• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDMI-Monitor

Lochkamera

Themenersteller
Gibt es eigentlich einen kleinen Monitor mit HDMI-Anschluss und deutlich unterhalb der 700-Euro-Grenze? Fernseher fürs Wohnzimmer gibt es für 300 Euro oder so, aber die winzigen 7~10 Zöller sind nur zu Apothekenpreisen erhältlich.

Oder doch lieber mit einem Netbook die Schärfe einstellen?
 
Gibt es eigentlich einen kleinen Monitor mit HDMI-Anschluss und deutlich unterhalb der 700-Euro-Grenze? Fernseher fürs Wohnzimmer gibt es für 300 Euro oder so, aber die winzigen 7~10 Zöller sind nur zu Apothekenpreisen erhältlich.

Oder doch lieber mit einem Netbook die Schärfe einstellen?

Welche Verbesserung erwartest Du Dir von einem 10-Zöller gegenüber der 10x-Vergrößerung am Kamera-Monitor? So viel Unterschied ist da nicht, wenn überhaupt.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Welche Verbesserung erwartest Du Dir von einem 10-Zöller gegenüber der 10x-Vergrößerung am Kamera-Monitor? So viel Unterschied ist da nicht, wenn überhaupt.

Wie schon erwähnt wurde: Es geht um den Fokus in der laufenden Aufnahme. Die Bildschirmlupe geht dann nicht.
 
Komisch, dass ich das mache. Geht sicher bei mir, weil ich nicht wusste, dass das nicht geht. Schade :(
 
@DIYler:

Hab mich vielleicht nicht korrekt ausgedrückt aber der Monitor von SmallHD hat ein Panel mit der nativen Auflösung von 720p.

Der von Dir verlinkte Monitor mag zwar HD-Signale verarbeiten hat aber wie die meisten Monitore in dieser Klasse nur eine native Auflösung von 800 * 480 Pixel.


Nichts desto trotz ist er natürlich für diesen Preis sehr interessant - wo hast Du ihn bezogen und wie teuer war er dort?


Gruß
Daniel
 
der Monitor würde mich auch interessieren...
Wurden alle benötigten Zubehörteile mitgeliefert? Kann man den Monitor auch an einer Pentax K-7 verwenden? Wie lange hat der Versand etwa gedauert?
Danke!
 
zoll hab ich keinen bezahlt

versandkosten sind laut der hompage gratis aber ich hab 11 euro gezahlt

lieferung hat ca. 3 wochen gedauert war aber gut verpackt und ist heil angekommen



dabei war bei mir so ein standfuß wenn man ihn auf nen tisch stellt, netzteil für steckdose, 12volt auto netzteil, fernbedienung, der monitor selber ^^, bedienungsanleitung, und so ein dvi adapter auf diverse anschlüsse


mein setup an der kamera ist:

1,5m hdmi auf mini hdmi

mini hdmi winkelstecker der an der 5d angesteckt wird das das kabel nach unten und nicht seitlich wegsteht

12volt akku so ein 15 euro chinateil aus ebay hält ca 5 stunden bei dauerbetrieb (wird mit klettband auf der rückseite festgemacht)

halterung mit kugelgelenk von blitzschuh auf 1/4 zoll gewinde


und darauf achten das man den ohne touchscreen bestellt denn durch den touchscreen geht etwas an helligkeit verloren und die farben sind verfälscht
 
sorry für doppelpost


was auch noch zu sagen ist der monitor ist wirklich nur fürs framing und focuspulling zu gebrauchen also die belichtung muss man übers diagramm überwachen
 
Ich hab auch schon im Netz nach einem Kontrolldisplay gesucht, und der von Dir vorgestellte ist eine tolle Alternative zu Marshall. 230$ sind ein Klacks für Akkubetrieb, HDMI und 7".

Danke. mfg chmee

Ach ja, nenn mal das China-Akkupack, das Du dazugeholt hast. (Typenbezeichnung oÄ)
 
Ich bin zu dem Schluss gekommen das eine Umstellung auf Monitorbetrieb für mich nicht in Frage kommt. Es fällt meiner Meinung nach unheimlich schwer die Schärfe an einem "entfernten" Monitor zu beurteilen. Ich habe viele Jahre mit Sucherkameras gearbeitet und die Vergrösserung, das Peaking (scharfzeichnen der Konturen für bessere Schärfewahrnehmung) und die Abschattung vor Sonnen- bzw Umgebungslicht sind durch nix zu ersetzen.

Ich bastel gerade an einer Lösung "FBAS out" zu "Viewfinder" um einen alten Kamerasucher von Sony umzurüsten. Die Sucher haben in der Regel "nur" eine FBAS-Verwertung, die durch intere Sucherchips etc enhanced wird und dadurch (zb durch Peaking) aufgewertet wird. Man könnte theoretisch einen hdmi-auf-RGB/FBAS-Konverter zwischenhängen, nen Adapter für die 12V-Stromversorgung und Kamera zurechtbasteln und den Sucher an einem Rig befestigen. Aber soweit ich weiss können 5d und 7d auch direkt ein FBAS-Signal ausgeben, da muss ich nochmal forschen.

Falls also jemand gerade akut nach einem HDMI-Monitor sucht - warte nochmal zwei Wochen, ich bastel grade an was. :D
 
soan01:
Idee OK, aber zwei Dinge:

1. Ausprobieren, ob der FBAS-Ausgang denn Live ausspielt (Immerhin muss das Signal runterkonvertiert werden)
2. HDMI->FBAS-Downscaling ist beileibe nicht billig und einfach. So etwas kostet n bissel mehr als der oben genannte Monitor für $230. (Folsom oder Extron uA) Das preiswerteste auf die Schnelle ist Das Hier (für 236Pfund) und müsste dann noch auf Akkubetrieb umgebaut werden.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig richtig - billig wird das ganze auf jeden Fall nicht.

Ein (portabler) HDMI-Konverter kostet ca. 300 Euro, eine V-Mount-Halterung für Akkus ca 120 Euro, ein gebrauchter Sucher ca. 600 Euro. Dazu kommt noch Bastelkram für die Sucherhalterung, den Konverter etc.

Ich kann allerdings auf den ganzen Kram zugreifen ohne weitere Kosten zu verursachen - da ist dieses Experiment eigentlich ein Muss.

Ich habe grade einen kleinen Präsentationsfilm mit der 7d gedreht - der Workflow ist kein Problem gewesen aber der Sucher hat mir doch extrem gefehlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten