• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haushaltsgeräte

Sascha Z.

Themenersteller
Hallo,

in meinem Fotoclub ist das Jahresthema "Haushaltsgeräte".
Ich möchte das Thema nur im Nahbereich bzw. im Detail betrachten. Hier sind meine ersten 2 Fotos.
Beide Bilder zeigen eine Senseo Kaffeemaschine.
Beim ersten Bild wurde hinter der Kamera geblitzt, um ein Durchscheinen zu erzeugen. Bei der Bildentwicklung wurde dann solange am Weißabgleich gedreht bis der Hintergrund (eigentlich ne graue Wand) braun wurde.
Das zweite Bild wurde extrem ins blau verschoben um eine gewisse technische Kühlheit reinzubringen, welche durch den grell roten Knopf unterbrochen wird.

Jetzt freue ich mich auf eure (hoffentlich) konstruktive Kritik.

Grüße

Sascha
 
Hallo,
na das ist ja wahrlich ein Thema, spannend genug, um sich damit ein Jahr damit zubeschaeftigen! ;)

Das zweite Bild finde ich ok, wuerde aber den Beschnitt etwas aendern und denn Knopf genau auf den goldenen Schnitt legen. Die 'calc' Funktion finde ich stoerend. Kannst Du die wegzaubern?

Das erste Bild ist in meinem Augen nichts. Mir ist unklar, was Du zeigen wolltest. Es viel zu viele Details, die die Komposition zerstoeren (z.b. der vertikale Lichtstreifen auf der Maschine, der Schriftzug und der Henkel der Tasse). Die Lichtsetzung ergibt keinen interessanten Effekt.

Gruss,
D/
 
Das zweite Bild finde ich als Einzelwerk uninteressant, ist halt ein abfotografierter Schalter in einem heute häufigen Design und die kühlen Farben machen es nicht wesentlich spannender. Mich stört bei solchen WA-Verdrehungen immer sehr, daß das rote Licht auch den Farbstich abkriegt. Farbiges Licht bei neutralem WA gefällt mir als Effekt besser, und Blaustich kriegt man mit vielen "weißen" LEDs billig hin.

Das erste Bild ist deutlich spannender von der Idee her, aber in der Umsetzung verbesserungsfähig. Vor allem sollte das Glas in einer solchen Großaufnahme makellos und pingelig sauber sein. Mir würde auch mehr Schärfentiefe gefallen, aber da gehen bekanntlich die Meinungen etwas auseinander.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten