• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helligkeit/Kontrast/Gamma einstellen bei Grafikkarte unter Linux

betazoid

Themenersteller
Hallo

kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, unter Linux (Ubuntu/Mint) Helligkeit, Kontrast und Gamma bei der Grafikkarte einzustellen wie beim Grafikkarten-Treiber unter Windows? Xcalib finde ich nicht zufriedenstellend, da man damit Helligkeit und Kontrast nur senken kann.

Danke im Voraus und Gruß

A.
 
Nein, ich habe leider weder ATI noch Nvidia, sondern Intel (ein Amilo-Laptop aus dem Jahr 2008, glaube ich).
 
Hi,

sollte damit gehen (nicht getestet)


lgc
 
Zuletzt bearbeitet:
Aja. Kontrast geht nicht brauche ich aber auch nicht unbedint.
Könnte man probieren, danke.
D.h. aber, ich müsste dann mit 2 Programmen arbeiten, mit xbacklight die Helligkeit einstellen und mit xcalib Kontrast und Gamma?
 
wie gesagt ich hab's nicht ausprobiert (hab einen T61 mit Nvida), aber lt Link xrandr oder xgamma für den Gammawert.
Kalibrieren nützt dir nix?

lgc
 
xbacklight funktioniert nicht - vielleicht liegts daran, dass ich an mein Laptop einen externen Bildschirm angeschlossen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten