• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***HDR-BILD mit KITscherbe****

Eltono

Themenersteller
Hallo! So hier ist mein erstes HDR-Bild aus Dresden! Mit Artizen-HDR erstellt und mit Photoshop bearbeitet. Eure Kritik (Aussagekräftige Argumente) dazu bitte, hab Himmel mit Photoshopfilter "Differenz-Wolken" machen müsssen weil er so wie er war nicht reingepasst hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HDR-BILD mit KIT

ehm aber, auf den rest haste nich wirklich geachtet oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HDR-BILD mit KIT

türlich! wieso was stört dich noch? hab sättigung, schärfe und tonwertkorrektur benutzt!
 
AW: HDR-BILD mit KIT

diese art von hdr mag ich irgendwie absolut nicht das ist zu heftig hdr ist für mich ein kompromis aus über und unterbelichtet... :/
 
AW: HDR-BILD mit KIT

Hmm finde ich auch etwas zu stark. Sieht teilweise aus wie eine komplett gerendertes Bild.
 
AW: HDR-BILD mit KIT

Das ist kein DRI oder HDR-Bild, sondern eher Digiart. HDR/DRI dient zum Steigern des Dynamikumfanges, eigentlich um Motive mit hohem Dynamikumfang dem menschlichen Auge anzupassen.
Davon ab hat das wenig mit dem Objektiv zu tun und der thread gehört in die Galerie.
 
Sehr übertrieben, finde ich nicht schön. Da geht die Wirkung verloren.

Achso, wegen der Wolken: ist das nicht gerade ein Vorteil von HDR, dass man so knapp belichten kann um Struktur im Himmel zu bekommen? Es sei denn, es ist auch im Original keiner da. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso ist keine zeichnung im himmel? noch ein bild mit ganz kurzer bel.-zeit, amit der himmel wenigstens blau oder bewölkt ist.

achso: wa macht der fred bei canon-objektiven... schiebung bitte
 
----> Schieeeeb ----> Galerie

Viel spass und viel hilfreiche Kommentare wünscht krohmie
 
meint ihr das in sache, sättigung, und tonwertkorrektur? hab leider das original was mir Artizen ausgeworfen hat nich mehr... hm... aber trotzdem danke für erue kritik, werde es beim nächsten versuch beherzigen.
 
Naja wenn ich ein "High Dynamic Range Bild" mache, dann will ich doch einen zu großen Kontrastumfang in ein Bild reinpacken, damit alles detailliert dargestellt wird. Warum ist dann aber bei diesem Bild der Himmel weiß mit kleinen Flecken :confused: Es hat auch irgendwie keine schönen Farben, die mich packen könnten. Das ist eine Suppe geworden durch die Bearbeitung.

Zudem kippt das Bild stark nach rechts rüber und ist irgendwie unscharf. Im großen und ganzen gefällts mir nicht, motivmäßig, bildgestalterisch sowie EBB-mäßig :)
 
Das Bild haut mich auch nicht vom Hocker und ich frage mich, was es mit HDR zu tun haben soll.

Das ist in der Tat mehr Digiart.
 
Tut mir Leid, eigentlich ein schönes Motiv in Dresden, aber so wirkt es gar nicht. Weder HDR noch die Perspektive ist gelungen. Die selbe Stelle evtl noch mal bei Nacht.

Habe dir mal ein Beispiel für HDR und dein "Fürstenzug" angehängt.
 
AW: HDR-BILD mit KIT

türlich! wieso was stört dich noch? hab sättigung, schärfe und tonwertkorrektur benutzt!

Alles. Du hast es kaputtgetonemapped ^^ du müsstest doch eigentlich selbst erkennen das das grauenvoll aussieht.

Und dann auch noch alles aufs arme Kitobjektiv schieben du Halunke !!
 
hab auch selbst sehr viel bilder mit eben dieser "kit-scherbe" geschossen und ich denke man kann damit schon gute ergebnisse erzielen
kommt wie schon oben erwähnt, auf die bearbeitung danach an

hab auch mal ein bild angehängt, ebenfalls ein hdr mit 18-55mm und auch ne canon 400d (leider etwas verwackelt -> starker wind)
 
Tut mir Leid, eigentlich ein schönes Motiv in Dresden, aber so wirkt es gar nicht. Weder HDR noch die Perspektive ist gelungen. Die selbe Stelle evtl noch mal bei Nacht.

Habe dir mal ein Beispiel für HDR und dein "Fürstenzug" angehängt.

Sorry, wenn ich meine Meinung so hart sage, aber die Bilder gefallen mir nicht viel besser. Das ist nicht das, was DRI/HDR eigentlich machen soll. Die Dynamiksteigerung sollte im besten Fall überhaupt nicht zu erkennen sein. Ich habe mal ein paar Beispiele angehängt. Und ein Link zu einer Anleitung.
DRI auf ciafoto.de
 
@hasifisch: Wo ist das denn bitte ein DRI bei den letzten 3 Bildern? So einen Dynamikumfang schafft man locker mit einem RAW - evtl sogar besser, wenn man die Tiefen bisschen aufhellt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten