WERBUNG

Hdr mit Gimp

  • Themenersteller Themenersteller Gast_192790
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_192790

Guest
Hallo,

ich suche ein Idiotensicheres Tutorial für HDR Fotos! Entweder ein gutes Youtube Video auf deutsch oder ein von Anfang an erläuterter Text!

Ich habe selber schon mal geschaut und hab mir das Exposure Blend Plugin runtergeladen, aber wie komme ich nun weiter! Vieles ist nun auch auf Englisch, ich bin jetzt kein Volldepp in Englisch aber was spezielle Wörter betrifft muss ich schon googlen und das nervt.
 
Ich mache es manuell in Gimp etwa so:

1. Ein normal belichtetes Foto als erstes Laden.
2. Die restlichen Belichtungsreihenfotos als Ebenen importieren.
3. Den Belichtungsreihenfotos einen Alphakanal hinzufügen.
4. Den Belichtungsreihenfotos eine invertierte Graustufenmaske hinzufügen.
5. Dann die Belichtungsreihenfotos multiplizieren. (100 : Anzahl der Belichtungsreihenfotos = %Wert)
6. Das ganze dann ins Wunschformat exportieren/speichern.
 
joa, so hätt ichs jz auch gemacht...
zur not: leon ohne n .org geht auch relativ schnell zur übersetzung englischer, französischer, italienischer, spanischer und chinesischer texte...
 
Schau Dir mal hier Tut #7 an. Das dort erwähnte Skript funktioniert unter Gimp 2.6 nicht mehr, es gibt aber im gimpforum.de eine aktualisierte Version.
 
Den Thread von CPX ab Punkt 4 kann ich nicht mehr Folgen!

Kann mir das einer genauer erklären und wo ich das finde..
 
Den Thread von CPX ab Punkt 4 kann ich nicht mehr Folgen!

Kann mir das einer genauer erklären und wo ich das finde..

Wenn Du Gimp geöffnet hast findest Du rechts das Fenster wo Du die Ebenen hast.
Dort auf einer der gewünschten Ebenen mit der rechten Maustaste klicken und dann "Ebenenmaske hinzufügen ...".
(Ist im gleichen bereich wo Du den Alphakanal hinzufügen kannst).

Dann "Graustufenkopie der Ebene" anwählen und den Haken bei "Maske invertieren" setzen.
 
..und wie geht der 5Punkt? Sorry bin komplett ahnungslos was das betrifft..
 
Hallo,

ich habs jetzt mal getestet!! Ich habe 3 Bilder genommen, 1normales, 1über- und 1unterbelichtetes.
Hinzu kommt aber der Punkt, dass ich leider keine 2Fotos habe die ich über und unterbelichtet habe..Deshalb habe ich rein prophilaktisch über Windows Bild und Faxanzeige den Regler so eingestellt, dass ein Bild dunkel und eins hell ist um damit erstmal arbeiten zu können, ich weiß das es eigentlich besser ist die Fotos selber zu belichten!

Nur um mal zu testen. Jetzt würde ich aber gerne wissen wie ich einen plastischen Stil hinkriege????!!! Ich selber finde plastische HDR Fotos geil:-)

Ich weiß ist nicht jedem so sein Fall!
Wie kriege ich es nun hin??
 
Puuh, 303 Seiten sind mir ein bisschen zu viel und das Fachchinesisch ist mir auch etwas zu kompliziert:-)

Andere Tipps vielleicht?
 
ich suche ein Idiotensicheres Tutorial für HDR Fotos! Entweder ein gutes Youtube Video auf deutsch oder ein von Anfang an erläuterter Text!

Es gibt kein "idiotensicheres Toll", im Sinne von

"Ich lade die Bilder da rein und ein prima HDR kommt raus". ;)

HDR ist immer eine Komposition. Wie beim Kochen. Es schmeckt nur, wenn du es RICHTIG würzt. :D

Da spielen viele Kriterien mit rein, die ein HDR ausmachen. Da gibts ganze Bücher zu, die das erklären. Photomatrix kann man eingeschränkt empfehlen, aber für richtige HDRs kommt man an Photoshop nur schwer vorbei. Manche komponieren stundenlang an einem einzigen HDR.

Noch am Rande:

HDR bedeutet nicht "Hoch die Regler"!

Gruß
laurooon
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten