• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Versuch

Peter Licht

Themenersteller
Hey,

Habe mal ein HDR-Versuch mit meiner D40 unternommen und bekommen keinen richtigen Zuspruch (zumindest bei der Chip-Fotowelt).
An was kann das liegen :confused:
Oder ist das Bild so Scheibenkleister :(
 
Zuletzt bearbeitet:
hey ultrahoschie!
An sich gefällt mir das Bild sehr. Ich könnte mir vorstellen, dass der mangelnde Zuspruch an den etwas "zu" dunklen Feldern vor allem links im Bild liegt. Man kann die Kanturen nur noch erahnen. Vielleicht solltest du diesen Bereich etwas aufhellen. Dann wäre es sicher noch schöner!
mfg
shipspotter
 
Meinungs(um)fragen gehören in die Galerie -> *schieb*

Warum ein Bild Zuspruch (oder nicht) erhält, ist keine Eigenschaft eines Bildes, sondern eine Eigenschaft seiner Betrachter (Stichwort Zielgruppenorientierung).
Beispiel: das Bild des Enkels findet die Oma toll und hängt es sich an die Wand, in Fotoforen wird es nicht beachtet ...
 
moin ultrahoschie,
tja - warum du von mir keinen zuspruch für das bild erhälst kann ich dir sagen. warum von "anderen" keiner kommt musst du die "anderen" fragen.

1. ich mag TM/DRI per se schonmal nicht, wenn es so gruselig angewandt wurde wie z.b. auf deinem bild. merke: DRI macht aus einem schlechten foto kein gutes .
2. das motiv spricht mich nicht wirklich an. irgendwie ist entweder zuviel oder zuwenig drauf. zuviel, wenn du industrielandschaft oder "himmel un äd" abbilden wolltest, zuwenig wenn du alles um dich herum gleichzeitig zeigen wolltest
3. das bild wirkt irgendwie matschig.
 
moin ultrahoschie,
tja - warum du von mir keinen zuspruch für das bild erhälst kann ich dir sagen. warum von "anderen" keiner kommt musst du die "anderen" fragen.

1. ich mag TM/DRI per se schonmal nicht, wenn es so gruselig angewandt wurde wie z.b. auf deinem bild. merke: DRI macht aus einem schlechten foto kein gutes .
2. das motiv spricht mich nicht wirklich an. irgendwie ist entweder zuviel oder zuwenig drauf. zuviel, wenn du industrielandschaft oder "himmel un äd" abbilden wolltest, zuwenig wenn du alles um dich herum gleichzeitig zeigen wolltest
3. das bild wirkt irgendwie matschig.

Ok das ist deine Meinung. Für mich macht gerade diese unwirliche Tonnung das Bild aus...
 
mir gefällt das bild wirklich gut, es wirkt auf mich sehr sureal und das mag ich! :top: aber das ist wie immer geschmaksache!

nur schade das du es etwas klein eingestellt hast!

viele grüsse aus der schweiz, mr sid
 
Ich bin etwas geteilter Meinung. Das Motiv gibt was her und ist für TM auch geeignet. Die Umsetzung finde ich nicht ganz ausgereift. Wenns dich interessiert obs ankommt könntest du es etwas anders bearbeiten und dann nochmals einstellen.

Gefällt es dir aber genau so wie es jetzt ist, würd ichs lassen und als Geschmacksache einstufen. :D
 
Ich bin etwas geteilter Meinung. Das Motiv gibt was her und ist für TM auch geeignet. Die Umsetzung finde ich nicht ganz ausgereift. Wenns dich interessiert obs ankommt könntest du es etwas anders bearbeiten und dann nochmals einstellen.

Gefällt es dir aber genau so wie es jetzt ist, würd ichs lassen und als Geschmacksache einstufen. :D

Tja sag mir was und wie. Mir gefällt es eigentlich genau so....

Gruß
Rico
 
Mir gefällt es auch! Wahrscheinlich kann HDRI keiner mehr sehen - es ist einfach zuviel! Besonders schlimm ist es, wenn bei einem offensichtlichem HDRI-Bild jegliche Nachbearbeitung abgestritten wird.
Frank
 
Ich finde das Bild von der EBV her schon gut gelungen - auch wenn HDR und Farben letztlich Geschmackssache sind und die Meinungen auseinander gehen dürfen.

Ich versuche das Bild mal zu kritisieren, um Deine Frage zu beantworten:

Ich denke der Mangel liegt letztlich in der Bildgestaltung. Etwas drastisch formuliert wirkt es einfach zu langweilig.

Warum?
Der (dramatische) Himmel dominiert die gesamte Aufnahme (Bildanteil ca. 80%). Die Erde im Vordergrund ist hingegen langweilig und sticht durch die Helligkeit auch noch direkt ins Auge. Vom Kohleabbaugebiet kommt von der Perspektive und der Helligkeit her beim Betrachter fast nichts an.

In meinen Augen saugt der Himmel die Aufmerksamkeit auf, aber ein toller Himmel ist einfach zu wenig für ein gutes Foto (zumal der Betrachter dank häufig verwendeter "Himmelsmanipulation" schon an solche Wolkenbilder "gewöhnt" ist).

Was kann man ändern?
Die rechte Seite des Bildes gibt einige tolle Details her, wie z.B. die Blume in Vordergrund oder die Abräumbagger in der Mitte. Insbesondere die Bagger kommen kaum zur Geltung, sondern verlieren sich in der "Dunkelheit".

Eventuell kann man mehr auf diese Ecke zuschneiden und das Abbaugebiet besser aus dem Bild herausarbeiten. Das rechte untere Viertel der Aufnahme macht für mich das Foto aus. Von der Komposition hätte ich mich darauf konzentriert.

Dies sind in meinen Augen die wesentlichen Kritikpunkte - ich hoffe ich konnte sie verständlich transportieren und Du kannst etwas damit anfangen.

Viele Grüße!
 
So, hier nochmal zwei weiter Versuche...

Ich find das rechte prima. Der Ausschnitt ist jetzt
gut gewählt. Ich finde auch den Bildaufbau
ok (VG/HG)! Das Verhältnis vom Himmel zu dem
Rest würde ich auch nicht ändern. Sieht so aus,
als wenn man an einer Klippe steht (wo noch
Pflanzen sind) und dahinter die unwirkliche Welt
des Tagebaus liegt, die alles umgepflügt hat und
darüber der passende Himmel.

Also mir gefällts! :top:
 
Beide Versionen haben ihre Berechtigung. Das Linke müsste man groß ausbelichtet aus der Nähe betrachten können, das Rechte ist wunderbar für Web und Bildschirmbetrachtung.

Ich kenne diese Tagebaue aus eigener Anschauung (Senftenberg) zur Genüge, bei mir werden Erinnerungen und Emotionen geweckt, dass das nicht bei jedem so ist, kann ich aber auch nachvollziehen...

Ganz sicher kommt die Wirkung des ersten am Bildschirm nicht rüber, weil die Details so klein sind, dass das Auge sie sich erst mühevoll erarbeiten muss - in einer Ausstellung mag das anders wirken.

Gruß

Steffen
 
Hallo Ultrahoschie.

Die ersten beiden Versionen finde ich zu heftig, die 3. gefällt mir schon besser, auch, weil dort die Details in der Landschaft näher an den Betrachter gerückt sind. Lade doch mal eine 1200'er Version des 3. hoch, damit man mehr Details sieht.
Eine andere Variante dieses Motivs hat übrigens vor einiger Zeit ein Landsmann von Dir hier gezeigt, hat mir, ehrlich gesagt, besser gefallen, Standort war scheinbar fast der gleiche. Aber das ist mein persönlicher Geschmack.
 
Hallo Ultrahoschie.

Die ersten beiden Versionen finde ich zu heftig, die 3. gefällt mir schon besser, auch, weil dort die Details in der Landschaft näher an den Betrachter gerückt sind. Lade doch mal eine 1200'er Version des 3. hoch, damit man mehr Details sieht.
Eine andere Variante dieses Motivs hat übrigens vor einiger Zeit ein Landsmann von Dir hier gezeigt, hat mir, ehrlich gesagt, besser gefallen, Standort war scheinbar fast der gleiche. Aber das ist mein persönlicher Geschmack.

man sieht aber in dem von dir zitierten bild fast gar keine details des kraftwerks, was sich in etwa 10km Entfernung befindet....
in meinem bild siehst du z.b. den kran der den neuen block hochzieht...:eek:

hier nochmal die 1200 Version wenns hilft...
 
Größer wirkt es gleich viel besser, es kommen deutlich mehr Details zum Vorschein.
Daß bei Dir mehr Details am Kraftwerk zu sehen sind, dürfte wohl an unterschiedlichen Brennweiten liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten