• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HeimStudio

Gast_885

Guest
Hallo,

ich wollte mir zu hause ein kleines Studio einrichten.
Nun bin ich auf der Suche nach den passenden Hintergründen.
Das einiege was ich gefunden habe ist dieses...


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=3842145662&ssPageName=STRK:MEWA:IT


git es so etwas in der Art auch woanders?

Danke für eure Hilfe!!

Ingo
 
Eben. Nimm Molton. Das ist wenigstens prinzipiell zu reinigen. Papp-/Papierhintergründe verschmutzen und verknittern schnell und wenn Du das Ganze nur als Hobby betreibst, dann tut es Dir jedesmal (zumindest auf dem Konto) weh, wenn Du wieder einige Meter abschneiden musst.

Ciao, Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe meine Hintergründe bei Calumet
Da kostet einer 55Euro Netto.
Ne Rolle hält bei mir im Stress-Einsatz über ein halbes Jahr.
Hellen Molton würde ich nicht benutzen. Einmal mit Schuhen drauf und schon dreckig und neu kaufen, dann lieber nen Meter vom Papier abschneiden.


P.S.: Verknitterte oder dreckige Hintergrundrolle kann man auch als Stilmittel nutzen *lach*

Alex

Ups man kann das Moltonzeug waschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten