• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helligkeit und Ausbelichtung

blacksektor@gmail.com

Themenersteller
Hallo, hab da n grundsätzliches Problem mit der Helligkeit meiner ausbelichteten Bilder. Mein Monitor ist mit dem huey Pro auf Gama 2.2 und 5500 K kallibriert. Der aviable Light Sensor des Pantone ist eigentlich immer an.
Ich arbeite in Lightroom in ProPhotoRGB, da mir dieser Farbraum am meisten zu bieten scheint.

Ich habe die Fotos wie gesagt bearbeitet, und dann die Fotos aus jpg an 2 Fotogeschäfte in meiner Nähe gegeben. Den Farbraum hab ich auf sRGB umrechnen lassen und das Farbprofil mit eingebettet.

Die Fotos kamen dann erheblich zu dunkel aus einem Geschäft wieder, der 2. Fotoladen musste rumfummeln, und hat trotz des Verbots meinerseits trotzdem an der Helligkeit gedreht.

Das Problem ist wie gesagt die Helligkeit. Die Bilder waren 1. zu dunkel vom Belichter, 2. Teilweise war das weiß nicht exakt weiß, bei beiden Belichtern, sondern halt eher blau.

Ich hab in Lightroom die Farben so gesetzt, daß ein reines Weiß rauskam. 50 Grad Farbtemperatur lassen das Weiß halt schon kippen in Gelb oder halt blau. Was tun?

Taugt der Pantone hueyPro nix, oder an was liegts. Ok mein Dell 2405 WFP kann den ProRGB Farbraum net ganz darstellen, Aber mehr als SRGB kann er auf jeden fall.

Ich weis halt echt net mehr weiter.
 
Wenn der Belichte eh nur sRGB kann, welches wahrscheinlich noch nicht mal 100% sRGB ist, dann ist ProPhotoRGB eh nicht geeignet, der Farbraum von diesem Profil ist viel zu groß und kann nie richtig in sRGB umgesetzt werden werden.

LR arbeitet intern zwar mit ProPhotoRGB, stellt aber natürlich die Bilder im Monitorprofil auf den Bildschirm dar, vorausgesetzt das Monitor-Profil wurde beim Grafiktreiber bzw. CM des Betriebssystem angegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten