• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HdR Bottrop und Dinslaken

linienbus

Themenersteller
Alle sind HDR Bilder aus 3 Belichtungen
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Linienbus

Die sind mir alle noch recht Stimmungslos,will sagen,du versuchst eine Lichtstimmung mit hilfe einer Belichtungsreihe in den Griff zu bekommen.Ich meine du schnürst das Licht zu,das was du betonen willst geht im Farbenwirbel unter.

Wenn du möchtest zeige ich dir eine Version des letzten Bildes um zu verdeutlichen was ich meine.

LG Uwe
 
Genau den gleichen Eindruck wie Uwe hatte ich bei Bild 1 schon. Abgeregeltes Licht und Kontraste über die Tieftöne verstärkt, damit die Probleme durch die Beugungsunschärfe nicht so sehr ins Auge fallen. Die Farben liegen wie eine zu dicke Decke über den Luminanzwerten und verbergen z.T. das Fehlen feinerer Details in Bereichen mit wenig Zeichnung. Da haut die Beugungsunschärfe rein und kostet Detailzeichnung. In Bild 3 bekommt man den Matsch richtig zu sehen und in Bild 4 werden die dünnen Äste im Hintergrund nicht mehr aufgelöst. Nun könnte man sagen der Fokus lag etwas weit vorn - aber das ist nur die halbe Wahrheit. f/27 am Crop - das ist weit jenseits von Gut und Böse.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten