WERBUNG

He is the One

SeSa

Themenersteller
Wir haben für einen Wettbewerb auf http://www.visitnorwayyourway.com ein kleines Videoprojekt gedreht neulich. Geht um eine 10-tägige Reise durch Norwegen auf den Spuren des norwegischen Polarforschers und Entdeckers Roald Amundsen. Aufgabe war zu zeigen warum man der "Auserwählte" sein soll, unter 1min.
Die Idee kam von einem Freund (der sich mit dem Video auch bewirbt), ich war für die Optik zuständig (Filmen, Schneiden, Graden).


http://vimeo.com/19371729



Über Kommentare, Feedback etc. freu ich mich wie immer sehr!

Selbstkritik: Statt Text das ganze gesprochen wäre besser gewesen und während ich die ersten drei Szenen persönlich recht gut finde optisch, fällt der Rest dagegen etwas ab meiner Meinung nach.

Technikblabla: Hab zum ersten Mal die LED Lampen vom Elinchrom Quadra zum Videodrehen verwendet. Macht echt Laune mit den Softboxen und allem!


Noch ein Bitte:
http://visitnorwayyourway.com/int/YourWay/View/b9478703fe404214aaad0f11e2d135de besuchen und liken, hilft uns ein wenig mit dem Wettbewerb. Danke :)
 
*bump*

Gar kein Feedback? :(
Was is gut, was is schlecht? Gefällt's, gefällt's nicht?

Ich freu mich über jeden Input egal ob kurz oder lang, negativ oder positiv!
 
Moin SeSa...

habe mir das Video gestern abend schon angesehen, bin nicht so richtig hängen geblieben und habe es jetzt nochmal versucht. Ich bin etwas zwiegespalten:

Technisch macht dir keiner was vor. Die Bilder sind absolut einwandfrei; jeder sieht sofort, dass du dein Fach verstehst, schön mit der Schärfenebene spielst, solide komponierst und Fingerspitzengefühl an der Farbgebung beweist. Das erste Bild ist genial, schafft Nähe und eignet sich auch als Einstieg super. Es wackelt, ich bin mittendrin in der Kälte und stehe direkt vor ihm. Top! Jetzt kanns also losgehen... aber das Pulver scheint verschossen.
Leider hilft das beste Bild nicht, wenn es an der Story hapert. Der Film hat mich inhaltlich nicht vom Hocker gehauen. Es fehlt eine Geschichte, ein Spannungsbogen od. Handlung - wie auch immer man es nennen will, irgendwie funktioniert es für mich nicht wirklich und lässt mich ohne Aussage und Ansprache zurück.
Das ist in unter einer Minute nicht leicht und bedarf großer Reduktion auf das Wesentliche. Aber es ist möglich - mit den Vikingern lasst ihr einen solchen Ansatz ja schon anklingen (setzt sich in Musik und Typografie ja fort). Jetzt aber inhaltlich weiter drehen, entwickeln lassen und mit einer Wende den Fokus wieder auf den Protagonisten in die Zeit 1000 Jahre nach den Wikingern lenken.
Euer Ziel wird es ja gewesen sein, IHN, die Person / den Charakter von Thomas (?) hervorzuheben und zu beweisen, warum gerade er das Zeug für die Norwegentour hat.

Der Text postuliert das:
Dem Pfad der Vikinger folgen
in den Fußstapfen Roald Amundsens
Weder fürchtet er Kälte, noch Wildnis
Er ist der Eine nach dem ihr sucht!


Wenn man das ganz nüchtern und auf deutsch liest, frag ich mich zuerst Warum?! Glaub ich so nicht; etwas anmaßend, das zu behaupten. Beweisen! ;)
Die Bilder beweisen es nicht und sehen nicht nach Anstrengung oder der harten Tortur aus, die ich mit Amundsen und Wikingern verbinde, sondern vermitteln eher die Gemütlichkeit und Geselligkeit einer kleinen Wanderung mit Lagerfeuer im Schnee. Die Schere, die der Text und die Bilder aufspannen, ist mir etwas zu groß und darunter leiden Glaubwürdigkeit und Authentizität.
(Ganz davon abgesehen - einem Pfad folgen ist viel passiver, als selber aktiv handeln, etwas bewegen, Einsatz zeigen, stark sein...)
Ich will da eher Atemfahnen sehen, höre dazu ein erschöpfes Rasseln in der Stimme die ein pfeifender Wind davonträgt und will fühlen, wie er sich zusammenreißt und trotzdem weiter Holz für die Gruppe hackt oder so.
Seine Stimme fehlt sowieso. Das hast du ja schon selber angemerkt. Stimme ist das Charaktermerkmal schlechthin. Warum erzählt er (von mir aus ja auch im Off) nichts von sich? Das wäre authentisch und sicherlich sympathisch. Auch der Schnee darf gern knirschen, das Feuer knistern.

Die lang stehenden Bilder von ihm übrigens sind zwart gut, aber "weich", bewegungslos und "clean" und passen damit nicht zu dem furchtlosen Wikinger, den ihr laut Text ja statuieren wollt. Wenn er wirklich ein "weicher" Charakter ist, wäre der Dreh vielleicht gewesen, ihn als den führungsstarken Teammenschen zu inszenieren. So aber weiß ich gar nicht, was er für einer ist, sein Charakter bleibt mir fern und verschlossen und ich bin etwas verwirrt... :cool:

Was deine Selbstkritik angeht: Die ersten drei Bilder haben starke Aussagen und sprechen von ganz alleine. Bei den darauffolgenden kann ich den Bildaussagewunsch nicht mehr so leicht nachvollziehen. Vielleicht kommt dein Empfinden auch daher?

Normalerweise hätte mir wohl auch eine thematische Einordnung, irgendeine Totale oder ähnlich, gefehlt. Die hast du ja aber durch deinen Text im Forum geliefert und auf der Wettbewerbsseite wird ja auch klar sein, worum es geht.

Ein gestalterischer Hinweis noch... die Typo/Schriftgestatlung sieht zwar nach Wikinger aus, werd ich aber trotzdem nicht mit warm. Ist mir irgendwie too much. Vielleicht liegt es an der oben erwähnten Schere, vielleicht auch nur mein ganz subjektives Emfpinden, vielleicht ist es der moderne und stylische Bildlook in dem die Schrift zum Fremdkörper wird... bin nur darüber gestolpert.


Es würde mich mal sehr interessieren, mit welcher Zielsetzung ihr darangegangen seid und was eure Gedanken für die einzelnen Bilder waren. Denn vielleicht überseh ich ja auch etwas...

So sorry... ist für 48 Sekunden Film arg lang geworden und ich bin stellenweise auch sehr ins Detail gegangen. Alles was ich kritisch anmerke ist wohl Meckern auf hohem Niveau. Aber auf diesem hohen Niveau befindest du dich auch mit den Ergebnissen, die du sonst hier so zeigst und wirst leider/zum Glück (?) doch daran gemessen. :p Was du technisch zustande bringst ist umwerfend und macht für Gewöhnlich wirklich Spaß. Von daher nimm bitte meine Kritik nicht zu hart auf. Ich hoffe, du kannst aus dieser einen von vielen Meinungen etwas mitnehmen. Freue mich auf mehr aus dem Hause SeSa!

Grüße,
scr
 
Hallo scr!

WOW

Das is die mit Abstand ausführlichste und vermutlich beste Kritik, die ich je in einem Internetforum bekommen hab! Ein riesiges Danke dass du dir die Zeit genommen hast dich derart ausführlich mit meinem Video zu beschäftigen! :top:

Bin ganz baff :D

Ich kann auch sämtliche Kritikpunkte nachvollziehen, teile deine Einschätzungen eigentlich alle und hoffe sie früher oder später in zukünftige Projekte einfließen lassen zu können!

Das Ganze lässt mich auch selbst zwiegespalten: Und zwar weil die ganze Filmerei und Schneiderei und Graderei total Spaß macht und weil wir auch sehr motiviert waren (gegen Ende hin dank Regen und Schnee abnehmend, das geb ich zu) und daher auch etwas stolz drauf - auch weil wir das ganze in zwei Tagen über die Bühne gebracht haben. Andererseits haben wir halt viele Dinge unberücksichtigt gelassen, auf viele Ideen die nun logisch und gut erscheinen sind wir nicht gekommen. Das hat zum Teil eben sicher mit dem Zeitdruck zu tun (wir haben das Projekt übrigens EINE Minute vor Einsendeschluss hochgeladen, kein Scherz!) aber auch damit dass wir halt auch noch nicht so gut sind wie wir das gern irgendwann mal hätten :P

Aber dafür ist eben Kritik wie du sie gegeben hast Gold wert!

Also nochmal: DANKE, weiß das sehr zu schätzen :)


Severin
 
Hi Severin,

Dein Video ist ein Beispiel für "Form über Inhalt". Das Thema hast Du leider komplett verfehlt. Ich hab zur tollen Kritik von scr auch nix Substanzielles hinzuzufügen, wollte lediglich mal ein Beispiel zeigen, wie mans richtig macht. Und zwar trotz sheiß Filmqualität, sheiß Fotoqualität und standard Arial-Font im Untertitel:

http://visitnorwayyourway.com/Content/Managed/Video/Send_Me_to_Norway-7daf1cafeed9-output.ogv

Viel Glück beim nächsten Mal.

Hinkebein
 
Danke für deine Kritik!

Den Teil bezüglich dem anderen Video kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, aber gut.

Aber klar, Thema gewissermaßen verfehlt offensichtlich.
 
Den Teil bezüglich dem anderen Video kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, aber gut.

Bei dem Video gehts doch darum, den Bewerber vorzustellen. Im anderen Video wird ein sympathischer, witziger Typ gezeigt, der mehrfache Erfahrung im Outdoor- / Wintersport hat. Der Inhalt wird doch klar transportiert, insofern sind die technischen Mängel völlig nebensächlich, denn das Video ist lediglich ein Medium für die Präsentation des Bewerbers und keine Visitenkarte des Regisseurs / Kameramanns.

In Deinem Video sieht man den Bewerber, wie er rumgeht, steht oder am Lagerfeuer sitzt. Mehr erfährt man leider nicht. Vorgestellt wird tatsächlich der Videograph bzw. seine Fähigkeiten. Die sind auch sicherlich sehr toll. Allerdings nehm ich zum Einkauf auch nicht meinen Lamborghini sondern meinen Bentley. Der hat einfach mehr Platz im Kofferraum.

Oder mal anders formuliert. Es könnten sich Franz Furz Coppola und Scorsese zusammen tun und den geilsten, spannendsten Blockbuster-Bewerbungsfilm der Geschichte drehen. Mit Pacino, De Niro und Uwe Boll als Nebendarsteller. Käme der Bewerber darin allerdings als schizophrener Exhibitionist rüber, der gern Badeurlaub auf Mallorca macht, und kleinen Kindern ihre Schnuller wegnimmt, so wären seine Chancen eher gering. Ganz einfach, weil die Norweger viel zu kinderlieb sind. Schnullerklau wird da nicht toleriert.
 
Hallo Hinkebein!

Weiß schon was du meinst und ich da geb ich dir auch prinzipiell Recht.

So schlimm ist das Ganze ohnehin nicht, denn wird hatten jedenfalls Spaß bei der Sache und haben auch einiges gelernt :)

Der ganze Wettbewerb war übrigens ein wenig schräg was die Organisation angeht. So fand man z.B. gegen Ende plötzlich heraus dass die Facebook-Likes einen Einfluss auf das Endergebnis haben. Naja...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten