• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Helle Bereiche überstrahlt/zu hell EPL2

Blitzer76

Themenersteller
Hallo,

habe mit der Epl2 das Problem das die hellen Bereiche oft überstrahlt/zu hell sind obwohl das Histogramm i.O ist! Die Schattenbereiche sind aber Ok.
Wenn ich mehr ins minus gehe sind die Schatten am Absaufen aber die hellen Stellen werden auch nicht wirklich besser?! Ist aber nicht immer so oft sinds sie auch fast perfekt:top:

Vielleicht gibt es da Tips zur Einstellung ?


Hier mal 2 Bilder das erste Belichtung Neutral das zweite minus


mfg

Blitzer76
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Der Kontrastumfang bei Olympus ist meist recht schwach in den Lichtern, dafür aber in den Schatten besser als die meisten DSLR mit insgesamt höherer Dynamik. Das gilt im Besonderen für die E-PL2. Spricht also wenig dagegen die Belichtung in solchen Situationen nach unten zu korrigieren. In RAW lässt sich da ja noch in beiden Richtungen was rausholen.
Solltest du nur Jpeg nutzen, versuchs mal mit "Gradation Auto". In diesem Beispiel hätte die Einstellung wohl von sich aus die Belichtung verkürzt und dafür die Schatten aufgehellt. (Wegen der aktiven Belichtungskorrektur schon beim Foto schießen Gradation Auto einstellen und nicht erst im Oly Viewer schauen wie das aussehen würde, da dort der Unterschied nicht mehr so groß wäre)
 
Hallo,

werde das mal testen mit Gradation Auto .
Wie schaut es den dann mit dem Rauschen aus?
Wird bestimmt nicht besser oder?;)

Nutze übrings Raw und entwickel noch mit dem Olympus Viewer

Gruß

Blitzer76
 
Der Viewer erreicht meiner Meinung nach kaum bessere/andere Ergebnisse als die Kamera mit entsprechenden Einstellungen, gerade beim Lichter retten bringt er nichts!
 
Also wenn du eh schon Raw nutzt, würde ich mir speziell für dieses Problem auch mal einen anderen Konverter anschauen. Kannst du das RAW von dem obigen Bild einfügen, dann kann hier jeder mal schauen was er da mit sienem Konverter noch raus bekommt.
 
Wie füg ich den hier ein Raw Bild ein?

Gibt es irgendeine gute freeware ansonsten muss ich mir mal Lightroom kaufen.
Die Artfilter funktionieren dann wohl nicht mehr (nutze sie hin und wieder aber erst im Viewer)?
 
Diese Möglichkeit bleibt dir ja, LR ist ja nicht bei jedem Bild nötig, ich nehme immer JPEG und RAW auf, ist das JPEG schon nach meinen Anforderungen sehr gut, warum noch über RAW gehen, bei HighIso oder hoher Dynamik ist es halt von Vorteil.
 
Das etwas unterbelichtete ist leichter zu retten, ich habs jetzt mal auf deinem JPEG gemacht, da ist noch genug drin, wenn du es erlaubst stelle ich es ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten