• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDRI Problem

Charles

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und nutze gleich mal die Gelegenheit eine Frage an die EBV Spezialisten zu stellen.
Ich mach sehr gerne Nachtaufnahmen. Zu analogen Zeiten musste mann immer Kompromisse bei der Belichtung machen, wenn man nicht gerade die blaue Stunde erwischt hatte. Daher iteressiere ich mich sehr für das Thema HDRI seit ich meine alpha 100 habe. Leider habe ich bei manchen Bildern seltsame Störungen, die das ganze Ergebnis versauen. Ich habe mal ein Beispiel angehängt, das mit Photomatix erstellt wurde. Die Lampen und deren Spiegelung im Wasser sowie die Siegelung des Schlosses in Ufernähe sehen merkwürdig aus. Kann mir jemand sagen was ich da falsch mache?
Das Bild wurde aus 6 Einzelbilden berechnet, die im Abstand von jeweils 2 Stufen aufgenommen wurden. Versuche mit anderen Programmen zeigten bei dem Bild ähnliche Ergebnisse.

Gruß Sven
 
Ich würde mal stark vermuten, dass das von den Bewegungen im Wasser kommt?

Ne,ist ja oben in den Lampen auch!

Kann aber auch nicht weiterhelfen,mache nur DRI´s mit PS!
 
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und nutze gleich mal die Gelegenheit eine Frage an die EBV Spezialisten zu stellen.
Ich mach sehr gerne Nachtaufnahmen. Zu analogen Zeiten musste mann immer Kompromisse bei der Belichtung machen, wenn man nicht gerade die blaue Stunde erwischt hatte. Daher iteressiere ich mich sehr für das Thema HDRI seit ich meine alpha 100 habe. Leider habe ich bei manchen Bildern seltsame Störungen, die das ganze Ergebnis versauen. Ich habe mal ein Beispiel angehängt, das mit Photomatix erstellt wurde. Die Lampen und deren Spiegelung im Wasser sowie die Siegelung des Schlosses in Ufernähe sehen merkwürdig aus. Kann mir jemand sagen was ich da falsch mache?
Das Bild wurde aus 6 Einzelbilden berechnet, die im Abstand von jeweils 2 Stufen aufgenommen wurden. Versuche mit anderen Programmen zeigten bei dem Bild ähnliche Ergebnisse.

Gruß Sven

Das sind total ausgefressene Lichter. Die "kippen" nach Negativ um (Solarisations-Effekt). Da nutzt auch HDR nix! U. A. eine Frage der Kamera-Dynamik.
Wenn solche Spitzlichter im Bild sind muß man zusätzliche Belichtungen speziell auf die Spitzichter machen oder/und SEHR vorsichtig mit den Einstellungen umgehen.
Eine Methode ist, solche ausgefressene Stellen (ausgefressen=ohne jeden Tonwert) vorher in PS zumachen und dann erst in Photomatix reingeben.
 
Das sind total ausgefressene Lichter. Die "kippen" nach Negativ um (Solarisations-Effekt). Da nutzt auch HDR nix! U. A. eine Frage der Kamera-Dynamik.
Wenn solche Spitzlichter im Bild sind muß man zusätzliche Belichtungen speziell auf die Spitzichter machen oder/und SEHR vorsichtig mit den Einstellungen umgehen.
Eine Methode ist, solche ausgefressene Stellen (ausgefressen=ohne jeden Tonwert) vorher in PS zumachen und dann erst in Photomatix reingeben.

Was meinst du mit zusätzlichen Belichtungen auf die Lichter? Das Bild mit der kürzesten Belichtungszeit hab ich hier mal angehängt.
 
Du könntest aus dem einzelbild, das die jeweiligen stellen richtig belichtet, den bereich ausschneiden und nachträglich dort wo es nötig ist über ebenen einfügen.
Ich habe auch schon festgestellt, daß photomatix allein oft nicht reicht, trotz korrekter belichtungsreihen mit max. 1er blende abstand.
 
Ich hatte schon ein ähnliches Problem, ist seltsamerweise nur aufgetreten wenn ich das HDRI aus RAWs erzeugt hab. Das Problem war wenn ich mich richtig erinnere das Unterdrücken der Geisterbilder.
Probiers einfach mal ohne Geisterbildunterdrückung und versuchsweise auch ohne Ausrichten.

Gruß
Big-Fossy
 
Hi,

Vielleich n blöde frage aber...

Du hast die verschiedenen Belichtungen mit fixe Blende gemacht ja?

lg

Oli
 
Hi,

Vielleich n blöde frage aber...

Du hast die verschiedenen Belichtungen mit fixe Blende gemacht ja?

lg

Oli

Ja, alle Bilder wurden mit gleicher Blende gemacht.
Geisterunterdrückung hatte ich glaube ich auch schon probiert auszuschalten, werde ich aber nochmals testen.
Ich hatte mit FDR Tools und easyHDR das gleiche Problem bei dem Bild.
 
Der Effekt ist geradezu typisch für Photomatix - du darfst nicht vergessen, dass der Programm-Algorithmus nicht einfach nur Bilder übereinander legt...

Nach meiner Erfahrung entsteht der Effekt:
- Bei sehr starken Lichtquellen und/oder
- Bei Bewegung des Objekts "in drei Richtungen" und/oder
- Bei verwackeln der Kamera durch Neueinstellung

Ein guter Tipp ist es auch nach meiner Erfahrung so viel als möglich die Korrekturen von Photomatix abstellen. Manchmal hilft es nach meinem Eindruck tatsächlich, wenn man keine RAWs sondern 16bit Tiffs verwendet.
Bei sehr vielen Belichtungen in der Reihe hilft es auch einzelne Fotos einmal ganz draußen zu lassen, oft sind es die sehr hellen Belichtungen, insgesamt geht aber probieren über studieren.

Wenn jetzt alles nix hilft, muss man zu Photoshop o.ä. greifen und nachbessern bzw. die Aufnahme eben als Fehlversuch löschen und neu probieren... :o

/bd/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten