• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR Notre Dame

bukow16082000

Themenersteller
...
 
Gehts nicht noch etwas satter von den Farben her, etwas flau das ganze.
Das Geäst oben links hätte ich von vorn herein nicht mit ins Bild genommen und zum wegstempeln ist es leider zu viel.
Hab mir mal deine Signatur zu Herzen genommen und die Sättigung leicht erhöht, die Lichter etwas abgedunkelt und wie man sieht zugeschnitten.
 
Besonders schmerzlich empfinde ich hier aber den unteren Beschnitt, der für mich viel zu knapp daher kommt. So ahnt man nicht einmal, dass dort die Seine ihren Lauf nimmt, die pittoresken Ufermauern mit ihrem reizvollen Bewuchs werden viel zu radikal abgesäbelt.

Da wir hier Komplementärfarben im Bild haben, ist der Farbkontrast natürlich auch wichtig - eine etwas wärmere Grundabstimmung tut dem Bild gut.

LG Steffen

PS: Ansonsten ein angenehm zurückhaltendes HDR, was mich sofort zu der Frage bringt, ob das mit traditioneller EBV aus einem RAW nicht ebenso oder besser zu realisieren wäre... (denn das HDR hellt hier die Mitteltöne stärker auf, als es gut für sie wäre - daher hat man immer den Beigeschmack eines leichten Grauschleiers...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten