• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR Gehversuch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Steff81

Themenersteller
Hallo liebes Forum.
Habe eine ganze Weile im Forum mitgelesen, und fotografiere auch schon ne Weile, experimentiere allerdings seit kurzer Zeit mit HDR. Was haltet ihr von diesem Photo? Wär nett, wenn ihr einfach eure Meinung kundtut. Vielen Dank schonmal hierfür

Gruss Steffen
 

Anhänge

  • Herzstrasse und Schwanegass Kopie.jpg
    Exif-Daten
    Herzstrasse und Schwanegass Kopie.jpg
    185,6 KB · Aufrufe: 1.118
das ist mit abstand das gruseligste hdr das ich hier seit langer zeit gesehen habe.
lade dir mal das kostenlose sns hdr lite runter und wirf da deine belichtungsreihe rein. du wirst staunen.
 
SNS gibts wohl net für den Mac.
Wie siehts denn mit Photoshop aus? Das habe ich als CS5. Würde gerne ein Gefühl für HDR-Entwicklung bekommen.
 
War HDR hier überhaupt nötig?
 
Glaub nicht, Möchte mich mit HDR auseinandersetzen.
Und ich finde diesen surrealen Touch sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es interessant findest, ist doch alles in Ordnung. Mir gefielen am Anfang auch die übertrieben zu Tode getonemappete Bilder. Die Phase hat glaube ich fast jeder mal. Mittlerweile mag ich eher realistische HDRs.
 
Falls du noch auf der Suche nach Software bist, für OSX gibt es HDRtist, wovon es eine freie Version gibt. Es gibt dabei nicht viele Einstellungsmöglichkeiten (nur einen einzelnen Schieberegler), aber dadurch ist es immerhin sehr einfach zu benutzen. Bei der Pro-Version gibt es wohl mehr Möglichkeiten, die Version kenne ich allerdings nicht.

Ich selbst benutze Photomatix, bei dem es mehr Möglichkeiten gibt, aus dem HDR-Bild wieder ein "sichtbares" Bild zu machen (unter anderem kannst du damit auch solche "surrealen" Bilder machen, wie du sie anstrebst). Das Programm ist allerdings nicht kostenlos, aber du kannst eine Testversion runterladen und ausprobieren.

Wie sich die beiden im Vergleich zu Photoshop schlagen, weiß ich nicht. Mit der HDR-Funktion von Photoshop habe ich bisher keine Erfahrung.
 
Moin Steff81, all,
rinteln_weim1gt.gif

HDR ist vor allem Geschmacksache und über Geschmack sollte man nicht streiten. Ich mochte früher auch extrem HDR.
Beispiel, das ist schon eher ein Gemälde.

rinteln_hdr028.jpg


Heute bevorzuge ich eher realistisches Hdr. Meine Kamera entwickelt Hdr sofort und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

rinteln-blaues-wunder1g.jpg


Übrigens einen Tipp zu einem guten HDR-Bearbeitungsprogramm habe ich natürlich auch noch.

http://www.picturenaut.de/

Damit habe ich früher viel gearbeitet. Schönen Abend noch.

LG, woelfi!
rinteln_weim5wink.gif

___________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, :confused::confused:
Kritik ist hier wohl nicht willkommen oder nur einseitig erlaubt. Wer löscht hier, nach welchen Kriterien Beiträge? Vielleicht sollte ich hier nicht mehr schreiben.
schaumburg_ich_nee.gif


@ C.h.r.i.s, das ist wohl Geschmacksache und über Geschmack sollte man bekanntlich nicht.streiten. Der eine liebt „Männlein“, der andere „Fraulein“. :lol:Bilder von dir kann ich ja leider nicht beurteilen.

@ tu-eisbaer, deine Bilder kann ich beurteilen. Sorry, aber solche Bilder sind nicht mein Ding. „gruselig“. :evil: Alle Tricks der Bildbearbeitung ausgereizt. :ugly: Wer so etwas mag.
smil_schuz.gif
Ich jedenfalls nicht. Für mich haben nur zwei Bilder auf deiner Site etwas mit Fotografie zu tun. Aber wie oben schon erwähnt „alles Geschmacksache“

LG, woelfi!
wink.gif

___________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Kunst - oder kann das weg? :angel:

Ein in sämtlichen Werten overprozessed Bildergebnis (HDR-Schatten, leuchtende Kanten, Hang zum Vergrauen des gesamten Bildes usw.usf.) könnte man als misslungenes Experiment ansehen (so etwas soll vorkommen) - allerdings gehört es wohl kaum in die Galerie und schon gar nicht nach Digital Art.

Das Ergebnis hat die Anmutung, als sei ein JPG mit hingequälten Versionen seiner selbst verrechnet worden - das Ergebnis ist schlechter als das Ausgangsbild. Verwundern kann das nicht...

(Für die Zukunft würde ich empfehlen, sich in Sachen HDR mit Bildmotiven mit sehr hohem Dynamikumfang zu beschäftigen und vor allem echte Belichtungsreihen zum Verrechnen zu benutzen. Das funktioniert auch in der "blauen Stunde" - die nicht so hohe Dynamikwerte aufweist - und wo schon 2...3 Bilder für ein ansprechendes Ergebnis genügen. Die meisten, die sich mit HDR beschäftigt haben, haben sich so an gute Ergebnisse herangetestet - ich auch.)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist ja jetzt wohl alles gesagt. Und ein Problembild im Sinne dieses Unterforums ist es bei der Fragestellung des TO ohnehin nicht, daher -> click
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten