tpmjg
Themenersteller
Hallo,
ich habe hier ein Bild, mit dem ich eigentlich schon ziemlich zufrieden bin:

(Bild anklicken für andere Größen)
Was mich allerdings noch stört:
Die Haut im Brust- und Handbereich weist eine leichte "Marmorierung" in den Rot-Anteilen auf, die ich gerne noch entfernen möchte. Ich habe im angehängten Bild den Effekt mal stark hervorgehoben.
Ich suche nun nach einer effizienten Bearbeitungsmethode, um diese Marmorierung noch rauszubekommen. Einfach nur vollflächig an der Rot-Sättigung bzw. -Helligkeit drehen, bringt es nicht, denn dann leiden andere Teile wie z.B. die Lippen. Diese Rot-Regulierungen nur auf den Körper (ohne Gesicht) selektiv anzuwenden, würde auch den Hautton zu sehr vom Gesicht entfernen.
Ich denke, es müsste in die Richtung gehen, dass man in einer separaten Ebene eine Art Korrektur-Maske generiert, die relativ gezielt (z.B. durch Multiplikation auf den Rot-Kanal) nur die Bereiche beeinflusst, deren Rot-Tönung tatsächlich abweicht.
ich habe hier ein Bild, mit dem ich eigentlich schon ziemlich zufrieden bin:

(Bild anklicken für andere Größen)
Was mich allerdings noch stört:
Die Haut im Brust- und Handbereich weist eine leichte "Marmorierung" in den Rot-Anteilen auf, die ich gerne noch entfernen möchte. Ich habe im angehängten Bild den Effekt mal stark hervorgehoben.
Ich suche nun nach einer effizienten Bearbeitungsmethode, um diese Marmorierung noch rauszubekommen. Einfach nur vollflächig an der Rot-Sättigung bzw. -Helligkeit drehen, bringt es nicht, denn dann leiden andere Teile wie z.B. die Lippen. Diese Rot-Regulierungen nur auf den Körper (ohne Gesicht) selektiv anzuwenden, würde auch den Hautton zu sehr vom Gesicht entfernen.
Ich denke, es müsste in die Richtung gehen, dass man in einer separaten Ebene eine Art Korrektur-Maske generiert, die relativ gezielt (z.B. durch Multiplikation auf den Rot-Kanal) nur die Bereiche beeinflusst, deren Rot-Tönung tatsächlich abweicht.