p²b
Themenersteller
Hallo,
auch wenn ich meine Kamera nun schon ein dreiviertel Jahr habe, bin aufgrund der fehlenden Übung immernoch blutiger Anfänger.
Heute Abend wollte ich einfach mal die HDR-Technik ausprobieren und habe ein Bild, ohne jeglichen künstlerischen Anspruch, von meinem Balkon geschossen.
Dabei ist die zweite Aufnahme von rechts entstanden, auf der einem sofort der blaue Fleck im großen Gebäude links ins Auge springt. Bei meiner eigenen Fehlersuche habe ich herausgefunden, dass es daran liegt, dass im Gebäude während der Aufnahme das Licht ausgegangen ist. (Vgl. Bild 1/2: Licht aus, Bild 3: Licht an, Bild 5: Ausschnitt aus dem HDR)
Nun meine Frage... wie vermeidet ihr solche Fehler? Gibt es dafür irgendeinen Trick, ausser die Bilder genau auf Änderungen zu untersuchen? Ich habe mehrere Aufnahmen gemacht, aber während jeder Reihe hat sich irgendetwas verändert.
Gibt es eine Möglichkeit, den Fehler nachträglich gut zu retuschieren?
Solche Probleme gibt es dann natürlich mit allen bewegten Teilen des Bilds, also auch jedem Auto. Gibt es hierfür eine andere Möglichkeit, als ein Motiv zu wählen, das vollkommen bewegungsfrei ist?
Vorab bereits danke für eure Antworten.
(Natürlich freue ich mich über jede konstruktive Kritik.)
Liebe Grüße,
Philipp
auch wenn ich meine Kamera nun schon ein dreiviertel Jahr habe, bin aufgrund der fehlenden Übung immernoch blutiger Anfänger.
Heute Abend wollte ich einfach mal die HDR-Technik ausprobieren und habe ein Bild, ohne jeglichen künstlerischen Anspruch, von meinem Balkon geschossen.
Dabei ist die zweite Aufnahme von rechts entstanden, auf der einem sofort der blaue Fleck im großen Gebäude links ins Auge springt. Bei meiner eigenen Fehlersuche habe ich herausgefunden, dass es daran liegt, dass im Gebäude während der Aufnahme das Licht ausgegangen ist. (Vgl. Bild 1/2: Licht aus, Bild 3: Licht an, Bild 5: Ausschnitt aus dem HDR)
Nun meine Frage... wie vermeidet ihr solche Fehler? Gibt es dafür irgendeinen Trick, ausser die Bilder genau auf Änderungen zu untersuchen? Ich habe mehrere Aufnahmen gemacht, aber während jeder Reihe hat sich irgendetwas verändert.
Gibt es eine Möglichkeit, den Fehler nachträglich gut zu retuschieren?
Solche Probleme gibt es dann natürlich mit allen bewegten Teilen des Bilds, also auch jedem Auto. Gibt es hierfür eine andere Möglichkeit, als ein Motiv zu wählen, das vollkommen bewegungsfrei ist?
Vorab bereits danke für eure Antworten.
(Natürlich freue ich mich über jede konstruktive Kritik.)
Liebe Grüße,
Philipp