• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Häusermeer, Dresden

Hutschi

Themenersteller

Stadtlandschaft: Häusermeer
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Das Bild ist im Wackelmodus entstanden.

ƒ/36.0 / 115.0 mm / 6s / ISO 100

Trotz NMZ würde ich mich über Kritik und Hinweise freuen.

Die Technik für solche Bilder:

Kleine Blende, niedriges ISO, mittellange Belichtungszeit (4...30s, wenn man durchhält, auch 60s)

Während der Belichtung hält man die Kamera aufs Motiv und zittert dabei, als ob man einen Tatterich hätte. Das ist ohne Übung schwierig. Die Kamera muss leicht zittern, 2...4 mm

Nach ein Paar Tagen geht es aber ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefällt es nicht. Nicht jedes Bild muss scharf sein, aber hier bleibt vom Motiv zu wenig über, oder es eignet sich nicht für diese Technik.
 
Das ist kein Problem. Als Reisefoto ist es auch nicht geeignet. Eher als eine Art Utopie.
Mir schwebte Metropolis vor, in abstrahierter Gestalt.
Ich denke, das Motiv eignet sich für die Technik, aber das Ergebnis ist sehr weit weg von üblichen Sehgewohnheiten.

Es ist eine lomografische und dadaistische Gestaltungsweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich kann damit jetzt auch nicht so viel anfangen, aber du wirst dir sicherlich viele Gedanken darüber gemacht haben.
Trotzdem Danke für´s zeigen, Bernd.

Gruß Olli
 
Danke für die weiteren Kommentare. Wegwerfen werde ich die Bilder nicht. Das macht die Zeit.

Hier ist ein "fast" normales Bild, dass die Zeit als Metapher zeigt:


Hochhäuser
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Es ist schärfer als das erste. Es zeigt Häuser in Dresden, die aus dem Boden schwappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten