• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR Versuche an der Route 66

caretta

Themenersteller
Hallo Zusammen

Meine USA Reise ist vorbei und nun bin ich an der Bearbeitung meiner Bilder.

Ich habe mich nun mal an HDR's gewagt, da die Motive meines Erachtens toll dazu passen.

Hier ein paar Beispiele...

Was meint ihr dazu? Taugen die was? Was könnte ich verbessern?
Warum funktioniert die HDR Funktion bei gewissen Bildern besser als bei anderen?

Zum Beispiel der grosse Wagen (blau-weiss) neben der Scheune ist so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Aber andere Bilder siehe "Cars" (Autos mit Augen)..bei denen klappt es irgendwie nicht... :(

Danke für eure Hilfe!
 
Sorry,aber die Fotos bzw. duze EBV geht garnicht,bekommt man ja Augenkrebs!

Warum HDR? Weist du was HDR ist?

Die Farben sind teilweise völlig übertrieben,unscharf,Halos usw...
Und für HDR, sehe ich in den Fotos auch keinen Sinn! ( wenn überhaupt,beim ersten Foto )
 
Lass ihn doch aus seinen Beildern HDR's machen. Wenn ihn das interessiert und er es gut findet - warum nicht?

Er steht wahscheinlich auf die optik des Tonemappings / HDR

Gefallen ist immer individuell ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na sicher lass ich SIE HDR´s machen,aber man wird ja seine Meinung sagen dürfen,oder?:rolleyes:
Zumal sie danach gefragt hat:lol:

Ich frage mich grad,wie du ihr hier hilfst mit deinem post?;)...
 
Wow! Danke für eure tollen Posts!

Warum habe ich nur immer wieder das Gefühl, mir könnte jemand in einem Forum helfen.. ich vergesse leider immer wieder, wie viele eingebildete, unhöfliche und einsame Menschen hier herumschwirren... traurig..:(

Danke vielmals für die Hilfe!

Ich habe ja geschrieben, dass es mein erster Versuch ist... es geht mir darum die Technik für HDR zu testen, einfach ausprobieren, wie das funktioniert.. da mir HDR Bilder gefallen.. eben das Künstliche daran! :D Tja eben, wie stizzler schon sagt, Geschmäcker sind verschieden. Ich verstehe daher nicht, warum man Posts beantwortet in denen es um ein Thema geht, welches man nicht ausstehen kann.. Schweigen ist Gold mein Junge! ;) ...also lerne es!

Wenn es dir nicht gefällt..ok.. damit kann ich leben.. nun weiss ich aber trotzdem nicht, wie ich es besser machen kann! *g*..
 
Wenn es dir nicht gefällt..ok.. damit kann ich leben.. nun weiss ich aber trotzdem nicht, wie ich es besser machen kann! *g*..
Das Problem ist folgendes: Wenn dir deine Ergebnisse gefallen wird es schwer Tipps zu geben was man besser machen könnte.
Das ein oder andere Ergebnis würde sich gut als Posten im Retrolook machen ist eben Geschmackssache..........
 
Das Problem ist folgendes: Wenn dir deine Ergebnisse gefallen wird es schwer Tipps zu geben was man besser machen könnte.
Das ein oder andere Ergebnis würde sich gut als Posten im Retrolook machen ist eben Geschmackssache..........

Darum geht es ja nicht.. wenn sie mir gefallen würden, hätte ich ja nicht die Frage gestellt, warum es bei den andern nicht funktioniert..siehe:

Zum Beispiel der grosse Wagen (blau-weiss) neben der Scheune ist so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Aber andere Bilder siehe "Cars" (Autos mit Augen)..bei denen klappt es irgendwie nicht...

Asso eben das eine gefällt mir einigermassen.. also so in diese Richtung wollte ich es haben.. jedoch eben die andern haben nicht funktioniert..meine Frage war ja warum es bei den andern nicht klappt.. sind zu viele Farben im Motiv oder wo liegt das Problem?
 
Ich habe ja geschrieben, dass es mein erster Versuch ist... es geht mir darum die Technik für HDR zu testen, einfach ausprobieren, wie das funktioniert.. da mir HDR Bilder gefallen.. eben das Künstliche daran!
HDR hat aber in erster Linie nichts mit Kunst zu tun!
Das was du meinst bzw. möchtest, ist wohl eher TM ( Tonmapping )
Deswegen meine Frage, ob du weist was HDR bedeutet...

:D Tja eben, wie stizzler schon sagt, Geschmäcker sind verschieden.
Das stimmt wohl,trotzdem sollte man drüber reden können:rolleyes:

Ich verstehe daher nicht, warum man Posts beantwortet in denen es um ein Thema geht, welches man nicht ausstehen kann..
Wer kann was nicht ausstehen???

Schweigen ist Gold mein Junge! ;) ...also lerne es!
Püppi,jetzt mal hier ganz langsam hier!
Nur weil du nicht in der Lage bist,mit anderen Meinung um zu gehen...
Zu deinem anderen post geh ich schon garnicht drauf ein! *lol*
Also lerne du erstmal,das es andere Meinungen gibt, und das man die akzeptieren sollte. ;)
Anonsten noch viel Spaß hier.


Wenn es dir nicht gefällt..ok.. damit kann ich leben.. nun weiss ich aber trotzdem nicht, wie ich es besser machen kann! *g*..
Dann lies mal bitte den posts und zieh deine Rückschlüsse daraus;)
Oder soll man dich an die Hand nehmen und sagen,Regler A,B usw. bitte nur 5% usw..:rolleyes::evil:
Gibt doch genug Anleitungen im Netz, oder sogar hier,einfach mal die Sufu bemühen.

zb.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=806930&highlight=HDR
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=497802&highlight=HDR

vielleicht auch interessant.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232088&highlight=HDR
 
danke! Endlich mal eine sinnvolle Antwort! :D

Meinst du kippend von der Lage, dass der Boden nicht gerade ist oder wie?
 
@fungus:

HDR hat aber in erster Linie nichts mit Kunst zu tun!
Das was du meinst bzw. möchtest, ist wohl eher TM ( Tonmapping )
Deswegen meine Frage, ob du weist was HDR bedeutet...

Gut, ok.. danke für die Info.. ich dachte das wäre HDR.. ich habe eben eine Anleitung befolgt aus dem Internet, dort stand im Titel HDR also dachte ich das sei diese "Technik".. aber wenn du sagst das nennt man Tonemapping, dann danke ich dir für deine doch noch hilfreiche Mitteilung! :-) Dann entschuldige ich mich für den falschen Titel! Siehst du, du kannst es ja doch.. :p

Das stimmt wohl,trotzdem sollte man drüber reden können

Darüber reden schon, doch wäre etwas Respekt angebracht, denke ich!

Püppi,jetzt mal hier ganz langsam hier!
Nur weil du nicht in der Lage bist,mit anderen Meinung um zu gehen...
Zu deinem anderen post geh ich schon garnicht drauf ein! *lol*
Also lerne du erstmal,das es andere Meinungen gibt, und das man die akzeptieren sollte.
Anonsten noch viel Spaß hier.

ich bin sehr wohl in der Lage mit Meinungen andern umzugehen, doch erwarte ich, wie bereits gesagt, Respekt. Du kannst sagen, dir gefällt es nicht wenn es zu kitschig ist, oder ähnliches.. aber irgendwas von Augenkrebs labern naja.. niveaulos..


naja egal, es haben sich ja zum Glück noch "normale" Menschen dazu geäussert...
 
@fungus:

Gut, ok.. danke für die Info.. ich dachte das wäre HDR.. ich habe eben eine Anleitung befolgt aus dem Internet, dort stand im Titel HDR also dachte ich das sei diese "Technik".. aber wenn du sagst das nennt man Tonemapping, dann danke ich dir für deine doch noch hilfreiche Mitteilung! :-)
Nicht denken, bzw. alles nachplappern...,sondern informieren!

Darüber reden schon, doch wäre etwas Respekt angebracht, denke ich!
Respekt, und das aus deinem Mund?:rolleyes:
Ich verstehe nicht,was an Augenkrebs jetzt soooo schlimm sein soll:confused:

ich bin sehr wohl in der Lage mit Meinungen andern umzugehen, doch erwarte ich, wie bereits gesagt, Respekt. Du kannst sagen, dir gefällt es nicht wenn es zu kitschig ist, oder ähnliches.. aber irgendwas von Augenkrebs labern naja.. niveaulos..
Respekt,niveaulos,soso...
Zu deinem Respekt gehört im übrigen auch,andere Meinungen zu respektieren,auch wenn sie einem selber nicht passen!!!
Danke mal drüber nach.


naja egal, es haben sich ja zum Glück noch "normale" Menschen dazu geäussert...
Sorry,aber bei solchen Leuten wir dir, platzt mir echt der Arsch.
Man sagt was einem stört, gibt Denkanstöße,sogar Links, und wird dafür nur dumm angemacht...:grumble:
Mit der Tour kommst du hier weit:top:

Am besten du wartest,bis deine Tage wieder vorbei sind,bevor du hier weiter schreibst!:lol:
 
Was sind denn das für Umgangsformen miteinander in der Galerie? :mad:

Wie der Name schon sagt geht es bei HDR um Motive mit sehr hohem Dynamikumfang. Diesen weisen Deine Bilder nicht auf.

Wenn man nun eine Technik, die zum Komprimieren eines durch ein RAW nicht mehr abdeckbaren Dynamikumfangs erfunden worden ist (Belichtungsreihe, Verrechnen zu 32 Bit, Tonemapping und Ausgabe in 16 oder 8 Bit) auf Bilder anwendet, bei denen das gar nicht nötig ist, sieht das Ergebnis eben so aus.

Das gleiche Ergebnis hätte man farbreiner mit Tiefen/Lichter in Photoshop hinbekommen können - nun ist es auch noch farbverschoben durch nicht exakte Belichtung und kunterbunt geworden.

Mag sein, dass es Dir gefällt. Bei vielen anderen hat sich dieser übertriebene Effekt aber schon so abgenutzt, dass man es z.T. nicht mehr sehen mag (Dies nur zur Erklärung).

Mit Geschmack würde ich es nicht unbedingt umschreiben wollen, solange klar ersichtliche Bildfehler wie Halos oder typische Farbverschiebungen vorhanden sind (es ist ein erster Versuch, also auch nicht tragisch).

Wir haben einen speziellen Übungsbereich für HDR-Anfänger und Liebhaber des Tonemappings als Effektfilter. Vielleicht findest Du dort mehr Unterstützung unter Gleichgesinnten oder mehr Toleranz.

Außerdem gibt es auch Threads für Fortgeschrittene im Bereich Tipps & Tricks, die diese Technik weniger effektlastig anwenden.

Ich hoffe, damit ist Dir etwas geholfen und vielleicht Zugang zu Gleichgesinnten und viel Lesestoff und Bildmaterial ermöglicht.

Der Bereich Digital Art ist - wie der Name schon sagt - eigentlich nicht für Anfängerbilder gedacht, obwohl hier auch viel versucht und experimentiert wird - sondern eher für fortgeschrittenere Techniken, die aber auch zum Teil auf Belichtungsreihen aufsetzen. Es geht aber mehr um das Veredeln solcher Bilder.

LG Steffen
 
Hi,

also an für sich sind es schöne Motive aber ehrlich gesagt halte ich HDR dafür etwas überflüssig und man könnte mehr draus machen.

Ist ja wirklich schön da die Gegend...war letztes jahr auch noch da..in Hackberry :)

Die Farben sind zu intensiv und es wirkt etwas verschwommen das ganze.
Hast du denn noch die unbearbeitete Fotos? Vielleicht kann man noch besseres draus machen?



...hier mal drei meiner Bilder vom Juni 2011

LG Diegooo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo caretta

Ich denke die Bilder haben mit Sicherheit Potenzial,du hast nur noch nicht den Weg dahin gefunden das,was dir vermutlich vorschwebte,umzusetzen.

Dann hast du dir HDRI's angesehen und gedacht solches Aussehen würde meinen Bildern auch guttun,zumal die Motive bis auf das 2. viele Details haben die sicherlich schön in Scene gesetzt werden könnten.

Bilder in dem Stil, wie du sie dir vorstellst, leben von Kontrasten,entweder Licht und Schatten oder aber auch Farbkontraste.Du hast deinen Bilder jedwede Spannung durch das Tonmapping genommen.Im Gegenteil du hast Farben verstärkt,die Schatten erhellt,alles viel zu weich gestaltet,Halos an den Baumrändern erzeugt und soweiter.

Das alles spricht für wenig Erfahrung im Umgang mit Bildern dieser Art und du bist damit bestimmt nicht die Erste.Ich würde dir empfehlen dich mal ganz ruhig mit der Materie HDRI oder DRI auseinander zu setzten dann wirst du 1.mehr Spaß an deinen Bildern haben und nicht solche aus meiner Sicht schon berechtigte Negativkritik bekommen. 2.den Unmut einiger User verstehen denen schon wieder Bilder gezeigt werden, die voller Anfängerfehler sind.

Ich bin sicher mit etwas mehr Erfahrung und ein wenig mehr Übung werden deine nächsten Versuche besser.

LG Uwe
 
Also...das Problem bei Deinen Bildern ist dies:

- die Motive strahlen extrem von sich selber aus... Ich meine eine Wand leuchtet / glüht ja nicht, wenn die Sonne drauf scheint..vielleicht wenn sie drauf fällt, aber das ist ne andere Sache ;)

- die Motive habe keine Struktur und keine Tiefe, alle wirkt sehr flach.
Guck Dir die Bäume in Bild 1 an. Sahen sie so aus? Oder zumindest so ähnlich? Wirklich wie Papierbäumchen?

- Du reißt die Regler Deines "HDR - Programms" zu hoch.
Die Kunst besteht darin, dass das Bild nicht sehr wie ein HDR aussieht, aber Du die Vorteile der Technologie nutzt (extrem hoher Dynamikumfang)

Lösung:
Schau Dir erstmal ein paar Tutorials bei youtube an und versuche an die Realität ranzukommen.
Das heißt, das glühen wegbekommen, tiefen entstehen lassen, Halos (die hellen Ränder um die Gegenstände) versuchen zu vermeiden..joa das solls erstmal sein.
Zeig mal die Belichtungsreihe(n) der Bilder :)
Wär sicherlich ganz hilfreich!
 
Wenn ich weiter vorn von Veredlung von HDR-Aufnahmen gesprochen habe, so geht es nicht nur um die Rücknahme der Verflachung der Gradation durch das Tonemapping eines Motives mit gar nicht so großem Dynamikumfang.

Dies wäre ja nur eine Rekonstruktion dessen, was die Kamera ohne Belichtungsreihe und Tonemapping z.B. auf ein RAW oder ein JPG gebannt hätte - also eine rein technische Rekonstruktion des mittleren Ausgangsbildes.

Da die TO ausdrücklich gewisse Effekte im Ergebnis erhalten möchte, ginge es im Bereich Digital Art also darum, das Bild so selektiv zu bearbeiten, dass die gewünschten Effekte erhalten bleiben, die Bildfehler aber nicht in das Endergebnis eingehen.

Man kann durch sorgfältigeres Tonemapping den Umfang der unerwünschten Nebenwirkungen (Halos, hohe Farbsättigung) begrenzen und sich so den Umfang der Veredelungsstufe einengen.

Sonst läuft es auf eine ganze Kaskade von Fehlerkorrekturen hinaus, die den Bearbeitungsaufwand enorm in die Höhe schnellen lassen kann. Man kann zwar auch daraus eine Menge lernen - aber das Bild gewinnt dabei nicht unbedingt.

Das Ziel von Digital Art ist eigentlich nicht die Realität an und für sich, sondern die Wiedergabe einer subjektiven Sichtweise aus einer Erinnerung heraus. Das kann ein langer und schöpferischer Prozess sein.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte bei der Serie zum ersten einen Grauverlaufsfilter eingesetzt.
Durch dessen Einsatz bekommt man in den Himmel pauschal etwas mehr Tiefe, die mM nach dem Bild fehlt. Auch ein Polfilter hätte schon bei der Aufnahme mehr Dynamik ins Foto gebracht, der Himmel wäre nach Geschmack sogar Stahlblau geworden.

Wie auch schon zig mal erwähnt, ist das TM nicht nur an den Reglern drehen.
Man muss erst mal wissen was man erreichen will, dann vorsichtig an den Reglern drehen und das Ergebniss darauf prüfen ob das gewünschte Ergebnis näher rückt. Nur an den Reglern drehen bis man halbwegs einen Kompromiss erreicht ist auf Dauer nur nervend, man verliert die Lust. Setz dir ein Ziel wie es sein soll, dann regle so, das dieses Ziel erreicht wird!

Mit fällt auch extrem die fehlende Schärfe auf, als wenn bei jeder Aufnahme etwas verwackelt worden ist??!!

Gruß Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten