• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDRI und LX3 welche Einstellungen

Speckman_de

Themenersteller
Moin Moin,

ich möchte keine neuen Diskussionen über HDRI und Tonemapping in Gang setzen! Könntet Ihr mir sagen was ich praktisch am besten ein- bzw. aus- oder umstelle, für ´ne funktionieren Bildreihe?

Manuell, Shutter, Aperture, Programm?
Weissableich?
3x Autobracketting? einmal im mittleren Bereich, einmal drüber, einmal drunter?
Oder jedes Bild einzeln?
Spotmessung? (ist ja n Riesenspot, oder kann man den reduzieren?

Gruß
Frank
 
Die Blende sollte bei allen Bildern gleich sein, also entweder Zeitautomatik oder manuell. Autobracket ja, aber es soll schon ein gewisser Umfang möglich sein - ich schätz mal so ab +-2 EV aufwärts. Weissabgleich wäre sicher manuell vorziziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten