• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haus Kemnade in Hattingen

MazMak

Themenersteller
Huhu ihr alle :).

Letzte Nacht habe ich mich mal ganz langsam mit meiner Freundin zusammen an ein paar Nachtaufnahmen gewagt.

Zur allgemeinen Info war unsere "Location" das Haus Kemnade, was ein Wasserschloss im Hattinger Stadtteil Blankenstein ist.

Kamera war die EOS 1000D mit dem Kit Objektiv EF-S18-55mm f/3.5-5.6.

Die Verschlusszeit beträgt 20 Sek. mit einer Blende von 8.

Iso Wert auf 100.

Bitte um Kommentare. Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.

Seid bitte nicht zu hart :lol:. Bin noch nen blutiger Anfänger ;)


Gruß Mattes
 
Von den Kameraparametern sicher erstmal ok, bis auf den Weißabgleich, oder war das so grün ?

Was bei Nachtaufnahmen generell ein Problem ist, vieles, was mit dem Auge interessant aussieht, wirkt nacher auf einem Bild nicht mehr, weil die Kamera nicht unbedingt den Kontrastumfang des Auges hat.

So kommts dann zu vielen recht dunklen Stellen im Bild.

Spannender wäre vielleicht nur der angestrahlte Turm in Hochformat mit der Reflexion im Wasser und weniger mittig angeordnet.
 
Die Lichtstimmung ist ja ok, aber an der Schärfe mangelt es gewaltig.

Jetzt ist nur die Frage liegt es an einer "matschigen" Kitlinse oder hast du beim fokusieren geschludert. Das verkleinern auf Forengröße schließe ich mal aus, das sieht anders aus...


@Blaubär
Ja das ist so grün...
 
Ich schätze auch das, das an der Kitlinse liegt.
Konnte leider keine vernünftigen Bilder mit dem EF-S 55-250 mm machen da alles nur von Bäumen umgeben war.

Und ja das war so Grün :D
 
Als Übung für Nachtaufnahmen finde ich das gar nicht so schlecht, aber das Motiv gibt halt leider nicht so viel her. Deshalb habe ich selber auch aufgegeben mich am Haus Kemnade zu versuchen, vielleicht weiß ich aber auch selber nichts besseres damit anzufangen :lol: Aber eben weil ich schonmal ab und an selber da bin: Ist es mir bisher nur nicht aufgefallen und der Turm ist echt so schief, oder verzeichnet die Kit-Scherbe so fies? Versuch mal das Bild etwas zu entzerren ;)
 
Nach den EXif ist das Bild bei stockdunkler Nacht um 1:00 gemacht.
Die Belichtungszeit ist sehr lang. Das Haus beleuchtet. Der grüne Schein ist die Eigenfarbe der Lampen und der fehlende Weißabgleich auf diese Wellenlänge.

Der Hauptsächliche Fehler liegt aber in der Uhrzeit der Aufnahme. Zu einem Zeitpunkt kurz nach Sonnenuntergang (zur Blauen Stunde) kann man meist sogar den Auto WB nutzen, weil die Farbtemperatur wieder auf über 4000K° steigt.
Zu dem ist es noch hell und die Belichtungszeiten sinken drastisch.
Und farblich passt beige roter Sandstein auch besser zu noch etwas bläulichem Licht.
Und die Bäume könnte man als Rahmung den Motivs auch besser nutzen.

mfG
 
Der Hauptsächliche Fehler liegt aber in der Uhrzeit der Aufnahme. Zu einem Zeitpunkt kurz nach Sonnenuntergang (zur Blauen Stunde) kann man meist sogar den Auto WB nutzen,

Nur blöd wenn zu deiner blauen Stunde die Beleuchtung nicht eingeschaltet ist... Sorry aber bei diesen Kommentaren sollte man die die zeitlichen und räumlichen Vorraussetzungen kennen, sonst macht das ganze keinen Sinn!

Auto WB - ja klar...:lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten