasca)

Das Tal bietet so viel an Perspektiven und in meinen Augen hast Du Dich für die schlechteste entschieden. Der Standard-Touri Knipspunkt auf der Römerbrücke.
Damit dominiert links die Strasse, die markante Kirche verschwindet im "geschwätzigen" Bildumfeld, die klaren Farben des Wassers und der Felsen sind nur Beiwerk, ebenso die Herbstfarben welche am Hang leuchten jedoch durch das Gegenlicht stark gedämpft werden.
Ein wenig tieferer, vorgelagerter Standpunkt (von rechts auf den Felsunterbau des Mittelpfeilers geklettert), damit wäre die Strasse und das Wegegeländer links zumindest hinter den Büschen an der Kante verschwunden und im mehr Vordergrund hättest Du die tatsächlich dort sehr schönen Felsen einbinden können.
Allerdings hast Du trotz der schwierigen Lichtsituation eben dieses Gegenlicht handwerklich gekonnt im Bild hinbekommen, ohne ausfressen des HG und absaufen des VG. Rechts unten dürfte trotzdem stark nachträglich aufgehellt worden sein (nichts verbotenes und ganz gut gemacht oder hast Du so einen Dynamikumfang ab Kamera?)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Herbst im Tessin (Val Verzasca)

Hallo uwafot,

vielen Dank für deinen ausführlichen, wenn auch überwiegend kritischen Kommentar!

Den Standort finde ich persönlich nach wie vor gut, auch wenn du natürlich Recht hast, dass es weitere interessante Standorte gibt, z. B. unten auf den Felsen oder auch oberhalb der Brücke (mit der Brücke selbst dann als Hauptmotiv). Ich bin ebenfalls häufiger im Val Verzasca bzw. in Lavertezzo, wenn auch leider meist aus familiären Gründen zur ungünstigen Mittagszeit.

Diesmal fand ich die tendenziell schwierige Gegenlichtsituation aber gerade sowohl herausfordernd als auch sehr reizvoll.

Partiell aufgehellt ist übrigens nichts, die Schatten sind lediglich generell um 0,3 EV angehoben. GND blieb auch in der Tasche, CPL war aber drauf.

Und weil dir die Kirche so gut gefällt, anbei noch ein Nachschlag.:D

Nochmals danke und viele Grüße

Martin
 
Hab noch ein Herbstbild vom Luganer See angehängt (siehe Beitrag #1).:)

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten