• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR Anfänge

Hi Dave
Ich finde, das HDR geht schon in die richtige Richtung. Falls du zum Thema HDR noch etwas mehr lesen und lernen willst, könntest du meine Arbeit zum Thema lesen, sie ist eigentlich genau auf Anfänger ausgelegt und es würde mich freuen, dir damit helfen zu können! Du kannst sie hier herunterladen: https://docs.google.com/file/d/0BwjHh9dlD14zYnJXRlVKekdmOWs/edit?usp=docslist_api

Lg Michel
 
Ich kann den Thread Ersteller gut verstehen, es geht mir ähnlich. Ich finde zwar auch die unbearbeitete Version besser. Der Thread geht aber um die HDR Erstellung und warum es nicht so klappt, wie man es schon oft im Netz gesehen hat.

Ich nutze auch Luminance HDR und irgendwie sehen meine Ergebnisse überhaupt nicht gut aus. Jetzt mal die eigentliche Bildgestaltung außen vor gelassen, um mal über die HDR Technik zu reden. Taugt die Software nichts? Leider kann ich (und vermutlich der TO) die ganzen Windows Programme nicht ausprobieren und die ganzen Tutoriale sind eben auf die üblichen bekannten Anwendungen beschränkt. Das sieht immer so leicht aus.

Für meine Verhältnisse, finde ich das Ergebnis aus dem HDR gar nicht schlecht. Es sieht jedenfalls nicht grottenshclecht aus wie meine. :D :( Man hätte es aber wahrscheinlich mit einem einzelnen RAW als Pseudo HDR hin bekommen. So wirklich viel Dynamikumfang ist da ja nicht, das es mit einem Foto nicht mehr klappen sollte.

Also, ich persönlich bin damit ganz zufrieden, das das nicht der Weisheit letzter Schluss ist sollte wohl klar sein. Ich erwarte natürlich nicht das mir was weiss ich was für Wunderdinge gelingen, denn jeder hat mal Angefangen, und ich hoffe das ich hier mal den ein oder anderen Tip bekomme...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten