Fluffz
Themenersteller
Hallo!
Ich hätte hier ein paar Anfängerfragen in sachen HDR, hab mir schon einiges über die Zeit durchgelesen und bräuchte hier Erfahrungswerte wie es in der freien Wildbahn wirklich aussieht.
Equitment: 550d, 2.8 17-55mm
a.) Belichtungsreihen: gibt es die Möglichkeit bei ner 550d eingestellte Belichtungsreihen zu schießen. Also zb. 3 fotos mit jeweils unterschiedlicher Belichtungszeit ohne Einstellungen direkt an der Kamera zu verändern?
Für Kompaktkameras von und CHK-KIT gibst Scripte die 3 fotos hintereinander mit unterschiedlicher Belichtungszeit schießen, sprich ein Knopfdruck 3 fotos.
b.) Welche Möglichkeit hat man bei Inhalten die sich bewegen? Kann man eigentlich auch HDR`s dirket aus der Hand ohne Stativ schießen, das würde ja nur zutreffen wenn Punkt a.) mit JA beantwortet werden könnte und die Belichtungszeiten detto sehr gering wären.
Des weiter hab ich mal den Begriff "Floodfill" aufgeschnaptt. Kleine Korrekturen wäre also möglich, leider kenne ich kein einzige Beispiel, Tool oder MEthode die das unterstützt. Kennt ihr eine?
c.) Welche Erfahrungen habt ihr mit RAW bei nur einem Bild, wo anschließend die Belichtung per Software -/+ verändert wird und somit 2 oder mehr neue, unterschiedlich belichtete Abzüge entstehen, sind solche HDR`s qualitativ gleichwertig hinzubekommen bei normalen Tageslicht/außen wie Einzelbilder manuel eingestellte Belichtungszeit?
d.) HDR und PANO welche Erfahrungen habt ihr, worauf muss man achten. Ich mache sehr gerne mal mehrere ausschnitte dich ich zusammen-stitche.
Ich hab gesehen es gibt ein paar nette Scripte für GIMP und HDR, gibt es auch welche für PANO+HDR?
so danke, ich glaub das wäre für den Anfang mal das Grundlegende
Ich hätte hier ein paar Anfängerfragen in sachen HDR, hab mir schon einiges über die Zeit durchgelesen und bräuchte hier Erfahrungswerte wie es in der freien Wildbahn wirklich aussieht.
Equitment: 550d, 2.8 17-55mm
a.) Belichtungsreihen: gibt es die Möglichkeit bei ner 550d eingestellte Belichtungsreihen zu schießen. Also zb. 3 fotos mit jeweils unterschiedlicher Belichtungszeit ohne Einstellungen direkt an der Kamera zu verändern?
Für Kompaktkameras von und CHK-KIT gibst Scripte die 3 fotos hintereinander mit unterschiedlicher Belichtungszeit schießen, sprich ein Knopfdruck 3 fotos.
b.) Welche Möglichkeit hat man bei Inhalten die sich bewegen? Kann man eigentlich auch HDR`s dirket aus der Hand ohne Stativ schießen, das würde ja nur zutreffen wenn Punkt a.) mit JA beantwortet werden könnte und die Belichtungszeiten detto sehr gering wären.
Des weiter hab ich mal den Begriff "Floodfill" aufgeschnaptt. Kleine Korrekturen wäre also möglich, leider kenne ich kein einzige Beispiel, Tool oder MEthode die das unterstützt. Kennt ihr eine?
c.) Welche Erfahrungen habt ihr mit RAW bei nur einem Bild, wo anschließend die Belichtung per Software -/+ verändert wird und somit 2 oder mehr neue, unterschiedlich belichtete Abzüge entstehen, sind solche HDR`s qualitativ gleichwertig hinzubekommen bei normalen Tageslicht/außen wie Einzelbilder manuel eingestellte Belichtungszeit?
d.) HDR und PANO welche Erfahrungen habt ihr, worauf muss man achten. Ich mache sehr gerne mal mehrere ausschnitte dich ich zusammen-stitche.
Ich hab gesehen es gibt ein paar nette Scripte für GIMP und HDR, gibt es auch welche für PANO+HDR?
so danke, ich glaub das wäre für den Anfang mal das Grundlegende