• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heller Hintergrund, dunkles Motiv

ragingbull

Themenersteller
Hi

ich komme gerade aus meinem ersten Urlaub mit meiner neuen EOS 450D wieder.

Ich bin soweit zufrieden mit den Bildern. Habe im TV und AV Modus geknippst.

Nur bei Aufnahmen mit sonnigem hellen Hintergrund und Motiv im Schatten komme ich noch nicht ganz klar.

Der Hintergrund ist wunderbar zu sehen. Das Motiv im Schatten allerdings sehr dunkel.

Leider hatte ich nicht viel Zeit um alles zu probieren.

Wer kann mir einen Tip fürs nächste mal geben.

Vielen Danke :top:
 
Aufhellen: entweder mit Blitz oder Reflektor. Bis zu einem gewissem Grad kann man die Tiefen in der Nachbearbeitung aufhellen.

Jens
 
Hallo Jens

Danke für den Tip.

Dachte ich mir doch das es wohl nur mit dem Blitz geht. Einen Reflektor hatte ich leider nicht dabei.

Wollte mich erstmal mit der Kamera vertraut machen.

Sprich ich muss also nah genug ran das das Motiv dank Blitz hell genug wird?

Werde ich mit dem "normalen" Blitz wohl nicht weit kommen.
 
Wenn du keinen Blitz benutzen kannst: Versuch nächstes Mal, die Spotmessung zu benutzen. Dann benutzt die Kamera nur den Bereich des Kreises in der Suchermitte zur Belichtungsmessung. Damit zielst du dann auf das Motiv und drückst die *-Taste um die Belichtung zu speichern. Dann sollte das Motiv passend belichtet werden und der Hintergrund überbelichtet werden. Das ist oft besser als das was bei dir herausgekommen ist, manchmal gibt das sogar sehr schöne Effekte. Die beste Lösung ist allerdings wie schon gesagt das aufhellen des Gesichts. Tv und Av sind dafür schon richtig.
 
Ich sollte die Anleitung doch mal ganz genau durchlesen. Die Spotmessung ist mir zwar bekannt allerdings nicht die Speicherung mittels * Taste.

Auf Spotmessung umstellen und das Objekt fokussieren und dann * Taste?

Vielen Dank.
 
Die *-Taste ist nicht zwingend erforderlich. Aber es ist ja oft genug so, dass das Motiv nicht in der Bildmitte ist. Und die Spotmessung bringt dir ja nur dann etwas, wenn du auch das misst, was hinterher richtig belichtet werden soll! Wenn man das Motiv einfach mittig nimmt, braucht man nicht unbedingt die *-Taste zu benutzen, weil dann ja im Moment des Auslösens noch der richtige Bereich gemessen wird.
 
Achso d.h ich stelle einmal mittig ein und speichere mittels * Taste. Danach kann ich das Objekt auch außer mittig aufnehmen solange es fokusiert ist werden die Einstellungen genommen die ich gespeichert habe? Sprich das Objekt wird so aufgenommen als wäre es in der Mitte?
 
Genau. Das kann man auch schön "im trockenen" üben: ziel mit der Spotmessung auf eine Glühlampe an der Decke und das Bild wird sehr dunkel. Wenn du jetzt erst die Belichtung speicherst mit der *-Taste und dann etwas verschwenkst, so dass die Lampe in der Ecke des Bildes ist, müsste das gleiche Ergebnis rauskommen: alles dunkel. Wenn du jetzt aber ohne *-Taste die Lampe in der Ecke hast, ist die Decke normal belichtet und die Lampe viel zu hell.

Mit der Fokussierung (also Scharfstellen) hat die *-Taste übrigens nichts zu tun! Es ist aber im Grunde das gleiche, was man manchmal beim Fokussieren macht: Erst das Motiv in die Mitte und scharfstellen (Auslöser halb drücken), dann verschwenken und auslösen. Da die 450D aber mehrere Messfelder hat, ist es besser, immer das zu wählen bei welchem man am wenigsten verschwenken muss. Die Spot-Belichtungsmessung ist bei der 450D übrigens immer in der Mitte bei dem Kreis, ebal welches Fokusfeld du aussuchst.
 
Achso mit der * Taste merkt er sich nicht nur die Einstellungen sondern merkt sich auch das Objekt. Sprich ob es jetzt links mittig oder rechts ist, ist egal solange ich es einmal gespeichert hab.
 
Ich habe genau das gegenteilige Problem.

Ich war gestern in einem Hochhaus in München, ein Mann stand mit seinem Kind am Fenster und hat runter geguckt, die Sonne hat von vorne rein geschienen.

Ich wollte die Szene so haben das man nur die Umrisse der beiden Personen sieht, doch leider ist immer noch (für meinen Geschmack zuviel) Zeichnung auf den Personen. (ich habe nicht geblitzt).

Was habe ich falsch gemacht?

Gruß,
Andi
 
Wenn ich die Sterntaste gedrückt habe und kurz warte und das "Sucher-Display" ausgeht dann ist auch der Stern weg.

Hat er die Einstellungen trotzdem weiterhin gespeichert?
 
Dann ist das gespeicherte weg. Wenn du über längere Zeit die Belichtung "halten" willst, kann ich empfehlen, in den M-Modus zu wechseln und die Werte einmal einzustellen. Wenn du über so lange Zeit die Belichtung speichern willst, kann sich das Umgebungslicht ja nicht großartig verändern ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten