• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ HDR Bewertung

schokomueller

Themenersteller
Hallo,

nach meinen teils misslungenen Blüten habe ich mich mal auch in der Bildbearbeitung versucht (wer nicht fotografieren kann, muss bearbeiten :evil:) und ein HDR zusammengebaut, aus 11 RAW-Bildern.
Vornerein sage ich, dass ich ohne Stativ fotografiert habe (da muss ich mich erstmal erkundigen) und deshalb diverse Menschen und das Plastik-Dach rechts etwas komisch aussehen :(
Den Himmel habe ich entrauscht, das wird man wahrscheinlich sehen. Der Müll im Vordergrund stört zwar extrem, aber den habe ich nicht wegbekommen... Kennt da jemand einen Trick bei so viel Müll ?
Und zu letzt: Das Copyright ist nur auf dem Bild, dass es nicht in Umlauf gerät. Das sind meine Bilder und das sollen sie auch bleiben. Auch, wenn die Qualität steigerbar ist :top:
Wenn es aber jemand will, lässt sich darüber reden.

So, und jetzt hätte ich gerne mal Eure Bewertung. Bedenkt dabei bitte, dass das mein erstes HDR ist. Nachgeschärft ist da übrigens nichts !

Danke schon mal.
Jede Kritik ist Willkommen, Lob aber auch :)

PS: Das Bild hier ist für die EXIF's, das verlinkte auf meine Bilder-Park-Seite ist wegen der Qualität, die hier immer etwas leidet.

http://meinefotosite.funpic.de/1.jpg
 
Hallo,

Der Müll im Vordergrund stört zwar extrem, aber den habe ich nicht wegbekommen... Kennt da jemand einen Trick bei so viel Müll ?

Ja klar, warten bis Müllabfuhr da war oder einfach selbst beiseite räumen.
Alternativ einfach paar Schritte weiter gehen oder falls das nicht geht darüber hinweg zoomen:rolleyes:

f18 und ISO 3200...sehr gegensätzlich:eek: so ähnlich wie mit Gasmaske joggen gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blende 18 und ISO 3200. Stimmt, widersprüchlich.
Da hat wohl Photoshop beim Zusammenfügen was vertauscht, so habe ich nicht die Aufnahmen gemacht !
Wobei es schon ziemlich dunkel war, da wurde einfach etwas zusammengeschmissen. Ich gucke morgen nach, welche Werte ich genau habe, aber die definitiv nicht.

CA's kenne ich nicht. Was soll das sein?
Ach, und die Menschen haben ihre Beine durch PS verloren. Ich hab versucht, die Menschen auch wegzumachen, das sieht dann aber noch bekloppter aus :eek:
Ich muss aber auch zugeben, dass ich die automatische HDR-Funktion genutzt habe und dann selbst noch nachkorrigiert habe (Belichtung, Sättigung, Dynamik, etc.). Wie man das manuell macht, habe ich noch nicht ganz kapiert.

Ja, und die Mülleimer. Die stehen da. Wegräumen ist hoffentlich ein Witz und 'vorbeizoomen' hätte a die schöne Häuserfront zerstört und b die ebenso hässliche Baustelle im Hintergrund hervorgeholt.


Wenn wir aber mal aus dem Detail rausgehen (das ist ja schon von Motiv zu Motiv unterschiedlich), was gibt es sonst zu meckern? Ich meine vor allem Sachen wie Farbspabstimmung, Bearbeitung, Aufnahmewinkel, etc.
Ich werde demnächst auch noch ein HDR machen, das geht in die andere Richtung, dann aber ohne Müll :)
Bis dahin freue ich mich auf weitere Kommentare.
 
Das Wichtigste beim HDR: Ein lohnendes Motiv auswählen, ohne viel bzw. am besten gar keine Bewegung drin! :) Wenn also diese Stelle so viele Probleme macht (Müll, Baustelle...), dann gehe doch um Himmels Willen woanders hin, es wird doch noch andere schöne Ecken in eurer Stadt geben! :angel:

Zum HDR selbst: Mir wirkt es viel zu künstlich. Solche pastellige Farben in der Stadt finde ich nicht passend. Kontrast ist zu gering, z.B. die Fassade rechts kann ruhig deutlich dunkler sein. Auch die schönen Pflastersteine sind viel zu blass, da kann viel mehr Kontur und Struktur rein durch Anheben des Kontrasts. Der Himmel ist mir insgesamt zu gelb, da etwas dezenter vorgehen. Das weiß ist bei dir, obwohl du eine eher warme Farbabstimmung gewählt hast, blau. Das sieht in meinen Augen ziemlich unnatürlich aus. Bei dieser warmen Abstimmung sollte weiß zumindest neutral aussehen, keinesfalls blau. Das ist das blau, das im Himmel leider fehlt.

Ach ja: Das Copyright-Zeichen stört mich persönlich extrem. Kannst von Glück sagen, dass ich hier überhaupt eine so ausführliche Kritik abgebe, weil ich eigentlich gar keine Lust habe, ein solch verunstaltetes Bild länger anzuschauen. Glaubst du wirklich, dass irgendjemand dieses Bild für seine Zwecke klauen wird?
 
Und zu letzt: Das Copyright ist nur auf dem Bild, dass es nicht in Umlauf gerät. Das sind meine Bilder und das sollen sie auch bleiben. Auch, wenn die Qualität steigerbar ist :top:

Also wenn Du möchtest, das Deine Bilder nicht in Umlauf geraten, dann würde ich von einer Veröffentlichung absehen.

Copyright ist ausserdem kein deutsches Recht, in Deutschland müsstest Du das Ganze als urheberrechtlich geschützt deklarieren.
 
(...)
CA's kenne ich nicht. Was soll das sein?
(...)
Es gibt keine "CA's", in keiner Sprache der Welt :). Was es gibt, sind "CAs" ;), siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration. Das hättest Du auch hier finden können: http://de.wikipedia.org/wiki/CA.

Nachtrag: Es lohnt sich vielleicht noch, das hier durchzulesen: http://en.wikipedia.org/wiki/Purple_fringing. Das habe ich in der deutschen WP nicht gefunden, vielleicht kannst Du's ja mal übersetzen und einfügen.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten