• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR projects 2: Farben nach Ausgabe

TobiStiller

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich teste gerade die Software HDR projects 2. Ich bin eigentlich mit dem Workflow und den Funktionen sehr zufrieden.

Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet, ist die Tatsache, dass nach "Ergebnisbild speichern" die Farben massiv anders sind als im Programm selber.

Dazu im Anhang ein Bild mit links "JPEG nach Ausgabe" und rechts "Programmfenster".

Ich bin fast sicher, dass der Fehler bei mir liegt, ich hoffe es zumindest.

Wer weiss Rat? Vielen Dank

Tobi
 

Anhänge

Ebenfalls, selbst bei dieser kleinen Größe, deutlich zu erkennen dass die Ebenenausrichtung in HDR projects nach wie vor nicht deckungsgleich ist.
Die Kanten sind bedeutend weicher wie im Vergleichsbild.
Sowas würde ich noch nicht einmal als Freeware nutzen.
 
Hallo,
meine Arbeitsablauf sieht so aus, dass sich nach Berechnung des HDR-Bildes dieses direkt nach Photoshop übertragen.
Dabei passen auch die Farben ich mache dann letztlich in Photoshop noch ein paar Anpassungen und speichere dann das Bild erst als JPEG.

Grüße
 
Hallo,
meine Arbeitsablauf sieht so aus, dass sich nach Berechnung des HDR-Bildes dieses direkt nach Photoshop übertragen.
Dabei passen auch die Farben ich mache dann letztlich in Photoshop noch ein paar Anpassungen und speichere dann das Bild erst als JPEG.

Grüße

Leider sind bei mir auch bei einem Export in PS die Farben völlig anders. Mit Farbmanagement kann es wohl auch nicht zusammen hängen, habe verschiedene Einstellungen beim Import versucht.

Schade...
 
Wenn ich mir das Bild ansehe, vermute ich das der Screenshot aus dem Programm im Vorschaumodus gemacht wurde und die Speicherung in voller Größe.
Da gibt es durchaus Unterschied bedingt durch z.B. den automatischen Schwarz-Weiß Punkt.

Ich finalisiere meine Bilder immer in voller Auflösung nochmal mit einem manuellen Schwarz-Weiß Punkt.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten