Kann "uslair" eigentlich nur zustimmen, die HDRs sehen hier eigentlich sehr übertrieben und ein wenig kitschig aus, sorry.
Du meinst jetzt die letzten beiden Serien, oder auch die ersten 4 Bilder?
Bei den anderen beiden Serien hatte ich es bewusst etwas übertrieben mit den Einstellungen.
Meine zukünftigen HDR-Bilder werden "gemäßigter" ausfallen.
Ich experimentiere noch mit den Einstellungen meiner K20 bei den Belichtungsreihen.
Kann mir jemand sagen wie die optimalen Abstände der Belichtungszeiten bei einer 5er-Belichtungsreihe lauten sollten?
Wählt man z.B. besser kürzere Abstände wie 1er Schritte, oder größere Sprünge bei den Belichtungsabständen mit 2er Schritten?
Die K20D ermöglicht es eine Belichtungsreihe mit 3 oder 5 Bildern unterschiedlicher Belichtung zu machen.
Im Menu der K20D lassen sich die Abstufungen der unterschiedlichen Belichtungszeiten einstellen z.B. mit einem 1/2 oder 1/3 Abstand.
Beispiel:
Belichtungsreihe 1/2 Stufenabstand: +/- 0,5, +/- 1,0, +/- 1,5, +/- 2,0
Belichtungsreihe 1/3 Stufenabstand: +/- 0,3, +/- 0,7, +/- 1,0, +/- 1,3, +/- 1,7, +/- 2,0
Auch die Reihenfolge lässt sich variieren, z.B. das die erste Aufnahme ohne Korrektur erfolgt, die zweite Aufnahme wird unterbelichtet (minus-Korrektur), und die dritte Aufnahme wird überbelichtet (plus-Korrektur).
Wenn ich nun die Möglichkeit habe die Reihenfolge bzw. Abstufungen der Belichtungen zu beeinflussen,
welcher Abstand einer Belichtungsreihe macht für HDR Bilder dann mehr Sinn - Kleinere Abstufungen oder Größere?