• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR erstellen

Mad4

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab da leider ein Problem mit dem Erstellen von HDR Bildern.

Aus der Bridge heraus funktioniert es gar nicht, PS stürzt da immer gleich ab. Aus der Minibridge funktioniert das öffnen nur sehr bedingt (sehr, sehr langsam, hängt sich dann und wann auch auf,…)

Mit jpg. Funktioniert es anscheinend besser (schneller und hängt sich nicht so schnell auf)

Wenn es dann funktioniert und das HDR im Modus 16Bit abspeichere, ist mal alles schwarz. Ich muss dann im Protokollfenster vier Schritte zurückgehen (obwohl ich nichts gemacht habe) und kann dann mein HDR anschauen.
Protokollhistorie lautet:

- Unbenannt_HDR2
- Bild duplizieren
- Profil zuweisen
- Bildgröße
- 32-Bit-Vorschaueoptionen

Und die letzte (32-Bit….) ist ausgewählt. Der Bildschirm ist aber schwarz. Wenn ich zurück auf unbenannt_HDR2 gehe, sehe ich das HDR. Leider nicht so wie ich es gespeichert habe. Wie gesagt ganz komisch in den Farben, viel zu dunkel,…einfach grausig :(

Was mache ich da falsch?:grumble:

Ich arbeite auf Windows 32bit, XP Professional, 3GB Ram, Pentium 4 mit 3.2 Gigahertz.
 
interessant wäre auch noch die grafikkarte.

aber mal so unter uns, warum machst du deine HDR´s über automatisieren?
und nicht selbst?

gibt ewig viele tutorials dazu und du kannst deinen eigenen stiel auch noch hinein bringen!!!!

von daher ist das doch um einiges besser oder nicht?
 
An der Leistung liegt es nicht. An der Kamera eher auch nicht.

Ich habe eine NV8, ein Laptop mit Photo Acute speicher über open EXR und mappe mit
Picturenaut, welches auch ingesamt schon ausreichen könnte.

Die Bilderreihen erstelle ich frei Hand und lasse die Bilder per Software ausrichten.
 
Hallo zusammen,

hat jetzt ein wenig gedauert.

Update: Hab jetzt eine Geforce8400GS mit 512MB in den Rechner gesteckt. (sicher nicht das aktuellste, nur zum Probieren…)

In den ersten drei Versuchen das gleiche Ergebnis wie beschrieben. (HDR konnte erstellt werden, aber nach dem speichern war das vorher erstellete HDR nur mehr als Einzelbild ersichtlich U(normales Bild), und/oder das Bild war einfach schwarz!!)

Im vierten Versuch gelang mir unten angefügtes Bildchen :) Mein erstes HDR, bitte nicht zu streng sein mit mir. Beim ersten mal geht´s ja immer mit einem durch wie man weiss...

Leider weiß ich noch immer nicht an was der Beschriebene Fehler liegt! (Das HDR ist nach dem Speichern keines mehr!)

Wie lange darf/kann das erstellen eines HDR mit fünf RAW-Bildern dauern?

Bei mir dauerte ca. eine Minute
 
Die Abläufe in deinem Programm kann ich nicht beurteilen, auch nicht ob du das falsch oder richtig bedienst.

Aber weder die Rechenleistung noch deine Grafikkarte hat auch nur den kleinsten Anteil an falschen Ergebnissen.
 
An der Leistung liegt es nicht.

sehe ich anders: wenn ich den TO richtig verstehe, nutzt er PS. Die beschriebenen Vorgänge deuten eindeutig auf zuwenig RAM hin. Hat mit der Grafikkarte erstmal nicht so viel zu tun.

@ Mad4: Welches Betriebssystem, wieviel RAM und welche Prozessorleistung hast du denn?

Ich hatte genau die selben Probleme mit CS5, XP Pro, E8500 und 4 GB RAM weil da PS maximal ~ 1,8 GB Ram nutzt. Jetzt habe ich Win 7 64bit, 8GB Ram, PS darf 5 GB Ram nutzen und alles läuft bestens. :top:
 
@ Mad4: Welches Betriebssystem, wieviel RAM und welche Prozessorleistung hast du denn?

Win XP, Pentium 4/3,2GH; 3GB Ram wobei PS ca 1650MB nutzen kann,ASUS P4C800 Deluxe; GeForce 8400GS mit 512MB

Hab grad versucht ein jpg mit ca 6MB mit der HDR Tonigfunktion zu bearbeiten. Die Vorlagen werden hier nicht einmal angezeigt. Beim Abspeichern gibt´s dann die RAM-Fehlermeldung (zu wenig RAM zum speichern!)

Wie gesagt, dies HDR-Bearbeitung waren letzte Woche mit der "alten" Grafikkarte gar nicht möglich. Das geht ja jetzt schon mal...

Diese unterstützt jetzt auch OpenGL, das jetzt acuh aktiviert ist (dafür funktioniert die Minibridge wieder nicht!)
 
meine Rede, fast genau wie bei mir. Das kannst du vergessen, diese Konfiguration unter XP ist für CS5 einfach zu schwach. Damit kannst du einige Sachen in CS5 einfach nicht machen, z.B. inhaltssentivies Füllen von Panoramen oder HDR oder Photomerge ... manche Sachen gehen einfach nicht. Ich wollte es auch einige Zeit nicht akzeptieren, aber es ist so.
Mich hat der Umstieg auf WIN7 64bit mit 8GB RAM zwar ~ 350 Euro gekostet, aber letztendlich auch viel Freude gebracht.
 
Damit kannst du einige Sachen in CS5 einfach nicht machen, z.B. inhaltssentivies Füllen von Panoramen

na ja, gehen tuts schon (bis zu einer gewissen gr.!) aber dauern tuts. Wenns zu viel wird, kommt diese "zu wenig RAM" Fehlermeldung...

Ich bin auch grad beim umrüsten auf Win7/64 bit...Wird aber ein ganz neuer Rechner und leider damit auch teurer. Wer mir eine 80GB SSD Festplatte reinkaufen.
 
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das 3GB Ram zu wenig sind.

WinXP mit 3GB Ram und dieser Graka sollte doch in der Lage sein ein HDR Bild zu generieren!!!

Hast du die Treiber auf dem neusten Stand?
Warum bekommst dein PS nur 1,6GB Ram? Stell doch lieber das mal um!

Ansonsten gibts nicht wirkich viel was man da jetzt noch so sagen könnte!
 
ich habe jetzt auch eine 60er SSD als Systemplatte, feine Sache!

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das 3GB Ram zu wenig sind. WinXP mit 3GB Ram und dieser Graka sollte doch in der Lage sein ein HDR Bild zu generieren!!!
Hast du die Treiber auf dem neusten Stand? Warum bekommst dein PS nur 1,6GB Ram? Stell doch lieber das mal um! Ansonsten gibts nicht wirkich viel was man da jetzt noch so sagen könnte!

warum glaubst du anderen nicht? Mir ging es genauso, CS5 läuft bis zu einem gewissen Grad und dann geht nichts mehr. Und mehr wie den Schieberegler in PS bei der Speicherzuteilung ganz nach rechts ziehen geht nicht und XP verwendet wie der TO schreibt, halt nur 1,6 GB vom RAM, der Rest verpufft. Das ist halt bei XP so.
 
Also ich nehme picturenaut dafür. einfach ein paar bilder in verschiedenen belichtungen machen in picturenaut einfügen und nach belieben farbe etc einstellen ...

LG Markus


P.S. ich nehme ein asbach uraltes notebook dafür :-)
 
Das muss laufen. Ich habe eine ähnliche Ausstattung und es läuft.
Wenn PS zu wenig Speicher hat, lagert es aus, das dauert dann zwar etwas, aber es läuft. Wo liegt die Auslagerungsdatei von PS und wie viel freier Speicher ist dort verfügbar?
Wenn möglich eine separate Platte für die PS-Auslagerungsdatei benutzen, nicht das Systemlaufwerk!
Ich habe 4GB RAM (den Schalter in der boot.ini gesetzt), PS zeigt 2,5 GB verfügbar an und empfiehlt 1,3-1,8 GB zu nutzen. Ich habe PS nur 1,5 GB zugeteilt da sonst zu wenig RAM für die NIK_Filter bleibt (Vivezza meldet "zu wenig Speicher").
Windows-Auslagerungdatei fest auf das 4-fache des RAM's setzen (wird bei der Übergabe zur Bridge benutzt) und wenn möglich nicht auf das Systemlaufwerk legen.
PS-Protokollstufen minimieren.

Meine Konfiguration:
Win XP 32
Pentium E5800 3,2 GHz
4GB RAM
ATI 5700 1GB
System C:
Daten D:
Temp X: nur PS-Auslagerung
(alles separate Platten, keine Partitionen!)
 
Also ich nehme picturenaut dafür. einfach ein ..
LG Markus


P.S. ich nehme ein asbach uraltes notebook dafür :-)

Es benötigt auch wenig Leistung. Daher verwende ich es zum mappen.

PS benötigt wohl viel Rechenleistung? Photo Acute verwende ich sehr gern am alten 600,- € Laptop weil es genauer verrechnet und speicher als Open-EXR für Picternaut un Photoscape zum flotten weiter verarbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten