Tonemapping über verschieden "entwickelte" Bilder aus einem einzigen Raw war natürlich auch gemeint. Dein Beispiel zeigt recht gut, was da geht ...
Gruß
Tom
Naja, die waren noch ziemlich übertrieben!
Das waren ja nur mal meine ersten Versuche in der Richtung!

Und ich bin ja auch immer noch in der Experimentierphase!
Ich bin aber ehrlich der Meinung,
dass man beim Einzel-RAW besser den Tiff-16-Bit-Weg geht.
Auch, wenn man via DRI natürlich mehr Kontrolle über das Ergebniss hat!
Hier kannst Du mal den etwas dezenteren DRI-Einsatz mit meiner SD10 sehen.
(HDRI ist ja schließlich kein Synonym für reine Nachtaufnahmen!)
http://www.pbase.com/skaterpitt/image/73228755
Ich hatte da mit der Belichtungs-Reihen-Automatik
(SD10-Handbuch Seite 56!) und mit jeweils nur einer Blende über und unterbelichtet.
Der Effekt ist mit nur der einen Blende eigendlich zu klein!
Ich hätte das vielleicht auch mit SPP alleine aus einem Einzel-Bild hinbekommen.
Beim nächsten mal werde ich jedenfalls mal 2 Blenden einstellen!
Die Reserven dafür sind bei der SD10 jedenfalls vorhanden!
(Da PBase ziemlich lahm ist, habe ich einige Bilder auch noch mal so angehängt!)
Die ersten 2 Bilder sind aus je 3 Einzelbildern gemixt,
die 3 + 4 sind aus nur 2,
und das letzte ist überhaupt kein HDRI, sondern über 16-Bit entwickelt!
Schönen Gruß
Pitt