• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Helft ihr mir, meine erste DSLR zu finden? :)

Nikon FE

Themenersteller
Zunächst einmal der obligatorische Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, ich besitze nur Minolta Analog Equipment zur Zeit.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt: ca. 200€. Ich bin Student, das Geld ist knapp :D
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage: ist wohl die einzige Möglichkeit:)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein, aber ich beschäftige mich jetzt schon ein Weilchen mit Analogen Kameras.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung.
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen: Ich möchte gerne im Ski-Urlaub fotografieren. Da kann es auch schon mal etwas heftiger zugehen..
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Ski, aber es sind selten wirklich Sportaufnahmen])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
Hallo,
Ich heiße Torben, bin Student, 22 Jahre alt und... suche eine DSLR :)
Zum... ääh ja... Tiefstpreis sagt man wohl. Das Geld ist knapp...

Ich habe mich natürlich schon ein wenig umgesehen... gerade in dem Preisbereich ist ja nicht all zu viel zu machen, aber es soll ja auch nur der Einstieg sein. Wichtig wäre mir eine wertige Haptik der Kamera und der Komponenten.

Könnte ich mir eine neue DSLR kaufen, würde ich ja mit der K5 liebäugeln. Folglich habe ich mich ein wenig im älteren Portfolio von Pentax umgesehen.

Die K 10d wird hier im Forum ja öfter für den genannten Preisbereich verkauft. Inklusive Kit-Objektiv, das mir zunächst absolut reichen würde. Ich habe mit den Analogen selten mehr als 70mm Brennweite gebraucht, und mit dem Cropfaktor und den 55mm sollte ich da ja gut hinkommen...

Wie sieht es denn mit dem Unterschied zur K20d aus? Die K10d benutzt ja noch einen CCD Sensor. Kann man damit auch noch nachts fotografieren?
Ich würde mit Stativ auf die Jagd gehen und folglich lange Belichtungszeiten benutzen...

Jedenfalls könnte ich dann, wenn etwas mehr Geld vorhanden ist, ja wunderbar zur K5, und dem dann aktuellen Modell von Pentax wechseln.
Mich reitzen besonders die sehr guten Festbrennweiten. Analog habe ich nur Festbrenweiten benutzt...

Das alles hört sich jetzt wieder so an, als wäre die Entscheidung schon gefallen.
Ist sie aber nicht. Ich habe bisher sehr wenig bei Canon oder Nikon recherchiert. Gibts da denn Vergleihbares?

Über Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen:
Torben
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K10D ist immernoch eine sehr gute Kamera, insbesondere was Bedienung und Verarbeitung angeht. Die Pentax-Top-Modelle haben einen Vorteil: Die Bodies sind wettergeschützt. Das bieten die Konkurrenzmodelle nicht. Und mit der Generation K-7 & K-5 kam noch ein Größenunterschied hinzu. D7000 und 7D sind deutlich größer und schwerer.

Für Nachtfotos ist das Stativ das wichtigste. Es muss stabil stehen damit die Aufnahmen nicht verwackeln. Da man sowieso die niedrigste ISO wählt ist das nicht mehr ganz zeitgemäße Rauschverhalten der K10D egal. Sie hat einen sehr guten Sucher, ein erstklassiges Gehäuse, ein beleuchtetes Top-Panel-LCD (sehr nützlich nachts) und einen Bildstabilisator mittels SensorShift.


Ich würde dir raten, ein 18-55 II zu kaufen. Die auf dieser Rechnung basierenden Objektive sind:

DA 18-55 II
DA L 18-55
DA 18-55 WR

Das L ist eine abgespeckte Variante mit Plastikbayonett und ohne Entfernungsskala und QuickShift. Das WR ist wettergeschützt -> Die ideale Kombination zur K10D. Es kostet hier im Forum gebraucht ca. 80€


Bodies kämen folgende in Frage:

K100D
K100D Super (K100D + Sensorreinigung + SDM-Unterstützung)
K200D
K-x
K10D
evtl. K20D

Die K100 ist nicht abgedichtet aber aufgrund deines Budgets auch einen Blick wert. Sie bietet nicht so viele Direkteinstellungen wie die K10D, ist aber günstiger und etwas rauschärmer. Ich habe sie jahrelang benutzt und war immer zufrieden mit ihr.

Mirror pre-fire (wichtig für stativaufnahmen) bieten alle hier genannten Bodies.


Es grüßt ein zufriedener Pentax-User :top:
 
Nikon D70 (6 MP). Gebraucht günstig (<200) zu bekommen. Ich hatte sie früher parallel zur D2H als Backup. Dazu ein gebrauchtes 18-70 o.ä.

Gruß Harry
 
Die K10D ist immernoch eine sehr gute Kamera, insbesondere was Bedienung und Verarbeitung angeht...

...Sie hat einen sehr guten Sucher, ein erstklassiges Gehäuse, ein beleuchtetes Top-Panel-LCD (sehr nützlich nachts) und einen Bildstabilisator mittels SensorShift.


Ich würde dir raten, ein 18-55 II zu kaufen...
...Das WR ist wettergeschützt -> Die ideale Kombination zur K10D. Es kostet hier im Forum gebraucht ca. 80€


Es grüßt ein zufriedener Pentax-User :top:

Vielen Dank für deinen Post. Also ich hab jetzt nochmal die Pentax-Biete Seiten hier durchwühlt und K20d's findet man auch wirklich selten und wenn, sind sie leider über meinem Budget. Eine K 100d wäre sicher auch eine Alternative... aber die Wetterresistenz würde mich glaube ich ruhiger schlafen lassen.

Ist das normale 18-55mm denn schlecht? Ich finde hier entweder Bodies für ca. 195€ oder Kits mit dem Standard 18-55 für ca. 220€
Der Aufpreis ist ja relativ gering, aber wenn die Linse Mist ist, lohnt sich das ja vorne und hinten nicht...
 
Die zweite Variante ist optisch besser als das Ur-18-55. Dieses wurde mit der K10D und der K100D im Kit verkauft.

Das heißt aber noch lange nicht dass das alte 18-55er schlechte Bilder macht ;)

Man merkte nur mit Einführung der K20D, dass es an seine Grenzen stößt.
Mit der K200D und der K20D wurde deshalb das II eingeführt.

Du könntest auch eine K200D nehmen. Sie hat den Sensor der K10D bekommen und ist ebenfalls abgedichtet.
Vorzuziehen wäre allerdings die K10D. Insbesondere wegen dem besseren Sucher.
 
Die aelteren Pentax Modelle haben allesamt den Vorteil eines wenigstens ordentlichen Suchers (*istDl, K100D, K200D, K-r) oder eines sehr guten Suchers (*istDs, K10D, K-7 usw).
Die aelteren Canon und Nikon Modelle sind da erschreckend winzig:eek: (erst ab Nikon D80/D200 und Canon 450D/ 40D wurden die ertraeglich)

Gruß
Heribert
 
Die zweite Variante ist optisch besser als das Ur-18-55. ...
...Das heißt aber noch lange nicht dass das alte 18-55er schlechte Bilder macht ;)

Du könntest auch eine K200D nehmen.
Vorzuziehen wäre allerdings die K10D. Insbesondere wegen dem besseren Sucher.

Alles klar, dann ist die K 200d schonmal raus :rolleyes:
Ich finde ja genügend K10ds in meinem Preisbereich.
Ich denke dann würde mir zunächst das Standardobjektiv genügen, das kann ich ja auch jederzeit wieder für 35 € verkaufen, mache also keinen Verlust... und vielleicht taucht dann ja irgendwann ein wetterfestes Standard Objektiv zum attraktiven Preis hier auf, dann wird eben gewechselt :)

Wichtig wäre mir für den Anfang nur, das das Objektiv nicht optisch verzeichnet. Geraden sollten bitte gerade bleiben, in letzter Zeit bin ich in dem Bereich sehr empfindlich. Gerade, wenn man durch eine schöne Stadt schlendert und Architektur fotografiert :grumble:
Im analogen ist das ja noch nicht mal mehr korrigierbar...
Mich verblüfft auch immer wieder, wie viele einfach darüber wegsehen, oder es überhaupt nicht merken...

Nun gut, zurück zum Thema:
Irgendwie bietet Pentax zu dem Preis von allem mehr:
- größeres Display als die Nikon D 70
- höhere Auflösung als die D 70
- + Wetterfestigkeit.

Ich denke nicht, das ich in nächster Zeit allzu viel Geld in Glas stecken werde, auch wenn die Limited Festbrennweiten von Pentax sehr verlockend sind... folglich ist ein anschließender Systemwechsel ( falls ich nicht doch bei Pentax bleibe... wer weiß... ) kein Thema.
 
Die aelteren Canon und Nikon Modelle sind da erschreckend winzig:eek: (erst ab Nikon D80/D200 und Canon 450D/ 40D wurden die ertraeglich)

Gruß
Heribert

Danke Heribert,
hmm also... es sieht ja immer mehr nach Pentax aus.
Vielleicht lasse ich mich aber auch einfach nur zu gerne in die Richtung überzeugen :lol:

Wo bleiben hier die absoluten Nikon/Canon Fans? :rolleyes:
 
Was für Minolta Glas hast du denn? An die Sony Alphas geht das nämlich (je nach dem nur mit manuellem Fokus, falls dich das nicht stört). Die AF Versionen sind 100% DSLR tauglich, hab's selbst einige Zeit benutzt und kann es nur empfehlen, wenn das Geld knapp ist.

MfG Michael
 
Was für Minolta Glas hast du denn? An die Sony Alphas geht das nämlich (je nach dem nur mit manuellem Fokus, falls dich das nicht stört). Die AF Versionen sind 100% DSLR tauglich, hab's selbst einige Zeit benutzt und kann es nur empfehlen, wenn das Geld knapp ist.

MfG Michael

Ich habe ehrlich gesagt ganz viel geschenkt bekommen...
Das Minolta-Forum ist sehr großzügig muss ich sagen. Einzige Bedingung für die Nutzung war, das ich sie nicht weiter verkaufe :lol:... und das werd ich auch nicht :)

Alle Linsen haben entweder ganz leichte Schrammen auf dem Glas, oder lagen bei Ihren Besitzern einfach 3-4 Mal herum, es ist also nichts besonderes. Aber ich habe bisher sehr viel Spaß damit gehabt.

Vorhanden sind:
1* MD 50mm 1.7
1* Tokina EL 28mm 2.8 (das fand ich ziemlich gut eigentlich... soll nicht ganz so gut wie das Original Minolta sein, aber ich hab schöne Ergebnisse bekommen)
1*MD Zoom 35-70 3.5 (verzeichnet relativ stark bei 70 mm )
1* MD 70-210 (verzeichnet mir generell zu stark... eignet sich eher für Personenaufnahmen etc. ist aber ziemlich scharf...)
 
Was für Minolta Glas hast du denn? An die Sony Alphas geht das nämlich (je nach dem nur mit manuellem Fokus, falls dich das nicht stört).

Das ist falsch, nur die Objektive mit AF kann man an den Sony-Alphas anschließen, dann hat man auch immer Autofokus. Ist das Objektiv ein manuelles, hat es ein Minolta MD oder SR Bajonett, das nicht mit den Minolta AF oder Sony-Alpha Kameras kompatibel ist.
Um solche Objektive handelt es sich hier und eine Nutzung ist nur an den Spiegellosen Systemkameras per Adapter möglich.
Wäre vielleicht eine Möglichkeit, guck dir mal eine gebrauchte Nex-3 oder Nex-5 an, dazu einen Adapter für Minolta MD, wie diesen hier:
http://www.ebay.de/itm/Minolta-SR-M...Objetivanschlüsse_Adapter&hash=item2c63346476
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, das MD 35-70 habe ich auch :)

Mit der Verzeichnung wirst du leben müssen. Das ist Physik. Ist aber ohne Probleme korrigierbar falls es stören sollte.
Die K-5 kann das intern. Ich nutze es aber nicht da es die Performance mindert.
 
Seh dich mal im Handelsbereich um, für den Preis kannst du schon fast eine 450D / 1000d bekommen, wenn du ein wenig im Feilschen geübt bist. ;)
 
Ein Super Forum, Leute.

Ja, also was den Handelsbereich angeht, ist das so ne Sache.
Ich bin weder im Feilschen geübt, noch weiß ich genau wo ich hier in Hannover so herumfeilschen kann...

Ich finde es immer angenehm, Equipment im Forum zu kaufen.
Das hat irgendwie immer einen freundschaftlichen Unterton, und niemand versucht den anderen über den Tisch zu ziehen...

Der Retroadapter hört sich super an, dann kann ich beide Systeme einfach nebeneinander betreiben. Natürlich sind die Minolta Linsen auch schon ein paar Jährchen alt, und in der Abbildungsleistung vielleicht nicht mehr ganz mit neuen Linsen zu vergleichen, aber man hat zumindest erstmal welche.

Hättest du denn vielleicht nochmal einen Link zu einem solchen Adapter?
Ich könnte mir irgendwie gut vorstellen, die gibts auf ebay... :lol:

Ich habe mich jetzt jedenfalls schon so ziemlich mit einem Verkäufer, und einer Pentax K10d mit Kitobjektiv arrangiert. Er ist (netterweise) im Preis nochmals 10€ runter gegangen und ich kann die Kamera in Hannover besichtigen und abholen. Das ist auch ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten