• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR in der Fränkischen Schweiz

uhrenmacher

Themenersteller
Hallo,

ich will euch hier meine ersten HDR versuch zeigen, über Verbesserungsvorschläge würd ich mich freuen.:D

Ich weiß, das Zweite ist ein bisschen krass aber mir gefällt es so sehr gut. Bei den anderen hab ich versucht das man die HDR Bearbeitung nicht gleich sieht.
 
Hi,

in der Tat sieht man die HDR Bearbeitung nicht direkt. Ist aber nicht schlimm.
Bei Bild 2 sind die Lichter im Haus zu sehr ausgefressen und Bild 3 ist sehr blaustichig. Letzteres kannst du ggf. noch in der EBV korrigieren.
 
Hallo,

Danke für die Antwort.:)

Das 3. Bild war noch Blaustichiger als jetz, da hätt ich den Regler wohl noch etwas verschieben sollen.:o:ugly:
 
Hier nochmal zwei:)
 
Wenn es stimmt, dass der Mensch das Maß aller Dinge ist, so sollte man berücksichtigen, dass unser Gehirn die Farbstiche in den Schatten zumindest teilweise aus unserer Wahrnehmung "herausrechnet".

HDR bringt oft die Tendenz mit sich, dass einerseits Mikrodetails verstärkt werden, während großflächige Kontraste (z.B. Schatten) aufgehellt oder gemildert werden.

Bei der Stärke Deiner Cyan-Stiche in den Schatten steht zu vermuten, dass Du im HDR-Programm Deiner Wahl die Sättigung zu weit aufgerissen hast - ein anderer Aspekt kann eine lokale Überbelichtung des Bildes sein, was über ein Ausbrennen des Rotkanals zu einem Cyan-Überschuss führt.

LG Steffen

PS: HDR muss unglaublich exakt belichtet werden, weil sonst das Verrechnen der Bilder alle Nebenwirkungen ins Surreale verstärken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort,

hab das eine nochmal nachbearbeitet, ist es so besser?
Die Bilder mit der Brücke sind doch von der Farbgebung in ordnung, oder?
 
Danke für deine Antwort,

hab das eine nochmal nachbearbeitet, ist es so besser?
Die Bilder mit der Brücke sind doch von der Farbgebung in ordnung, oder?

Die Schärfe ist schon etwas überbordend - z.B. hat man auf der Wald(Horizont-)Kante - bedingt durch die Luftperspektive - oft schon einen leichten Weichzeichnereffekt. Da ist es mir insgesamt zu bissig geraten.

Die Brücke ist nicht so sehr betroffen, das ist richtig. Eine Alternative zum partiellen Entsättigen kann auch eine Erhöhung der Farbspannung zwischen Licht- und Schattenpartien sein. Also die Schatten in der Sättigung etwas absenken (nicht ganz so stark) und die Lichter etwas wärmer zum Ausgleich. Es gibt immer mehrere Wege - und das Ausprobieren macht Spaß...

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten