• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hausmesse Foto-Video-Sauter in München

Knilch

Themenersteller
Hallo Forum!

Bin mir nicht ganz sicher, ob es hier hereingehört aber irgendwie fand ich keine Rubrik, in die es besser passen würde. Falls doch, dann verschiebt es bitte :).

Nun denn, wie der Titel schon sagt: momentan (nur noch morgen, Samstag, den 24.11.) ist Hausmesse bei Foto Sauter in München und ich war heute dort. Leider konnte ich das nicht vorher hier hereinschreiben, weil ich nicht wusste, ob es sich lohnt.

Nun: es lohnt sich :D. Zuerst habe ich im Erdgeschoss alles abgeklappert und mir die Macs mit den verschiedenen Programmen angeguckt und dann mit einem Wacom-Experten geredet, der mir die Tabletts erklärt hat, welche was können, wie was funktioniert und am Ende durfte ich das auch ausprobieren :).

Aus dem Gedächtnis sind im Erdgeschoß folgende Firmen vertreten: Tamron mit vielen Objektiven, Swarovski mit Spektiven und Co, Ricoh mit ein paar Digicams, Fuji (leider nur mit Kompakten), Wacom und eben einige Vertreter für Software wie Lightroom.

Im Obergeschoß dann das für uns wichtige ;). Dort habe ich gesehen: Olympus, Sigma, Mamiya, Leica (mit M8 zum Anfassen), Canon, Nikon, Zeiss und theoretisch irgendwo Sony, aber ich habe deren Stand im Gewusel nicht gefunden.

Und was habe ich dort oben gemacht? Nun, zuallererst natürlich die neue Nikon D3 ausprobiert ;), dann die D300 gegengetestet (die D3 ist der Wahnsinn, selbst auf dem Display sah man den Riesenunterschied bei hohen ISO zur D300).

Irgendwie verschlug es mich dann zu Mamiya, wo der Standleiter drei analoge, eine analoge plus Digitalrückteil und die ZD aufgestellt hatte. Habe mit allen mal ein bißchen rumgespielt und die ZD hinterließ den stärksten Eindruck. Klasse Kamera, nur "ein wenig" außer Reichweite ;).

Zum Schluß war ich noch am Zeiss-Stand und habe das ZF 1.4/85 an einer dort liegenden (!) Fuji S5 getestet, welche eine KatzEye-Mattscheibe installiert hatte. Beides (also Mattscheibe plus Objektiv) fand ich klasse und werden für die Zukunft vermerkt. Die Kamera habe ich ja schon ;).

Bei Olympus habe ich nur gesehen, daß die die E-3 leider nicht dort hatten, dafür lag das 2.0/35-100 auf dem Tresen.

Bei Canon und Sony war ich leider nicht, aber die sollten so ziemlich das volle aktuelle Programm dabei haben.

Also falls es jemand interessieren sollte, kann er mal vorbeigucken, ich werde, so denke ich, morgen auch nochmal reinschneien, da mir eine der netten Damen am Nikonstand angeboten hat, mit der D3 Fotos auf eine eigene Speicherkarte zu machen. Dieses Angebot kann ich doch nicht ausschlagen ;).

Ach ja: www.foto-video-sauter.de
 
Hallo Knilch,
danke für den umfassenden Bericht, den ich so weitgehend gerne bestätige.
Die E-3 hatte ich (wohl zu einem günstigeren Zeitpunkt) am Olympus-Stand in der Hand; es waren dort auch die E-410 und E-510 sowie das neue Zuiko 70-300 ED.
Bei Sony war die Alpha 700 dabei und bei Canon die 1Ds (wahrscheinlich die Mk.III), 5D und 40D (da habe ich nur die 40D mit der Live-Bildvorschau angeschaut). Gleich daneben bei Zeiss und Nikon war ich auch.

PS: Einen besonderen Dank an die beiden Herren von TAMRON :) :) und PENTAX :) !
 
Hab ja gewusst, daß ich was vergessen habe. Pentax ist natürlich auch da ;).

Bei Olympus ist die E-3? Wirklich? Dann gucke ich morgen nochmal nach, ob ich sie noch finde, heute Abend war sie nicht da. Außer, sie wurde versteckt ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle, die in München und Umgebung wohnen: "Es lohnt sich".
CF- und SD- Karten nicht vergessen.

Mit etwas Geduld kann man alle wesentlichen Neuheiten im DSLR-Bereich + Kompaktcams probieren.

Nikon D3, D300, Canon D1s MKIII, Lumix L10, Olympus E3, Canon G9, Fuji F50fd, Lumix FZ-18, Leica M8 - alles da.
Auf so engem Raum, bekommt man das normalerweise nicht geboten.

Bilder von der 1Ds MKIII gibt es hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=260093
Von der Nikon D3 und D300 gibt es schon eine ganze Menge hier im Forum.

Ciao
Thomas
 
Kleiner Nachschlag:
Das gibt es nur bei Pentax, wenn der Kunde den Promoter in Verzückung versetzt, weil der Promoter zum ersten Mal ein F50/1,4 leibhaftig zu Gesicht bekommt und es auch noch ausprobieren darf.
So geschehen am Samstag, und nach Rückgabe des Objektivs ist der Promoter geradewegs zum Sauterpersonal, ob sie die Linse haben oder bestellen können. :D

Nett war es, auch wenn ich dachte die Promoter zeigen den Kunden was neues und sorgen so für Umsatz und nicht umgekehrt. ;)

Und um nicht nur einen lustigen Schwank zu erzählen, beide Pentax-Promoter, der "Neue" und der "Altbekannte" haben wie immer gut und angenehm beraten und hatten auch viel zu tun, Pentax war durchaus gefragt. ( Ihr Chef liest ja ab und zu auch mal hier mit...)

Und neben den üblichen Was-kann-die-wofür-ist-der-Knopf-Beratungen gab es auch Tips und heiße Diskussion zwischen Promotern und Kunden wie auch zwischen Kunden und Kunden, sozusagen Promoter-Arbeit im schon gehobenen Umfeld.

Ach ja, verlässliche neue Infos, z.B. wann das 60-250 mal das Planungspapier verlässt gab es keine, auch dem Sigma-Mann war ausser einem Schulterzucken zu Sigma mit PK und HSM (&zur Not auch ohne.... :grumble:) nicht zu entlocken.
 
Nett war es, auch wenn ich dachte die Promoter zeigen den Kunden was neues und sorgen so für Umsatz und nicht umgekehrt. ;)
schoen, wenn man 'richtige' Promoter erleben dfarf, die sich auch mit dem drumherum auskennen, und nicht (wie mir schon oefters passierte) reine Verkaufstussis, die nur das Produkt, fuer das sie gesdrillt waren, vedrkaufen wollen, alternativ noch ein anderes Produkt desselben Herstellers - bloss keinem Kunden etwas anderes empfehlen, was zu den Kundenbeduerfnissen 250% besser passen koennte...

p.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten