• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Helden der Kindheit - Party" Porträt

GeorgeB

Themenersteller
Hallo,


Meine Schwiegermutter in spe feiert dieses Jahr ihren 50 Geburtstag und macht eine Helden der Kindheit Party, ich habe nun großspurig vorgeschlagen Portäts der Gäste in Kostümen zu machen (in etwa dachte ich mir das wie bei Abschlußbällen). Ich habe folgende Ausrüstung:

Canon Eos 60d
Ef 50mm 1,8
Ef 17-85mm
Ein manuelles Zeiss 50mm 1,4 und 135mm 2,8
sowie eine Contax 159mm mit Bauer Blitz
Cullman Nanomax 260 mit Panorama Kopf


Die Party wird Abends im Garten in einem Zelt stattfinden.

Hat jemand ein paar Tips für mich was ich beachten muss, was ich noch brauche (evtl. Blitz für die canon o. ä.)

Grüße George
 
Ein Blitz währe schon nicht schlecht. z.B. Metz 50 af-1 (ca.180) oder Canon 430ex ll (ca. 200€). Und dann am besten einen einfachen Hintergrund wählen und freistellen( aber das weist du ja sicher schon:))

Lg Luigi
 
Abends wird es schnell sehr eng mit dem Licht und selbst f1,8 bei entsprechend hohen Iso-Werten reichen da nicht mehr.
Wenn also im Garten nicht wirklich eine außergewöhnlich helle Beleuchtung installiert ist, wirst du den Blitz brauchen.
Was aber natürlich nicht heißt, dass du iso wieder runter setzen kannst :D
(Außer du willst auf schwarzem Grund freigestellte Portraits).

Meine Einstellung wäre hier:
M, 1/60, f2,8 (1 Person) oder f5,6 (2 Gesichter) und Iso so hoch, dass der HG nicht zu sehr abfällt.
oder M mit ca. 1/100, f5,6 und iso 100 -> mit mittenbetonter Belichtungsmessung und ein wenig Blitzbelichtungskorrektur sollte das zu richtig belichteten Gesichtern vor schwarzem Hg führen.

Was Probleme bereiten könnte, sind die Kostüme - je nach Held - voluminöse Perücken oder Hüte können beim Blitzen zu dunklen Gesichtern führen. In diesem Fall hilft die Catch-Light-Scheibe des Blitzes (nicht bei allen Modellen eingebaut) oder eine kleine Better Bounce Card.

Gutes Gelingen!

lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Party wird Abends im Garten in einem Zelt stattfinden.

Hat jemand ein paar Tips für mich was ich beachten muss, was ich noch brauche (evtl. Blitz für die canon o. ä.)

Grüße George

Hallo George, wenn das Zelt innen weiß ist, kannst Du ganz gut indirekt blitzen. Allerdings braucht man für gute Blitzbilder (ohne Schatten im Gesicht und Schlagschatten im Hintergrund) ne Menge Erfahrung (Üben!). Ansonsten ist die 60D doch auch ziemlich gut im High-ISO-Bereich - 1600 und auch mal 3200 sollten da noch gut gehen - so dass Du auch auf AL setzen kannst. Natürlich muss man bei mehreren Personen darauf achten, dass alle Gesichter in der Schärfeebene liegen. Besonders, wenn diese wegen einer großen Blende sehr klein ist.
 
hi Leute,

vielen dank für die antworten, ich werde mal sehn was das budget so her gibt. einen blitz wollte ich auf kurz oder lang sowie so kaufen.
zum üben hätte ich evtl noch genug zeit.


Nochmal vielen Dank

George
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten