• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hawaii Reise. Welche Objektive ?

Da du sie hast:

14-24mm (bei mir wäre es ein 24/1.4 - würde bei Bedarf für mehr WW ein Panorama machen)
24-70 (hast du kein 35/1.4 oder 50mm? - bei mir wäre die Frage, ob ich mehr Reportageartig fotografieren möchte (35mm) oder eher Portraitlastig fotografiere 58/1.4)
70-200 (bei mir wäre es ein 135mm, was ich wohl hauptsächlich für Bokehpanoramen verwenden würde)

Gutes Packmaß/Brennweite/Bildqualität für Wildlife-Reisen bietet das Nikon 200-500 VR.

Ich habe hier mein Kreta-Urlaub dokumentiert. War aber ein Familienurlaub. Hawaii wird da jetzt bis auf Wildlife nicht viel Unterschied machen.

Wenn du keine Ahnung hast ob du mehr Reportage oder People machst, dann auf jedenfall ein 35mm dem 50/58mm vorziehen.
 
Mitte nächsten Monat gehe ich für einen Monat nach Südthailand. Da ich nur mit Handgepäck fliege muss auch meine Fotoausrüstung platz drin haben.
Ich habe mich für den radikalen Weg entschieden und werde nur die X-E2 mit dem XF 23mm f/2 einpacken. Mal schauen ob das gut kommt! :D

In deinem Fall würde ich mitnehmen, das

14-24mm
35er oder 50er Festbrenner (falls vorhanden)
70-200mm
 
Hallo alle zusammen,

Vielen Dank für die tollen Tipps.

Ich glaube, würde ein UW, ein Tele und ein 35er mitnehmen.

Tolle Community.

Ich wußte, dass ich bei Euch finde , wonach ich gesucht hatte.

Schöne Grüße, mexican
 
Barış;14464065 schrieb:
Da du sie hast:

14-24mm (bei mir wäre es ein 24/1.4 - würde bei Bedarf für mehr WW ein Panorama machen)
24-70 (hast du kein 35/1.4 oder 50mm? - bei mir wäre die Frage, ob ich mehr Reportageartig fotografieren möchte (35mm) oder eher Portraitlastig fotografiere 58/1.4)
70-200 (bei mir wäre es ein 135mm, was ich wohl hauptsächlich für Bokehpanoramen verwenden würde)

Gutes Packmaß/Brennweite/Bildqualität für Wildlife-Reisen bietet das Nikon 200-500 VR.

Ich habe hier mein Kreta-Urlaub dokumentiert. War aber ein Familienurlaub. Hawaii wird da jetzt bis auf Wildlife nicht viel Unterschied machen.

Wenn du keine Ahnung hast ob du mehr Reportage oder People machst, dann auf jedenfall ein 35mm dem 50/58mm vorziehen.

Tolle Bilder.

Hoffe , dass ich auf meine auch stolz sein werde.

Gruß, mexican
 
Ich würde neben der D810 auch auf alle Fälle das 14-24mm mitnehmen. Gerade die tollen Sonnenuntergänge an den Stränden würde ich mir nicht entgehen lassen. Dazu brauchst du entsprechend ein Reisestativ und ein ND-Filter. Hast du denn ein Filterhaltersystem für dein 14-24mm? Falls du die Brennweite und Lichtstärke nicht unbedingt brauchst, könntest du dieses mit einem Nikon 16-35mm F4 ersetzen. Dadurch wärst du leichter und könntest mit Schraubfiltern arbeiten - falls du bisher noch kein Filtersystem dir zugelegt hast.

Das Nikkor 24-120mm F4 würde ich ebenfalls mitnehmen, es bietet einen großen Brennweitenbereich ab und freistellen kannst du mit Blende F4 auch. Zwar nicht so gut, wie mit einer Festbrennweite, aber es kommt halt auf dein persönlichen Anspruch, Erwartung und deinen fotografischen Vorlieben an.
 
Wann soll es den hin gehen? Im Frühjahr ziehen die Wale relativ nah an den Inseln vorbei. Mit einem ordentlichen Tele kann man vom Strand aus fotografieren. Wenn man glück hat, erwischt man einen im "Sprung".

Keola
 
Ich würde neben der D810 auch auf alle Fälle das 14-24mm mitnehmen. Gerade die tollen Sonnenuntergänge an den Stränden würde ich mir nicht entgehen lassen. Dazu brauchst du entsprechend ein Reisestativ und ein ND-Filter. Hast du denn ein Filterhaltersystem für dein 14-24mm? Falls du die Brennweite und Lichtstärke nicht unbedingt brauchst, könntest du dieses mit einem Nikon 16-35mm F4 ersetzen. Dadurch wärst du leichter und könntest mit Schraubfiltern arbeiten - falls du bisher noch kein Filtersystem dir zugelegt hast.

Das Nikkor 24-120mm F4 würde ich ebenfalls mitnehmen, es bietet einen großen Brennweitenbereich ab und freistellen kannst du mit Blende F4 auch. Zwar nicht so gut, wie mit einer Festbrennweite, aber es kommt halt auf dein persönlichen Anspruch, Erwartung und deinen fotografischen Vorlieben an.

An die ND Filter habe ich nicht gedacht.

Danke für Dein Hinweis.

Gruß, mexican
 
Wann soll es den hin gehen? Im Frühjahr ziehen die Wale relativ nah an den Inseln vorbei. Mit einem ordentlichen Tele kann man vom Strand aus fotografieren. Wenn man glück hat, erwischt man einen im "Sprung".

Keola


Wir fliegen im April.

Bin mir sicher. Es wird toll sein.
 
Hallo,
ich belebe diesen Thread mal wieder!

Gibt es Fotos von dem Urlaub? Und welche Erfahrung hat "mexican" gemacht?

Unser Plan ist es, im Sommer 2024 für ca. 14 Tage nach Hawaii zu fliegen. Weiter ist unsere Planung noch nicht. (es wird täglich dran gearbeitet)

Als Equipment steht zur Verfügung:
2x Canon EOS R5
EOS RF 10-20 4 (Lieferung im Dezember 23)
EOS RF 15-35 2.8
EOS RF 24-105 4
EOS RF 70-200 2.8
EOS RF 200-800 6.3 - 9 (Lieferung im Dezember 23)
2-fach TK

Zuletzt auf Galapagos (November 23) habe ich deutlich mehr mit dem 70-200, als mit dem 15-35 geschossen. Allerdings ist dort die Tierwelt auch deutlich artenreicher.
Das 800er kam eher selten zum Einsatz. Man konnte sich den Tieren sehr gut nähern.

Mein Plan ist also, ein Weitwinkel (welches weiß ich noch nicht) und das 70-200 mitzunehmen.

Welche Erfahrungen/Ratschläge habt Ihr?

Beste Grüße und danke

Günni
 
Meine Meinung: es braucht kein weiteres Objektiv, mit den drei 2.8er Linsen geht alles, investiere das Geld lieber in einen guten Foto-Rucksack mit Daypack der als Handgepäck durchgeht. Der ist nicht nur für den Transport nützlich sondern auch vor Ort. Stativ in den Koffer, manch Kleinkram auch, aber Kamera und Objektive in den Rucksack.

Wenn dann noch Geld übrig ist, und Platz im Rucksack, und es auch gewichtsmäßig noch geht, dann erst würde ich über ein weiteres Objektiv nachdenken. So ein 35 oder 50/1.4 Sigma Art sind ganz schöne Brocken die evt. das zulässige Gesamtgewicht überschreiten. Und als Ersatz für ein 24-70/2.8 kämen sie für mich auch nicht in Frage, weil mit dem 24-70 wirst Du wahrscheinlich am Ende der Reise die meisten Fotos gemacht haben.
 
Hallo,
ich belebe diesen Thread mal wieder!

Gibt es Fotos von dem Urlaub? Und welche Erfahrung hat "mexican" gemacht?

Unser Plan ist es, im Sommer 2024 für ca. 14 Tage nach Hawaii zu fliegen. Weiter ist unsere Planung noch nicht. (es wird täglich dran gearbeitet)

Als Equipment steht zur Verfügung:
2x Canon EOS R5
EOS RF 10-20 4 (Lieferung im Dezember 23)
EOS RF 15-35 2.8
EOS RF 24-105 4
EOS RF 70-200 2.8
EOS RF 200-800 6.3 - 9 (Lieferung im Dezember 23)
2-fach TK

Zuletzt auf Galapagos (November 23) habe ich deutlich mehr mit dem 70-200, als mit dem 15-35 geschossen. Allerdings ist dort die Tierwelt auch deutlich artenreicher.
Das 800er kam eher selten zum Einsatz. Man konnte sich den Tieren sehr gut nähern.

Mein Plan ist also, ein Weitwinkel (welches weiß ich noch nicht) und das 70-200 mitzunehmen.

Welche Erfahrungen/Ratschläge habt Ihr?

Beste Grüße und danke

Günni
Aufgrund des Unterforums - erstmal ne Nikon kaufen ;-)

Spaß bei Seite: ich würd mit nem 15-35 und 70-200 nahezu alles abdecken, vllt. noch ein 50er. Nachdem TK vorhanden - einpacken und gut ist. Egal wo ich unterwegs bin, bei mir werden ca. 80-90% der Fotos mit dem 70-200 2.8 gemacht (in diesem Jahr Relation ca. 8:1 für alle anderen Brennweiten).
 
Ich traue mich auch mal.... wenn ich auf Reisen bin, versuche ich so wenig wie möglich mitzunehmen.... warum? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass je länger die Reise geht ich irgendwann mal wirklich "kein Bock (ich bitte um Entschuldigung für die Wortwahl) mehr habe, ständig schweres Eqi mit mir rum zu schleppen. Ich habe dann zu meiner kleinen Kompakten gegriffen oder das Smartphone genommen.
Das ist zumindest meiner Erfahrung....

Beste Grüße und eine wunderschöne Erlebnis volle Reise wünsche ich!!!!

Mr. Schulze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten