• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helgolands Tierwelt

Heute ins zwei Wochen geht es für mich wieder auf die Insel und meine Vorfreude ist schon riesig. :)

Dementsprechend gibt es heute wieder eine kleine Kegelrobbe.

F20A2183l.jpg
 
Wenn ich diese Fotos sehe bekomme ich noch mehr Lust dort Urlaub zu machen.

Oje, jetzt hat es Dich auch erwischt ... :D

Wenn ich in vier Wochen das vierte Mal rüberdüse, hört sich das vielleicht verrückt an- aber jeder Urlaub hatte etwas Besonderes, seien es IR-Bilder, Langzeitbelichtungen, Vögel wie Löffler oder Bekassine u.a., es macht einfach Spaß.
Und das soll beim Hobby auch nicht zu kurz kommen. Nur Mut, einfach suchen und buchen ;)
 
Oje, jetzt hat es Dich auch erwischt ... :D

Wenn ich in vier Wochen das vierte Mal rüberdüse, hört sich das vielleicht verrückt an- aber jeder Urlaub hatte etwas Besonderes, seien es IR-Bilder, Langzeitbelichtungen, Vögel wie Löffler oder Bekassine u.a., es macht einfach Spaß.
Und das soll beim Hobby auch nicht zu kurz kommen. Nur Mut, einfach suchen und buchen ;)

Der Jahresurlaubsplan bei mir auf der Arbeit steht für 2016, jetzt muss nur noch bei meiner Frau auf der Arbeit alles passen, dann kann es Mitte Juni 2016 los gehen.
Falls es Dir recht ist, würde ich Dir gerne ein PM senden, damit wir uns mal austauschen können wegen Unterkunft und Anreise.
 
Heute ins zwei Wochen geht es für mich wieder auf die Insel und meine Vorfreude ist schon riesig. :)

Zuerst: Sehr gelungene Bilder, es macht Freude diese anzusehen!

Und dann dürften wir uns möglicherweise über den Weg laufen, morgen in 14 Tagen ist es soweit. Auch bei mir steigt die Vorfreude! :)
 
Der Jahresurlaubsplan bei mir auf der Arbeit steht für 2016, jetzt muss nur noch bei meiner Frau auf der Arbeit alles passen, dann kann es Mitte Juni 2016 los gehen.
Falls es Dir recht ist, würde ich Dir gerne ein PM senden, damit wir uns mal austauschen können wegen Unterkunft und Anreise.

Immer ;)

Wenn die Anreise aus Österreich nicht soo umständlich wäre...so ein Kurztrip würde mich wahnsinnig reizen!

Gibt es keine passenden/preiswerten Flüge nach HH und dann ab nach Stade oder Cuxhaven ? (Da kann man noch frühstücken und schon ein bissken Seeluft schnuppern, ehe das Schiff rübergeht ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal danke an alle die hier regelmäßig reinschauen und die lobenden Worte von Euch. :)

@vomAmmersee: Die Düne ist ja nicht all zu groß da ist die Möglichkeit doch recht groß;)

@th.giese: Die Insel wird dir sicher gefallen und es wird nicht bei einem Besuch bleiben.

@krassnijtschjort: Du solltest es trotz der umständlichen Anreise irgendwann mal machen. Im vergleich zu Costa rica liegt es doch fast vor der Haustür. :D

@Jock-l : Kann dich nur bestätigen. Als Fotograf und Naturliebhaber zieht es einen immer wieder dorthin zurück und wirklich jede Jahreszeit hat dort seinen ganz besonderen Reiz.
 
In einer Woche geht es wieder los. Im Dezember 2013 fing alles mit dieser kleinen Kegelrobbe an.
Sie war mein erstes Fotomotiv bei meinem ersten Besuch auf Helgoland.
Jetzt geht es nächste Woche zum 4 Mal auf die Insel und zum 3 Mal zu den kleinen Kegelrobben.



F20A1183l.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin, Deine Robbenbilder sind einfach traumhaft!
Was mich etwas irritiert - da ich auch schon einmal einen derartigen Fototripp geplant habe - ist schlicht und einfach die Frage, wie Du solche Bilder schaffst (ich hoffe, es nicht zu sehr offtopic).
Meines Wissens werden die Robben während ihrer Wurfzeit auf der Düne - vernünftigerweise - doch ziemlich abgeschotted, nähern verboten. Hast Du eine Sondergenehmigung trotzdem dort zu fotografieren?
Ist die Düne während dieser Zeit tabu? Oder geht es nur mit autorisierter Begleitung?
 
@Martin: Sehr schönes Bild des Robbenbabys! :)

Achim und andre: Ich bin zwar nicht Martin :D, erlaube mir ein, zwei Links für alle Interessenten zu posten:

Verein Jordsand --> Hinweise

Hier noch ein Reisebericht eines Fotografen, Olaf Jürgens:

Info Helgoland

@Martin: ich hoffe, das ist so OK, wenn nicht, ändere ich mein Posting wieder. Danke! :)
 
Hallo Abblendlicht,

Die Düne ist für jeden zugänglich und du kannst sie auf eigene Faust erkunden und brauchst auch keine Sondergenehmigung. Die Tiere sind an die Menschen gewöhnt. Es gibt aber trotzdem gewisse Verhaltensregeln an die man sich halten sollte. (Tut leider nicht jeder) Ein Abstand von 30m sollte eingehalten werden. An Stellen wo dies wegen der Robbendichte nicht immer möglich ist sollte darauf geachtet werden die Tiere nicht zu bedrängen und auf deren Verhalten und Körpersprache zu achten. Die neugierigen Jungtiere selbstverständlich nicht anfassen. Die Mütter beim säugen der Kleinen natürlich nicht bedrängen, den Robben den Weg zum Wasser nicht versperren und sich nicht zwischen ein Jungtier und die Mutter stellen. Eigentlich also alles Dinge die mit logischem Menschenverstand sowieso normal sein sollten. Damit diese Regeln auch eingehalten werden sind die Ranger des Nationalparks auf der Düne unterwegs und achten auf die Einhaltung. Man sollte nicht vergessen, dass es sich hier immer noch um Wildtiere handelt. vomAmmersee war ja schon so nett und hat zwei Links mit weiteren Informationen geteilt.

@vomAmmersee: Klar ist es ok so ein Forum ist doch zur Kommunikation untereinander gedacht. :)
 
Nicht nur die kleinen und süßen Babys der Kegelrobben sind ein schönes Motiv. Auch die Kämpfe der Bullen bieten Fotografen eine imposante Möglichkeit für interessante Fotos. Es ist schon beeindruckend wie schnell und impulsiv die bis zu 300 kg schweren Bullen ihren massigen Körper in Bewegung setzen.
Man bekommt einen Eindruck davon, dass sich die süßen kleinen Fellkeule einmal in Deutschlands größtes, wildlebendes Raubtier entwickeln.

F20A2746l.jpg
 
Hallo Martin,

vielen Dank fürs Zeigen deiner schönen, beeindruckenden Bilder. :) Das ist wie "mittendrin stehen". :)

Gerne mehr davon!
 
Leider ist der Urlaub schon wieder vorbei und er ging wie üblich viel zu schnell vorbei. Ca. 300 Geburten gab es bis jetzt bei den Kegelrobben auf der Düne also ein neuer Rekordwert. Einige neue Fotos habe ich natürlich auch mit nach Hause gebracht. Jetzt heißt es aber erst mal einiges an Material auswerten.

Als kleinen Vorgeschmack gibt es schon mal ein erstes Bild welches gestern kurz vor der Abreise entstanden ist.
#30
F20A1301l.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese kleine Kegelrobbe ist schon sehr an die Fotografen gewöhnt, dass sie sich gleich für die Kamera in Pose geworfen hat. :)

#31
F20A4973l.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten