• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDMI-Monitor

@soan01:

Also für den Preis bekomme ich locker den DP1 von smallHD der sogar nativ schon die kleine HD Auflösung bietet.

Das Teil am Rig befestigt und man kann mit Sicherheit die Schärfe mindestens so gut einstellen / nachführen wie mit Deiner Bastellösung - vor allem kann den Monitor auch bei Bedarf ein Assistent der die Schärfe nachführt mit nutzen.


Gruß
Daniel
 
@soan01:

Also für den Preis bekomme ich locker den DP1 von smallHD der sogar nativ schon die kleine HD Auflösung bietet.

Das Teil am Rig befestigt und man kann mit Sicherheit die Schärfe mindestens so gut einstellen / nachführen wie mit Deiner Bastellösung - vor allem kann den Monitor auch bei Bedarf ein Assistent der die Schärfe nachführt mit nutzen.


Gruß
Daniel

Es ist einfach nicht vergleichbar - ein guter (!) Sucher kann nie durch einen externen Monitor ersetzt werden, vor allem dann nicht, wenn man 10 Jahre als Kameramann mit sowas gearbeitet hat :D. Zugegeben: es mag auch ein wenig "Macht der Gewohnheit" sein, aber Helligkeit und Schärfe beurteilt man eh am besten mit einem Schwarz-Weiss-Sucher. Ein Rig zusammenzubasteln bei dem man die ganze Zeit auf einen Kontrollmonitor glotzt - das geht für mich einfach nicht klar. Natürlich ist das ganze "recht teuer" in der Endlösung - aber dafür habe ich eine professionelle (Ok zugegeben - meine Auffassung) Lösung die Umgebungslichtunabhängig arbeitet und rucki-zucki alle Arbeitswinkel zulässt.

Ich beabsichtige eben die SLR auch für situative Drehs einzusetzen (was in meinem ersten Projekt auch bombastisch geklappt hat) - da ist ein Rumgefrickel mit einem externen Monitor nicht ganz ohne. Eine Helligkeitsbeurteilung bei Tageslicht ist da schon Grenzwertig. Bei nem Sucher gibts keine Probleme.
 
@soan01:
:top: Ein klassischer Sucher ist schon was Tolles. Ich laß mich überraschen, ob es funktioniert und ob die Schärfe nicht auf der Strecke bleibt. Wünsche Dir viel Erfolg.

@DIYler: Danke.

mfg chmee
 
@soan01:

Ein Schwarz/Weiss Sucher mit eingebautem Röhrenmonitor ist mit Sicherheit ein feine Sache - gab so ein Teil glaube ich auch mal für die XL 1.

Und dein Einwand bezüglich möglicher Probleme bei Tageslicht ist definitiv ein wichtiger Punkt.


Auf der anderen Seite fand ich es bei meinen Filmen im narrativen Bereich immer extrem nützlich einen großen Kontrol-Monitor an der Kamera zu haben (und sei es ein billiger Fernseher) und nicht an einem Sucher kleben zu müssen.


Bin auf jeden Fall auch gespannt auf das Ergebnis und wie die ganzen Teile an dem Kamera-Rig befestigt werden.


Gruß
Daniel
 
Ich bin zur Zeit auch gerade auf der Suche nach dem passenden Monitor und CoolLCD kommt definitiv in die engere Auswahl.

Hätte jemand Interesse an einer Sammelbestellung? Wenn wir genug zusammen bekommen ist am Preis vielleicht noch was verhandelbar. Ich würde mich auch bereit erklären Kontakt mit dem Händler aufzunehem etc.

lomo
 
Als Tip am Rande:

Die Lilliput Monitore gibts auch in UK zu kaufen, da spart man sich eventuelle Probleme mit dem Zoll...

Ich hab mir vor zwei Wochen einen Lilliput 669GL bei dem Shop http://www.carcomputer.co.uk/ gekauft. Habe einfach mal eine Mail geschrieben und es hat alles gut geklappt. Wobei der Versand mit 30 Pfund doch recht teuer war... Aber dafür hab ich mir das "Risiko" eines Kaufes in Hongkong gespart.
 
Das mit dem HDMI Monitor ist wirklich echt Klasse. HDMI und dann noch mit Gewinde. Eine echte Seltenheit, besonders zu dem Preis.

Völlig richtig - billig wird das ganze auf jeden Fall nicht.

Ein (portabler) HDMI-Konverter kostet ca. 300 Euro, eine V-Mount-Halterung für Akkus ca 120 Euro, ein gebrauchter Sucher ca. 600 Euro. Dazu kommt noch Bastelkram für die Sucherhalterung, den Konverter etc.

Ich kann allerdings auf den ganzen Kram zugreifen ohne weitere Kosten zu verursachen - da ist dieses Experiment eigentlich ein Muss.

Ich habe grade einen kleinen Präsentationsfilm mit der 7d gedreht - der Workflow ist kein Problem gewesen aber der Sucher hat mir doch extrem gefehlt.

Dann kann man auch gleich eine "richtige" Kamera kaufen bei über 2.500€ mit Kamera und Kleinkram. Und das ist dann nicht gebastelt.
 
Malte, auf der Seite wird die Resolution des Lilliput 669GL mit FullHD 1920x1080 angegeben. Bei dem Preis (und der Größe) würds mich aber sehr wundern, wenn sie nativ wäre. Was kannst Du dazu sagen? (Hier noch ein Review in einem engl. Forum)

mfg chmee
 
@chmee:

Das Display selbst hat keine Auflösung 1920X1080. Signale bis zur diser Auflösung können wieder gegeben werden. Die tatsächliche Auflösung vom Display ist 800x480.
 
Was zu bestätigen war. Beiträge zuvor hab ich ja noch diesen anderen HDMI-Monitor verlinkt, der im gleichen Preissegment liegt. Jedenfalls ein weiteres potentielles Modell..

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten