• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR Video formatieren

Maximal88

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe gegen eine kleine Spende das nötige Programm/Script zu der Magic Lantern Version bekommen, um das aufgezeichnete HDR Bildmaterial und eine "normale" Sequenz zu wandeln. Habe das soweit hin bekommen. Das Ergebnis ist allerdings nicht so toll. Vermutlich ist das mehr ein Bedienerfehler. Nun stellt sich die Frage, ob es noch weitere Alternativen gibt, dieses HDR Rohmaterial zu wandeln? Wirklich viele Infos habe ich dazu im Netz nicht finden können.

Danke

Gruß Max
 
Du meinst dieses vorgefertigte Script für After Effects? Guck mal bei YouTube, da gibts viele verschiedene Anleitungen, um mit verschiedenen Programmen zum Ziel zu kommen. Die Art und Weise des Zusammenrechnens ist aber meistens die gleiche.

Was hast du denn für Probleme mit dem Material? Wie äußert sich das schlechte Ergebnis? Lad doch mal ein Beispiel hoch mit den Kameraeinstellungen ;-)
 
Hallo zusammen,

habe gegen eine kleine Spende das nötige Programm/Script zu der Magic Lantern Version bekommen, um das aufgezeichnete HDR Bildmaterial und eine "normale" Sequenz zu wandeln. Habe das soweit hin bekommen. Das Ergebnis ist allerdings nicht so toll. Vermutlich ist das mehr ein Bedienerfehler. Nun stellt sich die Frage, ob es noch weitere Alternativen gibt, dieses HDR Rohmaterial zu wandeln? Wirklich viele Infos habe ich dazu im Netz nicht finden können.

Danke

Gruß Max

Mit welcher Software kann man den HDR-Stream in einen normalen Streeam zusammenfügen/wandeln??? Gibt es da auch Freeware dechnisch etwas???
 
Ich gehe davon aus, dass es ein Script für After Effects ist. Abwechselnde High und Low-Frames, die zusammengelegt werden müssen..
 
Hallo,

das mit dem Testvideo hochladen lasse ich vorerst lieber bleiben. Das will ich euch nicht antun:D.

Dank dem Link von Bassick habe ich mir einige weitere Videos zum Thema HDR wandeln angesehen. Der Großteil verwendet wohl ein Plugin welches zusammen mit Aftereffekt arbeitet. Hier bin ich nun auf GingerHDR und T***ter gestoßen. Bin gerade dabei mich durch den Joungle der Demo Versionen zu schlagen. GingerHDR hat mir vom Prinzip her gut gefallen. Dort muss man vor der Bearbeitung in AE die Videodatei mit einem kleinen Programm wandeln. Nachteil an der Geschichte ist, dass ich für ein 2-3 Minuten Video eine solche große Anzahl an Frames habe, dass das Programm leicht 2-3 Stunden benötigt. Um es in Zahlen zu nennen. Pro Frame benötigt der Rechner etwa 3 sec.. Wenn man jetzt im Hinterkopf hat, dass die DSLR mit 50 FPS aufzeichnet, ist der Faktor Zeit nicht zu unterschätzen.

Wenn ich die Youtube-Videos richtig verstanden habe, wird beim T***tor direkt im AE gerendert. Mein Eindruck war, dass die Rendergeschwindigkeit hier deutlich höher ist. Selbst habe ich es jedoch noch nicht getestet, werde ich aber in den nächsten Tagen nachholen. Als kleinen Nachteil sehe ich hier das "manuelle" Einstellen aller relevanten Parameter um das gewünschte Bildergebnis zu erzielen.

Eins ist mir aber jetzt schon klar geworden. Eine wirkliche Plug and Play Lösung gibt es nicht und das Filmen mit HDR bedeutet beim Bearbeiten nochmals ein Plus an zusätzlicher "Arbeit".

so long...

Edit: Warum wird das Wort T[w]ixtor mit Sternchen versehen?

Gruß Max
 
Edit: Warum wird das Wort T[w]ixtor mit Sternchen versehen?

Weil der Badwords-Filter nicht weiß, dass *****en mit CH statt X geschrieben wird ;-) Vielleicht funktionierts ja, wenn man T*****tor schriebt...

EDIT: Scheinbar nicht. Wie soll ich dann was übers Schuhe *****en erzählen?

Aber back 2 topic: Tw ixtor hat den Nachteil, dass es nicht gerade günstig ist. Mit welchem Programm schneidest du denn? Wenn du eh schon AE hast, würde ich an deiner Stelle nicht den Umweg über Twikstor nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten