1Aber als erster Versuch trägt es sicherlich zu deiner Entwicklung bei. Hoffen wir auf Besseres - wird sicher kommen!
Das hast Du sehr schön formuliert, sonnar135. Da ich gestern zu sehr später Stunde nur ein knapp formuliertes und vielleicht hart klingendes Urteil gefällt habe, möchte ich für Joe zwei Dinge ergänzen:
1. Meine ersten Versuche sahen auch nicht viel besser aus. (Fast) jeder hat mal so oder ähnlich angefangen.
2. Das HDR/TM-Verfahren wurde entwickelt für Bilder mit sehr großem Dynamikumfang. Dein Übungsbild weist diesen nicht auf. Du hattest die Sonne im Rücken und solche Motive bedürfen nicht einer HDR/TM-Bearbeitung - eher im Gegenteil: Wenn Du da mit solch einer scharfen Waffe wie starkem TM rangehst, fliegt Dir das Bild buchstäblich um die Ohren - und das passiert auch dann, wenn man starke Effekte mag...
Suche Dir für Deine nächsten Versuche ein geeigneteres Bild - möglichst statisch - z.B eine schöne Altstadt zur blauen Stunde, wo noch vorhandenes Himmelslicht, hereinbrechende Dämmerung und eine paar schöne dekorative Laternen mit ihrem elektrischen Licht sich gerade schön die Waage halten.
Stativ und Fernauslöser sind Pflicht, Blende 7,1 ist zu empfehlen und dann bin ich wirklich gespannt auf Dein nächstes Bild.
LG Steffen
PS: MindFlyer - sehr schöne zurückhaltende Version, bei der mir sogar der Himmel gut gefällt

- aber solch ein Ergebnis bekommt man dann per konventioneller EBV aus einem mittleren Bild auch und viel schneller und sauberer zustande - und die Frage nach der Sinnhaftigkeit von HDR/TM bei solchen Motiven steht dann wieder im Raum...
