• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heimstudio-Ist das ein Lowkey?

Apecist

Themenersteller
Moin!
Hier ein Foto von einem der ersten Versuche in meinem kleinen Heimstudio,
Offen für Kritik UND verbinden wollte ich es mit der Frage, ob das ein Lowkeybild ist?
Dass "Lowkey" eigentlich daher kommt, dass das Keylight sehr tief steht und nicht die Helligkeit des Bildes angibt, ist mir bewusst.
Daher ist die Frage nun etwas abgewandelt:

Ist dieses Bild aus der populären, modernen Sicht ein Lowkey?

Danke
Apecist
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

keine Ahnung... solange es mir gefällt, kann es heißen, wie es will.
Und das Bild gefällt mir...

Gruß
Frank
 
finde ich nicht. nachgeholfen bestimmt, aber der schattenverlauf wird so schon halbwegs gewesen sein. ich finds gut - schön rudimentär.
 
Ich finds wirklich toll! Aber kommt es mir nur so vor, oder ist der Arm schärfer, als das Gesicht?

Viele Grüße,
Stephan
 
...
Dass "Lowkey" eigentlich daher kommt, dass das Keylight sehr tief steht und nicht die Helligkeit des Bildes angibt, ist mir bewusst.
...

Das ist mir neu. Eine solche Beschreibung habe ich bisher noch nie gehört. Ich kannte immer nur die Erklärung, dass die dunklen Bildanteile deutlich überwiegen und das tun sie ja nun.
Das Licht ist gut gesetzt, so dass sich eben nur die Konturen abzeichnen. Einzig die bereits angesprochene Schärfe gibt etwas Anlass zur Kritik.
Tolles Bild - die Portraitierte darf sich über ein schönes Bild freuen (und der Fotograf natürlich auch).
Gruß
Matthias
 
gefällt mir sehr ... einziger 'Kritikpunkt' ... mir würde es gefallen ihr Auge besser sehen zu können ... die drastische 'Halbierung' in dunkle und sichtbare Details ist leicht störend ...
 
Hallo
für mein Verständnis ja. Satte Farben am unteren Ende der Tonwertskala, tiefe Schatten und wenige, aber sehr hohe Kontraste sind das Markenzeichen für Lowkey-Aufnahmen. Ich kenne Lowkey allerdings nur in Schwarzweiß-Technik.

Gruß Peter
 
Moin, erstmal danke für das Feedback!
Das Bild war ehrlicherweise eigentlich Ausschuss, ich habs durch "Reglerspielerei in Camera Raw eigentlich eher Zufällig entdeckt.
In PS dann noch n bisschen nachgeholfen - voilá

Das ist mir neu. Eine solche Beschreibung habe ich bisher noch nie gehört. Ich kannte immer nur die Erklärung, dass die dunklen Bildanteile deutlich überwiegen und das tun sie ja nun.

Ich hab nochmal nachgegoogled und diese Erklärung (Sogar hier aus dem Forum!
(ich glaube, so bin ich sogar auf dieses Forum gestoßen, wenn ich mich recht entsinne)):top:

https://www.dslr-forum.de/archive/index.php/t-157387.html
 
Jou - das Dingen habe ich vor geraumer Zeit auch gelesen - jetzt erinnere ich mich wieder. Ich würde mal sagen, dass da die Anfänge für diese Art der Fotografie gelegen haben und daraus hat sich dann das heutige Low- bzw. High-Key entwickelt. Diese strenge Regel, bei Low-Key von unten und bei High-Key von oben zu beleuchten, habe ich sonst nämlich nie wieder gehört oder gelesen.
Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten