• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Hensel auf Elinchrom

looploop

Themenersteller
Hallo Dslrler,

ich würde gerne etwas Ordung in mein Studio bringen... :lol:
Daher müsste ich eine Hensellampe auf Elinchrom adaptieren.
Entweder in der Steckerbelegung oder auch über den Bau eines Zwischenstecker. Ich kann mich noch nicht entscheiden was ich eher will.
Hat jemand von euch Pläne für diesen Umbau?

Danke!
Grüße looploop

By the way… auch für Bron auf Elinchrom bzw. Elinchrom auf Materzok
 
Zuletzt bearbeitet:
Offizielle Belegungen habe ich leider keine, nur selber aufgezeichnete von Profoto, Bron, Hensel, Elinchrom, frag mal VisualPursuit, der sollte zumindest die von Hensel haben.
 
Da auf den Steckern Netzspannung liegt werde ich das nur rausgeben wenn mir ein Fachkundenachweis vorliegt und eine Haftungsfreistellung, denn meine Aufzeichnungen betreffen nur meine Geräte, teils sind in den Steckern Kodierungen verbaut die z.B. verhindern einen 2400 Ws Blitzkopf an einem 3000 Ws Generator in Betrieb nehmen zu können.
Und die ganze Sache ist sowieso nicht ohne, die Kondensatorladung liegt an den Buchsen bzw. Steckern nicht abgesichert an, wenn da was falsch ist, fliegt keinerlei Sicherung sondern es kracht und dann wird es meist richtig teuer.

Ansonsten fertig Max Stamm aus Berlin Adapter nach Wunsch oder baut um und das nicht zu den üblichen Mondpreisen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten