• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helios - 44M 2/58 (Zenit) - als Makro

lotana

Themenersteller
Hallo!

Was haltet ihr von einem "Helios - 44M 2/58 (Zenit) - Objektiv" mit Makroringen und einem M42-4/3-Adapter.
Glaubt ihr liefert dieses Objektiv gute Ergebnisse, wenn ich es an meine Olympus E-400 anschließe?
 
Hallo,

wenn Du wirklich Makros mit alten manuellen Optiken fotografieren möchtest, dann kauf Dir ein Makroobjektiv. Hin und wieder erhält man die in der Bucht verhältnismäßig günstig.

Ich besitze u.a. ein Tamron SP 90/2.5 MF (1:2), das mich ca. 80 € gekostet hat.
Zum Erreichen eines Abbildungsmassstabes von 1:1 benötigst Du noch einen 2xTelekonverter, der Dich allerdings 2 Blendenstufen kostet. Mit Zwischenringen geht es natürlich auch, je nach Auszug kommst Du sogar über 1:1 hinaus.

Nebst den bewährten Original-Zuiko-Makros gibt es für 1:1 z.B. noch das Tamron 90/2.8 MF oder das Kiron 105/2.8.

Natürlich ganz abgesehen von den ZD Makros (35, 50 (1:2!)) bzw. den beiden Sigmas (105/150).

Ein ordentliches Stativ ist für ernsthafte Makrofotografie ein Muß.

LG, Patrick
 
Hallo!

Was haltet ihr von einem "Helios - 44M 2/58 (Zenit) - Objektiv" mit Makroringen und einem M42-4/3-Adapter.
Glaubt ihr liefert dieses Objektiv gute Ergebnisse, wenn ich es an meine Olympus E-400 anschließe?

Da habe ich auch mitgesteigert. Naja fuer den Preis kriegt man ja sonst gerade mal den Adapter.
 
Och, der gleiche Anbieter hat das gleiche Angebot ja nochmal-...Russen M42/4/3ds Adapter, Helios 55/2.8 plus drei M42-Zwischenringe...bist Du von Deinem Gebot zurueck getreten, oder verkaufte der das im grossen Stil? Dann sollten wir uns absprechen, damit jeder was im zwanziger-Berreich abbekommt.
Nicht das wir da gegeneinander bieten....
 
Doehns, schön, dass du E-500-Rookie ab und zu vertreten darfst.
Muss ich jetzt nicht verstehen? Ehrlich gesagt weiss ich noch nicht mal ob das positiv oder negativ gemeint war, da ich nicht weiss ob der Rookie gut oder boese ist.
Die Kombination des OP war eben ein e-Bay-Angebot, bei dem ich auch mitgeboten habe( da habe ich versaeumt, dass ganz klar zu machen)- und er hatte mein Maximalgebot nur eben so gerade ueberboten.
Nun gibt es das gleiche Angebot schon wieder, vom gleichen Anbieter- und es steht auch schon wieder ueber 25E.
Womit habe ich den Rookie denn nun vertreten? Im Vorschlagen des konditionierten Bietens? Oder doch nur, weil ich mir manchmal selbst antworte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten