Knilch
Themenersteller
Hallo Forum!
Bin mir nicht ganz sicher, ob es hier hereingehört aber irgendwie fand ich keine Rubrik, in die es besser passen würde. Falls doch, dann verschiebt es bitte
.
Nun denn, wie der Titel schon sagt: momentan (nur noch morgen, Samstag, den 24.11.) ist Hausmesse bei Foto Sauter in München und ich war heute dort. Leider konnte ich das nicht vorher hier hereinschreiben, weil ich nicht wusste, ob es sich lohnt.
Nun: es lohnt sich
. Zuerst habe ich im Erdgeschoss alles abgeklappert und mir die Macs mit den verschiedenen Programmen angeguckt und dann mit einem Wacom-Experten geredet, der mir die Tabletts erklärt hat, welche was können, wie was funktioniert und am Ende durfte ich das auch ausprobieren
.
Aus dem Gedächtnis sind im Erdgeschoß folgende Firmen vertreten: Tamron mit vielen Objektiven, Swarovski mit Spektiven und Co, Ricoh mit ein paar Digicams, Fuji (leider nur mit Kompakten), Wacom und eben einige Vertreter für Software wie Lightroom.
Im Obergeschoß dann das für uns wichtige
. Dort habe ich gesehen: Olympus, Sigma, Mamiya, Leica (mit M8 zum Anfassen), Canon, Nikon, Zeiss und theoretisch irgendwo Sony, aber ich habe deren Stand im Gewusel nicht gefunden.
Und was habe ich dort oben gemacht? Nun, zuallererst natürlich die neue Nikon D3 ausprobiert
, dann die D300 gegengetestet (die D3 ist der Wahnsinn, selbst auf dem Display sah man den Riesenunterschied bei hohen ISO zur D300).
Irgendwie verschlug es mich dann zu Mamiya, wo der Standleiter drei analoge, eine analoge plus Digitalrückteil und die ZD aufgestellt hatte. Habe mit allen mal ein bißchen rumgespielt und die ZD hinterließ den stärksten Eindruck. Klasse Kamera, nur "ein wenig" außer Reichweite
.
Zum Schluß war ich noch am Zeiss-Stand und habe das ZF 1.4/85 an einer dort liegenden (!) Fuji S5 getestet, welche eine KatzEye-Mattscheibe installiert hatte. Beides (also Mattscheibe plus Objektiv) fand ich klasse und werden für die Zukunft vermerkt. Die Kamera habe ich ja schon
.
Bei Olympus habe ich nur gesehen, daß die die E-3 leider nicht dort hatten, dafür lag das 2.0/35-100 auf dem Tresen.
Bei Canon und Sony war ich leider nicht, aber die sollten so ziemlich das volle aktuelle Programm dabei haben.
Also falls es jemand interessieren sollte, kann er mal vorbeigucken, ich werde, so denke ich, morgen auch nochmal reinschneien, da mir eine der netten Damen am Nikonstand angeboten hat, mit der D3 Fotos auf eine eigene Speicherkarte zu machen. Dieses Angebot kann ich doch nicht ausschlagen
.
Ach ja: www.foto-video-sauter.de
Bin mir nicht ganz sicher, ob es hier hereingehört aber irgendwie fand ich keine Rubrik, in die es besser passen würde. Falls doch, dann verschiebt es bitte

Nun denn, wie der Titel schon sagt: momentan (nur noch morgen, Samstag, den 24.11.) ist Hausmesse bei Foto Sauter in München und ich war heute dort. Leider konnte ich das nicht vorher hier hereinschreiben, weil ich nicht wusste, ob es sich lohnt.
Nun: es lohnt sich


Aus dem Gedächtnis sind im Erdgeschoß folgende Firmen vertreten: Tamron mit vielen Objektiven, Swarovski mit Spektiven und Co, Ricoh mit ein paar Digicams, Fuji (leider nur mit Kompakten), Wacom und eben einige Vertreter für Software wie Lightroom.
Im Obergeschoß dann das für uns wichtige

Und was habe ich dort oben gemacht? Nun, zuallererst natürlich die neue Nikon D3 ausprobiert

Irgendwie verschlug es mich dann zu Mamiya, wo der Standleiter drei analoge, eine analoge plus Digitalrückteil und die ZD aufgestellt hatte. Habe mit allen mal ein bißchen rumgespielt und die ZD hinterließ den stärksten Eindruck. Klasse Kamera, nur "ein wenig" außer Reichweite

Zum Schluß war ich noch am Zeiss-Stand und habe das ZF 1.4/85 an einer dort liegenden (!) Fuji S5 getestet, welche eine KatzEye-Mattscheibe installiert hatte. Beides (also Mattscheibe plus Objektiv) fand ich klasse und werden für die Zukunft vermerkt. Die Kamera habe ich ja schon

Bei Olympus habe ich nur gesehen, daß die die E-3 leider nicht dort hatten, dafür lag das 2.0/35-100 auf dem Tresen.
Bei Canon und Sony war ich leider nicht, aber die sollten so ziemlich das volle aktuelle Programm dabei haben.
Also falls es jemand interessieren sollte, kann er mal vorbeigucken, ich werde, so denke ich, morgen auch nochmal reinschneien, da mir eine der netten Damen am Nikonstand angeboten hat, mit der D3 Fotos auf eine eigene Speicherkarte zu machen. Dieses Angebot kann ich doch nicht ausschlagen

Ach ja: www.foto-video-sauter.de