• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Her(t)zrasen

Das_Dennis

Themenersteller
Ich möchte euch mal einen Kurzfilm zeigen, den Freunde von mir gedreht haben.

http://www.youtube.com/watch?v=K7e82xb_MaI

Gedreht wurde mit Canon 7D, 5D Mark II und 550D.
Objektive waren: 70-200 f2,8 L II, 70-200 f4 L, 24-70 f2,8 L

Meine Wenigkeit hat mit Objektiven ausgeholfen, Setfotos gemacht, und den Parkplatz belebt

Dennis
 
über die technische Qualität kann ich wenig sagen da ich mich nicht auskenne
zum film, hat mir gefallen
2 Sachen habe ich aber zu bekritteln, Plasmafenseher legt man nicht hin die transportiert man stehend weil sie sonst defekt werden
Am Schluß hätte ich es witziger empfunden wenn es deutlich geworden wäre das der Verkäufer die Nachrichten absichtlich gefakt hätte.
 
Filmisch toll umgesetzt, gute Farben, guter Ton und Schnitt - allerdings fehlt mir die Pointe (dies nach über 7 Minuten), deshalb war ich enttäuscht.

Spannender und unterhaltsamer wäre z.B. gewesen:

Ansatz 1: Der Kunde benimmt sich cool und seine Freundin fragt, ob der TV in den Schrank passt. Dem Freund ist das irgendwie peinlich - dann aber beginnt der Verkäufer mit der Freundin auf solch hohem Niveau über Hertz und "wasweissich-Technik" zu plaudern und das steigert sich so weiter, bis dem Kunden nur noch der Mund offensteht, weil seine "dümmliche" Freundin mehr von Physik und Technik versteht, als er zu glauben wagte.

Ansatz 2: Fast wie gehabt, bis zu der Stelle, an der das Paar im Auto wegfährt und der Verkäufer sichtbar macht, dass er "Aktenzeichen XY" absichtlich aufgeschalten hat, um die Kunden loszuwerden. Grund könnte sein, z.B. der Kunde wollte den Preis zu sehr drücken oder der Verkäufer wollte den tollen Fernseher für sich selbst haben (dann müsste der Kunde allerdings ohne TV das Weite suchen) und der Verkäufer müsste bei der Beratung irgendwie bemerken, dass es das letzte verfügbare Gerät ist.

Naja, das waren meine ersten Gedanken... :rolleyes:
 
find ich sehr gut, besonders das pfeifen aus m eine stadt sucht einen mörder, als sie wegfahren fand ich nice
ansonsten shcön umgesetzt
 
Sehr schöner Kurzfilm!
Ein Beispiel, das zeigt, dass man mit der 7d und ähnlichen Kameras nicht nur Offenblendpornos drehen kann ;)

Kannst du was zum verwendeten Licht und Kameraeinstellungen (hauptsächlich Framerate, Verschlusszeit : kann man diese bei der 7d im Filmmodus kontrollieren? )

p.s.: in der Szene draussen sieht man dann doch, dass die 7d im Farbraum und in der Dynamik leicht eingeschränkt ist (Hemd des Verkäufers)

Grüße

Alex
 
Gefällt mir auch außerordentlich gut. Wenn ich doch noch ne Kleinigkeit kritisieren darf, dann wäre das der Bildausschnitt.
Zum Teil ist die Kamera einfach zu nah dran, Teile des Körpers sind manchmal abgeschnitten. Gelegentliche Long shots hätten dem Film gut getan.
Ansonsten Top :top:
 
Kannst du was zum verwendeten Licht und Kameraeinstellungen (hauptsächlich Framerate, Verschlusszeit : kann man diese bei der 7d im Filmmodus kontrollieren? )


So viel kann ich da gar nicht zu sagen.
Das Licht sind zum größten Teil Eigenbau Kino Flo´s und eine Softbox von Hedler.
Welche Kameraeinstellungen verwendet wurden, kann ich leider nicht sagen.
Die Framerate war aber 25fps, was sich ja quasi von selbst versteht.

Gruß
Dennis
 
Hey, danke für die Infos.
Wir fiel nur auf , dass die Bewegungen schön fliessend sind, daher die Frage nach der Verschlusszeit, unabhängig von der Framerate ( maximal dann ja 1/30 sek)

Hast du noch nähere Infos zu deinen "Selbstbau"- kinos?

Grüße

Alex
 
Der Film ist wirklich gut gemacht und technisch i.o.
Jedoch verstehe ich nicht ganz den tieferen Sinn?
Es ist keine Werbung für den Elektromarkt oder sonst jemand.
Er ist kein Imagefilm oder dergleichen.
Ich frage mich wer so viel Geld ausgibt für einen "netten Sketch".
Meine Vermutung: Hier wollten sich viele große Jungs mit ihrem megateurem Equipment mal so richtig austoben :-)

Da ist ja alles nur vom feinsten. Sogar die Koffer fürs Equipment sind in Profiqualität.

Oder irre ich mich.
 
Der Film ist wirklich gut gemacht und technisch i.o.
Jedoch verstehe ich nicht ganz den tieferen Sinn?
Es ist keine Werbung für den Elektromarkt oder sonst jemand.
Er ist kein Imagefilm oder dergleichen.
Ich frage mich wer so viel Geld ausgibt für einen "netten Sketch".
Meine Vermutung: Hier wollten sich viele große Jungs mit ihrem megateurem Equipment mal so richtig austoben :-)

Da ist ja alles nur vom feinsten. Sogar die Koffer fürs Equipment sind in Profiqualität.

Oder irre ich mich.

Und ich frage mich, wie man solche Fragen stellen kann. :D
Der Film ist nicht nur aus Jux und Dollerei enststanden.
Er dient zur verbesserung der eigenen Fähigkeiten und eben als Eigenwerbung.
Das Drehbuch stammt von einem jungen Drehbuchatoren, der jetzt in Ludwigsburg Studiert.
Das Filmteam selbst ist keine Hobbytruppe, die mit Hardware prahlt.
Das die Arbeiten damit, und verdienen damit ihre Brötchen.
Mit der Zeit sammelt sich da halt was an, und muss auch gut verpackt werden.
Ein Blick auf deren Seite beantwortet vielleicht noch die restlichen Fragen.
www.unem.de

Dennis
 
Meine Vermutung: Hier wollten sich viele große Jungs mit ihrem megateurem Equipment mal so richtig austoben :-)

Wie soll man es den sonst lernen auser durch probieren, probieren, üben und nochmal üben. :confused:

---Ironie an-----
verstehe dein Posting nicht, muß mal in deine galerie schauen den scheinbar ist da wieder einmal ein Meister vom Himmel gefallen der nicht üben muß
---ironie aus-----
 
Jetzt fühlt euch doch nicht gleich so angegriffen.
Ich werte die Arbeit ja nicht ab. Große Jungs sind wir doch alle :)
Und ich bin auch kein Meister aller Klassen.
Die Internetseite habe ich inzwischen auch schon besucht, und gesehen das
mehr dahinter steckt.:cool:

Noch ne Frage zur Technik. Liegt es an der Kompression oder sieht man den Unterschied vom Rauschen zwischen 5D und 550D?
 
Also ich find die Idee gut umgesetzt, gefiel mir beim anschauen. Auf die Idee, dass der Verkäufer manipuliert hat bin ich auch zuerst gekommen und häts auch lustig gefunden...

Grüße
Rocram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten