• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hautfarbe

17°

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine grobe Idee, weiß sie aber nicht umzusetzen, es ist eine relativ komplexe Angelegenheit aber ich möchte gerne eine Bildserie erstellen die auf Verfremdung beruht.

Ich gebe euch ein Beispiel, stellt euch vor, Barack Obama wäre weiß. So und jetzt stellt euch mal vor die Guido Westerwelle wäre schwarz.

Ich rede hier nicht von einer einfachen Geschichte, ein wenig an den Gradationskurven zu spielen damit der Hauttyp dunkler oder gar heller wird. Ich würde gerne solche Ergebnisse erzeugen, wo man wirklich nicht sagen kann, ob die Hautfarbe die abgebildet ist die echte ist oder nicht.

Ich habe jetzt nicht vor berühmte Persönlichkeiten zu verändern (auch wenn das mal eine Idee ist) sondern Leute aus dem alltäglichen Leben.

Wichtig ist das die Ergebnisse verdammt realistisch und detailiert wirken sollen, die Frage ist nur, wie kann man das schaffen?

Ich hoffe hier im Forum gibt es wahre Spezialisten die eine Idee haben wie das technisch umsetzbar ist
 
mit welchem programm arbeitest du?

ich würds als erstes so versuchen: zu bearbeitenden bereich auswählen und dann farbe ersetzen
 
Photoshop CS5, ich weiß nicht ob es auf diese "einfache" Art realistisch wird.
hmm...irgendwie schwierig

Ich hatte schon die Überlegung Hautteile von Afroamerikanern zu nehmen und über die von beispielsweise Europäern zu legen, aber das ist auch nciht das wahre und extrem aufwändig, schon bei der Quellensammlung.
 
versuchs doch erstmal ;)
 
...schon geschehen...ich war sogar so frustriert das ich alles wieder gelöscht habe^^ es sah wirklich nach gewollt und nicht gekonnt aus^^
 
Der Link funzt nicht. :( und außerdem hängen in den Tut noch ettliche tote Links.

Ich denke um den Typ zu ändern reicht die Hautfarbe nicht aus.
Da spielen noch mehreer Kriterien eine Rolle.
Die Kopfform, die Haare, die Nase, die Lippen.
Das sind doch alles Merkmale für z.B. einen Afrikanischen Typ.
Der Europäer hat doch ganz andere Gesichtsmerkmale.
 
Ich bin begeistert!

Wenn man noch ein wenig an den Feinheiten arbeitet, denkt man wirklich das es echt ist! Wahnsinn!

Vielleicht ist es einfacher einen Afroamerikaner weiß zu bekommen als einen Weißen schwarz ;D

Aber trotzdem schonmal vielen DanK!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten