• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hdr Anfänger sucht Hilfe bei Retusche

merlin1612

Themenersteller
Ich weis es ist Geschmack Sache, aber mir gefällt das Bild ganz gut, außer diese Ausfransung bei den Lichtern, hab sie eingekreist.
Frage wie kann ich die wegretuschieren im Adobe CS 5
Danke schon mal für euere Bemühungen.
 

Anhänge

  • k-IMG_1231HDR2.2.111000000.jpg
    Exif-Daten
    k-IMG_1231HDR2.2.111000000.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 415
Definiere mal "Ausfransung"!

Ich seh da noch mehr, was ich einkreisen würde. ;-)

ok , kam dennoch jemand helfen ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht solltest du erst einmal überdenken was eine gut gestellt Frage ausmacht und welche Infos zur sinnvollen Beantwortung von Nöten sind ;)
HDR, RAW, ist gezeigtes die Orginalbelichtung, wieviel wurde da schon gemacht... ?
 
Deine Belichtungsreihe, aus der das HDR erstellt wurde, ist meiner Meinung nach hier der größte und ursprünglichste Fehler. Ich vermute zumindest, dass die Belichtungsunterschiede zwischen hellstem und dunkelstem Bild zu gering sind.
Wie hast du es gemacht? 3 Bilder +/- 2 EV?
Und welche Software nutzt du zum Zusammenbauen des HDRs?

Ich würde es mal mit 5 Bildern probieren: -4, -2, 0, +2, +4 EV
Außerdem würde ich is in der blue hour versuchen, also in den 30-60min nach Sonnenuntergang.

Das Motiv hat auf jeden Fall Potential ;)
9411903289_e42ecb71a6_b.jpg
 
Herzlichsten dank Lars, für deine Amtwort, ich mache HDR mit CS5 würde dir gerne mal die Originale zukommen lassen, aber ich denke es wird da auch nicht viel zu machen sein ,
„war in der Blauen Stunde“ aufgenommen, ich denke, wenn ich da demnächst noch mal, so wie es an dem Abend war, zufällig vorbei komme, mach ich noch mal welche.
Mir geht es aber Hauptsächlich um die hellen licht Reflektionen (eingekreist) wie ich die nachtäglich irgendwie wegretuschieren kann, mit cs5 umd sonst nix , Natürlich bin ich um jeden HDR Tipp Dankbar den man lernt ja immer was hinzu.
Danke
Gruß Gunther

Ps,: Dein Bild gefällt mir sehrgut !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die einzelnen Bilder mal per Dropbox oder so zur Verfügung stellst, schau ich gerne mal, was ich da raus holen kann. Ich habe kein PS CS und arbeite mit dem NIK HDR Tool.
 
Leg doch die dunkelste Originalbelichtung drüber, schwarze Maske dran und mit Weiß und geringem Fluss über die Lichter pinseln bis die besser aussehen.

Ok, danke für den Tipp, hab schon mal was von Masken bei Cs5 gehört und auch mal ein kleiner Video darüber gesehen, aber so wirklich kann ich das noch nicht , werd wohl mal schauen müssen wo ich da eine Anleitung, zum üben bzw. lernen herbekomme . Bin ja schließlich neugierig und lernwillig .Aber vielleicht hast du ja ein direktlink zu einem Tutorial auf YouTube, oder anderswo.
Aber danke erstmal für den Tipp.
 
Ja genau. Daten reinladen und link teilen, bzw. verschicken.
Wenn Du dropbox bis jetzt nicht hattest, wird es sowieso zeit ;)
Www.dropbox.com

(Wie inzwischen überall im Netz ließt auch dort evtl. mal die NSA mit, daher nicht unbedingt sensible Daten da rein. Aber Bilder von HD sind sicherlich unproblematisch ;))
 
Aber vielleicht hast du ja ein direktlink zu einem Tutorial auf YouTube, oder anderswo.
Aber danke erstmal für den Tipp.

Ne Stunde zu paar wichtigen Grundlagen: http://www.youtube.com/watch?v=ZGSKl7jyG04

(Wie inzwischen überall im Netz ließt auch dort evtl. mal die NSA mit, daher nicht unbedingt sensible Daten da rein. Aber Bilder von HD sind sicherlich unproblematisch ;))

Denke ich auch. Heidelberg wurde wohl von all den Amerikanern vor Ort schon von oben bis unten fotografisch festgehalten. Von den Chinesen mal ganz zu schweigen … ;-)
 
Es ist ja nicht so, denk ich zumindest, dass ich gar keine Ahnung von HDR habe( mag es am liebsten wen es nicht gleich als HDR erkennbar ist) , oder ist das Bild so daneben?
Bild ist halt stark verkleinern und die Qualität hat leider dann gelitten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja nicht so, denk ich zumindest, dass ich gar keine Ahnung von HDR habe( mag es am liebsten wen es nicht gleich als HDR erkennbar ist) , oder ist das Bild so daneben?
Bild ist halt stark verkleinern und die Qualität hat leider dann gelitten.

MMmmhhh, ich glaub dafür reicht ein einziges Raw aus … ;) Du hast sehr viel überstrahlte, zeichnungslose Details, während unwichtiges ziemlich hell ist.
 
Danke 10dency werd mir das mal gleich gemütlich reinziehen ;-)
und Lars, werd mir ne dropbox zulegen, danach stell die links dann hier rein .
 
MMmmhhh, ich glaub dafür reicht ein einziges Raw aus … ;) Du hast sehr viel überstrahlte, zeichnungslose Details, während unwichtiges ziemlich hell ist.

Ubs … ok.. ich glaub ich muss noch viel lernen, aber danke für Euere, deine Kritik , werd mal erst den Link den du mir schickstes anschauen und dropbox einrichten.
 
Ich habe mir die drei Bilder angesehen, die Du mir geschickt hast. Von der Belichtungsreihe her sind die einmal normal- und jeweils eine Blende über- und unterbelichtet. Für ein gescheites HDR brauchst Du bei einer solchen Lichtsituation meiner Meinung nach mehr unterschiede. Natürlich werden in deinem HDR Bild die Lichter ausgefressen sein, wenn sie das auch bei der kürzesten Belichtung aus der Belichtungsreihe sind. Wo sollen die Informationen denn her kommen, wenn sie nirgendwo da sind ;)
Probier beim nächsten Versuch doch das unter- und das überbelichtete Bild etwas extremer zu gestalten (+/- 2 Blendenstufen), oder gleich 5 Bilder zu machen (damit erziele ich noch bessere Ergebnisse).

Hier mal meine Version auf die Schnelle... auch nicht wirklich besser, finde ich. Die drei Bilder von Dir sind aber nicht ganz identisch gewesen mit denen aus denen Du das Eingangsbild erstellt hast...
hdr_hd.jpg

Von den drei Bildern waren die beiden länger belichteten Bilder außerdem etwas verwackelt ;) Also beim nächsten mal Stativ oder auf der Mauer mit Selbstauslöser, damit nichts wackelt...

P.S.: Das Bild vom Schloss runter auf die alte Brücke ist ziemlich gut, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten