• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helle Flecken im Bild bei Verwendung von Graufiltern

weezermad

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin frisch zurück aus dem Islandurlaub und was ich so auf dem Kameramonitor gesehen habe, hat sich auch in PS bewahrheitet.

Wenn ich Bilder mit Graufiltern mache (Rollei F:X Pro Master - Glasfilter), zeigen sich helle Flecken so wie Blendenflecken im Bild.
Je länger ich belichte, desto deutlicher wird es. Ganz extrem war es als ich 2 Filter hintereinander gesteckt habe (ND1000 und ND64).

Ich habe mir den Sensor (Canon R10), die Objektive und auch die Filter selber angeschaut, aber da sind keine Flecken zu entdecken.
Könnt ihr mir sagen, wie die zu Stande kommen?

Die Bilder sind noch unbearbeitet was Belichtung, WB, etc. angeht.

Vielen Dank.

bsp1.jpgbsp2.jpgbsp3.jpg
 
Mmh,, ich kann mir die Frage evtl. selbst beantworten.
In einem anderen Thread habe ich von CR6 gelesen, dass kein Spalt zwischen den Filtern sein darf.
Die Rollei haben so ein Moosgummi dran, der aber leicht abgeht. Ich habe den daher entfernt, ich Depp.

Ich les mich mal ein, ob ich das anders lesen kann und probiere es dann nochmal.
 
das schaut mir eher nach eingetrockneten Tropfen aus.
Reinigen.
edit: Meine erste Überlegung, die bis gerade hier stand, macht glaub ich nicht so viel Sinn.

Trotzdem, wären die eingetrockneten Tropfen denn so hell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, wie gesagt, Tropfen kann ich ausschließen, das ich alles mehrfach gereinigt habe und danach das Problem immer noch bestand. Ich bestell mir noch die Gummis und schau wie es dann ist.
 
Da ist Dreck auf dem Filter – Staub oder Wassertröpfchen – und der wird seitlich angestrahlt.

Also: Filter sauber halten, Gegenlichtblende benutzen und insbesondere dafür sorgen, daß von der Seite zwischen Filter und Objektiv kein Fremdlicht eindringen kann.
 
Es könnte sich auch um winzige Reflexionen handeln, die einzelne „Bokeh-Scheibchen“ erzeugen. Die Form der Flecken bilden die 6 Blenden-Lamellen des Objektives exakt nach und der helle Rand ist typisch für überkorrigierte Objektive. Eventuell helfen Filter mit besserer (reflexionsarmer) Beschichtung…
 
Nimm dir mal eine kräftige Taschenlampe, setze die Filter an und dann leuchte mal so um die Dichtungen herum, wenn es im Sucher hell wird, dann haste deinen Übeltäter. Selbst mein AF-S 24-70 G über die Fokusskala nicht Lichtdicht. Dahingehend auch mal checken, ob das Objektiv wirklich Lichtdicht ist. Dann bei Rollei neue Dichtungen bestellen, mir haben sie die kostenfrei zugesendet.
 
Ist zwar schon älter, aber:
Der Übeltäter sitzt auf einer der Optik-Flächen, also Filter oder Frontlinse, in Form von Staub oder Schmutz.
Defekte Dichtung sieht anders aus, da ist dann eine Bildseite komplett aufgehellt.

Grüße
Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten