• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helicon Filter

hutman

Themenersteller
Hallöle!

Ich arbeite schon seit längerem mit verschiedenen Versionen von Helicon Filter und bin von dieser Software schwer begeistert.
Ist vieleicht was für den einen oder anderen hier.
http://heliconfilter.com/pages/?downloads

Eigentlich spreche ich sehr ungern Empfehlungen aus aber diese Software hat es verdient.
Habe aus der Freeware eine Vollversion gemacht.

Grüßle

Hutman
 
Hallo !

Ich wollte kein neues Thema eröffnen, daher schreibe ich hier mal weiter.
Ich habe mir am Wochenende zum Testen nämlich mal die kostenlose Version von Helicon runtergeladen.

Ehrlich gesagt bin ich von den Ergebnissen bisher eher enttäuscht, obwohl ich das Programm von der Bedienung her als sehr kompfortabel empfinde.

Es könnte allerdings auch sein, daß meine Erwartung zu hoch waren. Einen Test habe ich mit einem, auch noch leicht unscharfen, Iso 320-Bild einer Sony DSC-W1 gemacht. Das Rauschen war zwar weg, jegliche Bilddetails aber auch.

Wie sind denn so die Erfahrungen anderer Benutzer ?

Vor allem im Vergleich zu den hier viel genannten Programmen Noise Ninja, Noiseware und Neat Image. Welches davon am geeignetsten ist, scheint wohl eher eine Glaubens- als eine Qualitätsfrage zu sein.
 
Auch ich werde von Photoshop Elements auf Helicon Filter 4.5 umsteigen,weil es eigentlich eine einfache Bedienung hat und recht günstig ist.:top:
Gruß
onyx
 
Ich habe mich auch in den letzten Wochen mit Helicon-Filter beschäftigt. Ich werde mir die Vollversion kaufen. Der RAW-Konverter von Helicon bietet mehr als DPP, ist allerdings auch etwas langsamer beim Laden der CR2-Dateien. Die Einstellmöglichkeiten sind sehr vielfältig und die Rauschunterdrückung m.E. qualitativ mit Neatimage zu vergleichen. Nette Tools zum Entzerren runden das Bild ab. Für mich im Hobbybereich ein völlig ausreichendes Programm mit allen wichtigen Features. ... und das für 30 €!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten